FZ 72 empfehlen oder nicht?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lili » Mittwoch 26. Februar 2014, 13:34

Uiii, das ist aber schnell gegangen :) Herzlichen Glückwunsch, häng gleich mal den Akku ans Netz.


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Mittwoch 26. Februar 2014, 14:41

Das war das erste was ich gemacht habe :)

Bild



Bild


Bild

Bild
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lili » Mittwoch 26. Februar 2014, 15:08

Ottow und Shaggy :D

Und? Hat es Spaß gemacht?


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Mittwoch 26. Februar 2014, 15:21

:roll: Oh ja.... frag nicht wieviel Bilder ich gemacht hab. Wollte nur kurz raus. Dann war ich ne halbe Stunde im T-Shirt draussen.
Shaggy ist jetzt schon zu meinen Eltern in die Wohnung geflüchtet und Otto dreht mir seinen Hintern zu.

:lol: Das macht echt Spass. Ich muss dringeng jetzt das Buch lesen
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20297
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von videoL » Mittwoch 26. Februar 2014, 16:12

Hallo Lonnie,
für den Anfang klappt es doch ganz gut.
Noch schöner wäre es, wenn die Exif´s zu lesen wären.
Und noch ein 2 Tipps:
Jetzt wo Du die FZ200 hast (Glückwunsch) stelle die Bilder doch in
>Fotos und Videos der FZ-Reihe<
rein. Am besten nur 3 Fotos einstellen, da kommen dann mehr Beurteilungen.

Nun mein Senf dazu:
Generell sind mir die Bilder zu eng.
#1 gefällt mir am besten
#2 zuviel Stab, zu wenig Sharky
#3 schade, da fehlt etwas Bein
#4 soweit ok

Aber aller Anfang ist schwer, Hauptsache es macht Spaß.
Und der Spaß bzw. Freude wird immer mehr.
Evtl. Jacke anziehen. Bild
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Mittwoch 26. Februar 2014, 16:17

Danke :)

Wie kann ich das machen das man die Bilder auslesen kann? Bisher habe ich immer Picasa benutzt für meine Bilder, da ich die von dort sehr gut auf meinem Blog hochladen kann.

Bilder zu eng, damit meinst du das du gerne mehr drum herum hättest? Nicht nur Kater :lol:
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von amarok vom solling » Mittwoch 26. Februar 2014, 16:37

hi britta,

erstmal GLÜCKWUNSCH zu entscheidung und kauf !
gut (und richtig! ) gemacht !!!

zu den fotos deiner lieben hat dir willi ja schon alles
am anfang wichtige mitgeteilt - mehr kommt später ;) !

zu den exif-dateien:
schau mal in deinem programm PICASA unter "einstellungen"
oder "optiopnen" nach, ob du da irgendwo bestätigen kannst,
daß die exifs (ggf auch nach bildbearbeitung) erhalten bleiben.
wenn nichts zu finden ist, äußere es hier nochmal deutlich - hier
sind genügend foris, die ebenfalls picasa nutzen (ich nicht) und
dir sicherlich gern mit deinem anwendungsweg weiterhilfen !

und nun lies und üb mal schön - der urlaub naht !!! :D
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20297
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von videoL » Mittwoch 26. Februar 2014, 16:41

Lonnie hat geschrieben:Danke :)

Wie kann ich das machen das man die Bilder auslesen kann? Bisher habe ich immer Picasa benutzt für meine Bilder, da ich die von dort sehr gut auf meinem Blog hochladen kann.
Bilder zu eng, damit meinst du das du gerne mehr drum herum hättest? Nicht nur Kater :lol:
Hallo Lonnie,
so genau weiß ich es nicht, aber da Du die Fotos hier ins Forum per Link reinstellst, vermute ich dass dadurch die Exif´s auf der Strecke bleiben.
Beim Bearbeiten achte ich darauf, dass Im Programm der Haken bei Exif erhalten richtig gesetzt ist.
Ich verkleinere meine Fotos mit z.B. Traumflieger (kostenlos im Netz) auf max. Höhe 700 Pixel und max. Breite 1000 Pixel , Größe max. 600 KB.
Wenn mein Text fertig ist, scrolle ich runter bis Dateianhang hochladen. Dann entsprechend nach Anweisung.
WER WEIß MEHR UND HILFT LONNIE ?

