"Anfängerfrage" zum NR.RESET

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Kessi61
Beiträge: 2
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:20

"Anfängerfrage" zum NR.RESET

Beitrag von Kessi61 » Montag 4. Juli 2011, 09:35

Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe erst seit ein paar Tagen eine Lumix TZ8 (meine erste Panasonic). Nun habe ich mir die Mühe gemacht und die komplette Bedienungsanleitung ausgedruckt und alles "durchgeochst" und ausprobiert.
Ich muss dazu sagen, ich bin ein ziemlicher Laie, was das Fotografieren angeht (hatte vorher eine Kodak Easy Share, mit der ich einfach nur "abgedrückt" (Automatik) habe.
Da meine Lumix jetzt soviele Möglichkeiten hat, wollte ich mich da mal mehr einlesen.
Eigentlich verstehe ich sogar das Meiste, aber eine Sache nicht und zwar das "NR.RESET" (Zurücksetzen der Bilddateinummern).
In der Anleitung steht, dass die Ordnernummer aktualisiert wird und die Dateinr. bei 0001 startet. Wenn man die "999" erreicht hätte, könne man nicht mehr zurücksetzen und müsse die Karte neu formatieren.
Das sind für mich "böhmische Dörfer"! Wann ist denn so ein NR.RESET nötig?

Heißt das etwa, das ich das jedesmal nach dem 998. Bild machen muss oder nach dem 998. Ordner???

Falls Ihr sonst irgendwelche generell hilfreichen Tipps zur "TZ8" habt, immer her damit.

Ich wäre Euch für eine aufklärende Antwort dankbar,

LG Kessi. :D

PeterE
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 7. Juni 2011, 12:45
Wohnort: Hagen

Re: "Anfängerfrage" zum NR.RESET

Beitrag von PeterE » Freitag 8. Juli 2011, 07:09

Hallo Kessi,

wenn Deine Speicherkarte groß genug sein sollte, könntest Du pro Ordner bis zu 9999 Bilder speichern und müsstest dann erst nach Ordner 999 Deine Karte und den internen Speicher formatieren. Danach startest Du wieder bei Ordner 100 und Bild 0001.
Kleiner Tipp, ich mache den Nr-Reset immer dann, wenn ich z.B. aus dem Urlaub zurück bin, oder nach Ausflügen, Geburtstagen usw. . Dann habe ich beim Überspielen auf den PC die Bilder schon sortiert in Unterordnern.

Zur TZ 8 kann ich Dir leider keine Tipp´s geben, habe jetzt eine TZ22, nachdem meine FZ 28 einen Auslöserdefekt bekommen hat.

LG Peter

Kessi61
Beiträge: 2
Registriert: Montag 4. Juli 2011, 09:20

Re: "Anfängerfrage" zum NR.RESET

Beitrag von Kessi61 » Freitag 8. Juli 2011, 09:10

Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Antwort und den Tipp. Das hilft mir schon weiter.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe (falls nicht, sorry, ich bin wirklich Anfänger in den Dingen), würde das aber bedeuten, dass, je häufiger ich den NR.RESET mache (Dein Tipp: nach Urlauben usw.), desto eher komme ich in die Situation, dass irgendwann der 999. Ordner erreicht ist und ich formatieren muss, oder???

LG Ingrid. :P

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10262
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: "Anfängerfrage" zum NR.RESET

Beitrag von Binärius » Freitag 8. Juli 2011, 10:25

Also ich habe eine 8 GB Karte, spätestens wenn sie ca. halb voll ist kopiere ich mir die Bilder auf den Rechner.
Dann formartiere ich die Karte, denn das geht ja viel schneller als löschen.
Ein Nr.Reset habe ich so noch nie gebraucht.
Ich glaube es schadet der Karte nicht wenn sie häufig formatiert wird.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“