reparatur fz20 noch möglich ?
reparatur fz20 noch möglich ?
elektronik-ausfall
an/aus fkt
wiedergabe 1.bild fkt
bel-messung fkt
alle tasten haben ansonsten funktionsausfall.
ggf. suche ich ein "preiswertes" ersatzgerät, wenn möglich mit zubehör, insbes. akkus.
grüße
thomas
an/aus fkt
wiedergabe 1.bild fkt
bel-messung fkt
alle tasten haben ansonsten funktionsausfall.
ggf. suche ich ein "preiswertes" ersatzgerät, wenn möglich mit zubehör, insbes. akkus.
grüße
thomas
Re: reparatur fz20 noch möglich ?
Anscheinend sind an Deiner Tastatur auch bestimmte Tasten "dfkt!.
Wenn an Deiner Kamera alle Tasten ausgefallen sind, handelt es sich anscheinend um ein zentrales Elektronik-Problem. Ich weiß ja nicht, was Dir Deine alte Kamera noch wert ist. Aber an Deiner Stelle würde ich mich mal erkundigen, was ein Kostenvoranschlag kosten würde. Es ist ja allgemein so, daß die Kosten des Kostenvoranschlages bei den Reparaturkosten berücksichtigt werden.
Der Akku sollte doch nicht das Problem sein - es gibt doch auch Ersatz-Akkus. Kenne mich aber bei Deiner Kamera nicht aus.
MfG Greenhorn
Wenn an Deiner Kamera alle Tasten ausgefallen sind, handelt es sich anscheinend um ein zentrales Elektronik-Problem. Ich weiß ja nicht, was Dir Deine alte Kamera noch wert ist. Aber an Deiner Stelle würde ich mich mal erkundigen, was ein Kostenvoranschlag kosten würde. Es ist ja allgemein so, daß die Kosten des Kostenvoranschlages bei den Reparaturkosten berücksichtigt werden.
Der Akku sollte doch nicht das Problem sein - es gibt doch auch Ersatz-Akkus. Kenne mich aber bei Deiner Kamera nicht aus.
MfG Greenhorn
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: reparatur fz20 noch möglich ?
Hallo,
die Reparaturkosten werden in keiner Relation zum Zeitwert der Kamera stehen.
Da solltest du doch lieber einen Neukauf ins Auge fassen.
Gruß Wolfgang
die Reparaturkosten werden in keiner Relation zum Zeitwert der Kamera stehen.
Da solltest du doch lieber einen Neukauf ins Auge fassen.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: reparatur fz20 noch möglich ?
Manche Dinge haben aber neben dem Zeitwert auch einen ideellen und einen gewissen Gebrauchswert. Ich habe es nachher schon manchmal bereut, daß ich Dinge verkauft habe und habe mir diese dann sogar wieder gebraucht gekauft.wozim hat geschrieben: die Reparaturkosten werden in keiner Relation zum Zeitwert der Kamera stehen.
.......
Genau so geht es mir mit meiner MINOLTA XD7, die technisch noch in Ordnung ist, aber leider der Verschluß wegen der Ölverdickung nicht mehr funktioniert.
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: reparatur fz20 noch möglich ?
Das ist ja wohl ein Widerspruch in sich selbst.Greenhorn hat geschrieben: die technisch noch in Ordnung ist, aber leider der Verschluß wegen der Ölverdickung nicht mehr funktioniert

Rechne mal ca. 100 € pro Technikerstunde; dann bist du schnell bei mehr als 200 € Reparaturkosten.
Für kaum mehr bekommst du ein neues und aktuelles Gerät.
Und bei einem technischen Gebrauchsgegenstand von einem ideellen Wert zu sprechen finde ich doch weit hergeholt.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: reparatur fz20 noch möglich ?
Es gibt eben in der heutigen Wegwerfgesellschaft noch Menschen, die eine Bindung an alte lieb gewonnene Gegenstände haben und nichts von "ex und hopp" halten.wozim hat geschrieben:Greenhorn hat geschrieben: ..........
Und bei einem technischen Gebrauchsgegenstand von einem ideellen Wert zu sprechen finde ich doch weit hergeholt.
.......
Ich mache in einem Auto-Forum immer wieder mal die Beobachtung, daß Autobesitzer, deren verunfalltes Fahrzeug ein "wirtschaftlicher Totalschaden" ist, trotzdem noch reparieren lassen und das obwohl es schon alt ist. Und das scheinen mir noch nicht mal alte Leute zu sein.
MfG Greenhorn
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9278
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: reparatur fz20 noch möglich ?
Also ex und hopp ist auch nicht mein Ding, aber eine Bindung zu technischen Geräten baue ich sicher nicht auf.
Deshalb sind Reparaturkosten in Neupreishöhe für mich auch nicht akzeptabel.
Aber jeder wie er mag.
Gruß Wolfgang
Deshalb sind Reparaturkosten in Neupreishöhe für mich auch nicht akzeptabel.
Aber jeder wie er mag.
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: reparatur fz20 noch möglich ?
hm,
fkt = funktioniert
alles andere fkt nicht
kostenvoranschläge schlagen an 40-60 euro zu buche, wer dann bei ebay nach preisen sieht, stellt fest, daß
ein neues gebrauchtgerät auch ab ca 60-70 euro zu ersteigern ist.
belassen wir es vorerst dabei, denn konkret kann ja keiner sagen,
ja, hier wird repariert und da hast du die kontaktdaten.
danke für eure antworten.
thomas
fkt = funktioniert
alles andere fkt nicht
kostenvoranschläge schlagen an 40-60 euro zu buche, wer dann bei ebay nach preisen sieht, stellt fest, daß
ein neues gebrauchtgerät auch ab ca 60-70 euro zu ersteigern ist.
belassen wir es vorerst dabei, denn konkret kann ja keiner sagen,
ja, hier wird repariert und da hast du die kontaktdaten.
danke für eure antworten.
thomas