FZ 72 empfehlen oder nicht?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Montag 24. Februar 2014, 21:06

Vielen lieben Dank für deine Erklärung und deinen Tipp mit PHOTO PORST. Da hab ich gerade eben bestellt :D :D :D :D :D
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Wissi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 16:15
Wohnort: Oberursel

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Wissi » Montag 24. Februar 2014, 21:13

GLÜCKWUNSCH!!!! JUHU!
Wenn Du willst können wir ja mal zusammen los, Gießen ist ja nicht so weit.
Und bestell direkt Franks Buch mit, das ist echt Gold wert und erklärt jede Einstellung.


Liebe Grüße,
Claudia
~ * ~ "Es glitzert, es ist sinnlos, ich will es!" ~ * ~
Meine Lumix-Kameras: FZ1, FZ18, FT10, FZ200, G70, G1
Objektive: 14-140II, 100-300 I, 25 1.7, 35-100 I 2.8, 45-200 I, Kamlan 50 1.1, Sigma 60 2.8 und Olympus 45 1.8

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Montag 24. Februar 2014, 21:27

Oh ja, das können wir gerne mal machen :) Da würde ich mich wirklich freuen. Das ist wirklich keine Entfernung von Giessen nach POberursel ( Ich bin ja auch längere Strecken gewohnt, fahre ja jeden Tag von Giessen nach ffm, bzw lass die Bahn fahren)

Das Buch hab ich eben auch noch gleich bei amazon bestellt, da kann ich dann die nächsten Tage lesen!

Hach, ich freu mich und bin schon ganz aufgeregt :D

LG Britta
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Der GImperator » Montag 24. Februar 2014, 21:37

Aloha Lonnie,

ich sehe, der Käs ist gegessen und es wird die FZ200. Gute Entscheidung gegenüber der 72er (die sicher nicht verkehrt ist; aber der Papa hat schon recht, sooo viel Tele brauchste wirklich nicht; KLAPPDISPLAY dagegen schon- zumindest wollen es die allermeisten nicht mehr missen. Me I`m just LOVIN it!!).

Equipment: neben der Cam ist das Buch von Frank auf jeden Fall ne gute Investition.
SD-Card: nimm die hier-> http://www.amazon.de/gp/product/B00422J ... =computers" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Class 10 45mb Schreibgeschwindigkeit bei gutem Preis und äußerst bewährte Markenqualität. Mit den 16gb Speicherplatz kannst du auch beruhigt mal etwas länger unterwegs sein.
Die Argumente für 8gb sind, daß man nicht so viele Fotos/Videos verliert, sollte die Karte mal spontan übern Jordan gehen.
Halte ich für`n Angsthasen-Argument ;) :P 8-) (hoffe natürlich, ich werde diesbezüglich nicht aus Schaden klug ;) ).
Ich plädiere außerdem ganz stark für nen Zweit-Akku
Ich hab das FZ150-Equivalent von dem hier (für die FZ200) und bin hochzufrieden:
http://www.amazon.de/LOOKit%C2%AE-Marke ... onic+fz200" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Cam-Tasche ebenfalls unabdingbar. Die Auswahl ist groß; viel Spaß beim Recherchieren :P
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Montag 24. Februar 2014, 21:52

Danke :) Den Akku hab ich mir jetzt gerade noch bestellt. Ich glaube auch, gerade für die erste Zeit wird das ganz gut sein....da werd ich wohl den ganzen Tag nichts anderes machen in meinen zwei Wochen Urlaub.

Boah, Taschen gibt da ja wirklich viele. Da muss ich echt mal genau überlegen. Aber sinnvoll ist es schon wenn noch bissi mehr reingeht.
Hab eine bunte gesehen von kalahari, die würde mir gefallen und ist auch nicht so teuer.
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Der GImperator » Montag 24. Februar 2014, 21:59

