Beitrag
von kmhb » Samstag 3. Dezember 2011, 20:46
@hurzmurz,
wozim's erklärung ist absolut richtig. trotzdem noch ein tipp zur brennweitenumrechnung des angezeigten wertes in i-photo.
25mm brennweite bezogen auf das kleinbildformat -KB- ergeben bei dem wesentlich kleineren kompaktkamerasensor der FZ 150 die anfangsbrennweite von 4,5mm.
umrechnungsbeispiel: 25mm : 4,5mm = 5,55556. diesen wert bezeichnet man als Crop-faktor. (4,5mm x 5,55556 = 25mm)
die brennweitenangabe in i-photo ist immer die der verwendeten kamera. um festzustellen wieviel diese brennweitenangabe bei der FZ150 der kleinbildbrennweite -KB- entspricht, musst Du den angezeigten wert, Dein beispiel = 10,5mm mit 5,5556 multiplizieren, ergibt gerundet 58mm gemäß -KB-. anderes beispiel: endbrennweite FZ 150 = 108mm x 5,55556 = gerundet 600mm entsprechend -KB-.
mfg kmhb