Genau das meine ich mit zu eng. Die Kater brauchen doch Freiraum.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Mittwoch 26. Februar 2014, 16:45

Da werd ich bei den nächsten Bildern mal drauf achte, das die mehr Freiraum haben :lol: Da muss ich dann wirklich drauf achten, ich selber mag die Fotos die so Nahe sind ganz gerne :roll: Da sieht man die schönen Gesichter so *gg*
Aber du hast recht, bissi mehr rundrum würde das ganze "gerahmter" ausschauen lassen
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 34266
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von lomix » Mittwoch 26. Februar 2014, 16:59

und du bist hin und weg !!! Gratuliere! :)
GX8 seit 1.9.2016 mit 14-42, Pana 35-100 2.8 Pro,PanLeica 100-400, Oly 60mm makro 2.8
FZ200- Raynox 150, Canon500D-Nahlinse,Funk-Fernauslöser,
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Wissi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 16:15
Wohnort: Oberursel

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Wissi » Mittwoch 26. Februar 2014, 17:02

Glückwunsch auch von mir, das war ja echt flott.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Erkunden der Kamera.
Am besten mal in Ruhe mit dem Buch daneben die Einstellungen durchgehen.

Und lass Dich bei der schwarzen Katz nicht entmutigen... schwarze Tiere sind sehr schwer zu fotografieren, also nicht traurig sein, wenns drinnen oder in Bewegung nicht so klappt.
Aber das mit dem Rollmops äh Rollkater ist super geworden...

Du wirst auf jeden Fall viel Spaß mit der FZ haben.
Wenn Fragen aufkommen, frag. :mrgreen:


Liebe Grüße,
Claudia
~ * ~ "Es glitzert, es ist sinnlos, ich will es!" ~ * ~
Meine Lumix-Kameras: FZ1, FZ18, FT10, FZ200, G70, G1
Objektive: 14-140II, 100-300 I, 25 1.7, 35-100 I 2.8, 45-200 I, Kamlan 50 1.1, Sigma 60 2.8 und Olympus 45 1.8

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Mittwoch 26. Februar 2014, 17:30

:roll: Ja, das hab ich gemerkt mit dem schwarzen Shaggy. Ich hab so viele Bilder von dem gemacht. Immer sieht sein Fell komisch aus. Zu hell, zu staubig, zu rot und ausserdem hält der Sack keine Ruhe :lol:

Also es wäre schön wenn hier jemand auch Picasa nutz und mir erklärt wie ich diese Daten mit hier her bekomme. Ich hab sie jetzt zummindest schon mal bei Pcasa gefunden, bzw kann sie mir da neben einblenden lassen.

Ansonsten muss ich mich nach einem anderen Programm umschauen. Aber ich mag Picasa.

Ach so, habt ihr euch die dazu gehörigen Programme auf den PC bzw Laptop aufgespielt. Also die Cds die dabei waren bei der Cam?!
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 26. Februar 2014, 17:36

Hallo Lonnie,

Picasa hatte ich auch mal, es gibt nur einen für mich entscheidenen Fehler darin, nämlich das in Picasa mit den Reglern, helle Stellen noch heller, und dunkle Stellen noch dunkler gemacht werden. Das habe ich nie verstanden für was das gut sein soll.

Normalerweise ist es doch so, das man helle ausgefressene Lichter wieder herstellen möchte, also dunkler machen, und dunkle im Schatten liegende Bereiche, möchte man aufhellen.

Lightroom z.B. macht das richtig. Einmal drin reingefunden, möchte man nichts mehr anderes haben. Auch sind nur partielle Korrekturen möglich, du schreibst du möchtest Hundefell, richtig darstellen, das wir mit Picasa ein schwieriges Unterfangen.

Also ich rate dir in eine gescheite Software zu investieren, denn früher oder später gelangst du bei Picasa an die Grenzen.

Benutzeravatar
Lonnie
Beiträge: 48
Registriert: Freitag 21. Februar 2014, 12:49
Wohnort: Gießen

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lonnie » Mittwoch 26. Februar 2014, 17:47

Was heisst in eine gescheite inverstieren? Das kostet dann sicherlich-oder?

Also ich würde ganz gerne erstmal bei was kostenlosem bleiben, ich hab jetzt genug ausgegeben und komme so gerade an meine Grenzen was das finanzielle angeht.
Trotzdem würde ich die Bilder gerne so hier einstellen das ihr was damit anfangen könnt.

Es ist eine Katze, kein Hund :lol:
Die Gans erwacht im grauen Forst,
erstaunt in einem Adlerhorst.
Sie blickt sich um und denkt betroffen:
Mein lieber Schwan, war ich besoffen!

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: FZ 72 empfehlen oder nicht?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 26. Februar 2014, 17:50

Wenn du mal 85 Euro über hast, das lohnt sich wirklich. Hund hin oder her. ;)

http://www.amazon.de/dp/B00D2RKJ3Q?m=A3 ... 02zQ4an_oA" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“