Lonnie hat geschrieben: Boah, Taschen gibt da ja wirklich viele. Da muss ich echt mal genau überlegen. Aber sinnvoll ist es schon wenn noch bissi mehr reingeht.
Hab eine bunte gesehen von kalahari, die würde mir gefallen und ist auch nicht so teuer.
OH. JA! :? :P
Sowohl zu "viele" als auch zu "mehr reingehen". Die Sonnenblende willst du in jedem Fall sehr bequem verstauen und 2 Akku-fähige Fächer sollten auch sein. Fach 2 kann dann auch für Ersatz SD-Karten herhalten.
Außerdem willst du den Tragegurt der Cam auch einigermaßen schön reinknoddeln. Und separate Netzabteile und ne Klettverschluß-abreiß- bzw. verstellbare Zwischenwand ist auch nicht verkehrt.
Gefüllt ausprobieren lohnt übrigens, wenn du nicht nur online guckst (Tragekomfort).
Wasserabweißendes, stoß- u. reiß/reibungsresistentes Material plus Regenüberzug sind von Vorteil.
Da ich bei vielen Taschen schon gedacht habe, daß die wohl vor allem die Damen der Fotozunft oder die Modefreaks unter den Knipsern ansprechen, enthalte ich mich hier komplett hinsichtlich Empfehlungen ;)
Zuletzt geändert von Der GImperator am Montag 24. Februar 2014, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Montag 24. Februar 2014, 22:05

hahahahhaha :)

Und ich hab die ersten Taschen gesehen und gedacht: Ich bin doch nicht beim Bund und muss Tarnfarben tragen :shock:

Die Ledertaschen von kalahari sehen natürlich, in meinen Augen, bildschön aus. Aber natürlich auch recht teuer. Fürs erste werd ich wohl eine Tasche nehmen die ich zu Hause habe. Ich bin ein Mädel, sowas hab ich.
Wobei mir die : http://www.amazon.de/Kalahari-Molopo-Fl ... s=Kalahari" onclick="window.open(this.href);return false;
auch so gut gefallen würde, selbst ohne Foto drinnen ..... :oops:

Gut, mit ins Stadion zum Fussball würd ich die jetzt auch nicht nehmen *gg*
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34266
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von lomix » Montag 24. Februar 2014, 22:38

solltest du ein Tablet mit Micro-SD besitzen, ist es sehr angenehm, wenn man eine SD-AdapterCard mit Micro-SD hat, denn dann kann man seine gemachten Bilder schnell am Tablet betrachten und auch bearbeiten (z.b. mit Snapseed) :)
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Montag 24. Februar 2014, 22:49

Leider hab ich kein Tablet.... :(
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34266
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von lomix » Montag 24. Februar 2014, 23:09

Lonnie hat geschrieben:Leider hab ich kein Tablet.... :(
Micro-SD geht auch bei mir im Smartphone, nur mal so, ist ja aber auch nicht teuer, sich irgendwann so eine Adapterkarte zu kaufen.
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lili » Dienstag 25. Februar 2014, 00:20

Herzlichen Glückwunsch Britta,

das war ja jetzt eine flotte Entscheidung, vor ein paar Tagen wusstest du noch nicht mal, daß es eine LUMIX wird und jetzt ist die FZ 200 schon auf dem Weg zu dir :D Ich verspreche dir, du wirst viel Freude daran haben!


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Dienstag 25. Februar 2014, 00:29

:D Ja, krass, gell.

Vor zwei Wochen habe ich noch drauf gewartet das das Sony Handy auf dem Markt kommt, weil da die Cam so "gut" sein soll.( 500€ kostet das Handy übrigens) Und nu bleib ich bei meinem alten Handy ( so lange es hält oder andere billliger werden,was bald sein könnte da gerade Handymesse ist) und hab eine Kamera. Obwohl ich NIE wieder eine wollte, nachdem meine PowerShot damals so schnell veraltet war.

Die FZ war vor einigen Tagen bei amazon noch deutlich billiger und ist da jetzt schon wieder bei 410€. Deshalb hab ich jetzt bei PhotoPhorts zugeschlagen. Nicht das die da nachher auch noch teurer wird.

Ich freu mich gerade total und bin wirklich gespannt. Meine Kater werden wohl dann demnächst ihr Köfferchen packen und auswandern.
Ich hoffe wirklich das ich von Shaggy schöne Bilder machen kann. Otto kam ja auch auf der Handycam gut rüber, aber Shaggy mit seinem schwarzen Feel, das war gar nicht möglich

ICH FREU MICH :)
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lili » Dienstag 25. Februar 2014, 00:33

Gib Ottow und Shaggy eine Brotzeit mit und schick sie zu mir :lol:


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Dienstag 25. Februar 2014, 00:38

:lol: Ich werds ihnen ausrichten
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Mittwoch 26. Februar 2014, 12:48

Sie ist da,sie ist da,sie ist daha :)
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“