Softwareupdate FZ200

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21829
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von videoL » Samstag 22. März 2014, 18:43

Hallo Fans, Bild
die ganze Theorie interessiert mich wenig. Mich interessieren Tatsachen.
Ich bin Praktiker und habe gerade einmal probiert wieviel Min. Video ich auf eine SD Card ( Sony 8GB U1 Clas 10 94/MB/s ) bekomme.
Aufnahme mit meiner FZ150 im Format AVCHD FSH.
Ergebnis:
0000 = 29:59 Min. bei 2.406.516 KB
0001 = 29:59 Min. bei 3.756.996 KB
0002 = 11:41 Min. bei 1.465.788 KB
Da war die Karte voll. Was sagt mir das?
Nach 29:59 ist Schluß, egal ob die 4 GB erreicht wurden.
Somit kann es weder am Speicherplatz, noch am Dateiformat liegen.
Es wurde willkürlich auf 29:59 Min. Aufnahmezeit begrenzt. Eben EU-Zoll.
Abhängig vom Motiv, viel Bewegung - wenig Bewgung, wird unterschiedlicher Speicher belegt.
Ich bin der Meinung, dass für 99,8% der Videomacher mit einer Fotokamera, 29:59 Min. Aufnahme am Stück reichen.
Und die restlichen 0,2%, die längere Aufzeichnungszeiten brauchen, müssen dann eben eine andere Lösung finden.
Seit über 40 Jahren filme ich, aber länger als 5-6 Min. am Stück habe ich noch nicht aufgenommen.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9228
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von wozim » Samstag 22. März 2014, 18:45

Ich habe mit einer japanischen Kamera Clips aufgenommen, die weitaus länger sind.
Also ist dein Geschreibsel jenseits der Realität.

Das gilt jetzt für den Batmann-Sproß.

@ Videowilli: Das ist das, was ich auch festgestellt habe.
Die Länge von AVCHD ist natürlich abhängig von der Änderung des Motivs.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10180
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von Binärius » Samstag 22. März 2014, 19:03

videoL hat geschrieben:...Seit über 40 Jahren filme ich, aber länger als 5-6 Min. am Stück habe ich noch nicht aufgenommen...
Genau! In der Kürze liegt die Würze. ;)
Wer mit einer halben Stunde am Stück nicht auskommt muss sich eben andere Hardware kaufen.
Als Überwachungskamera ist die FZ200 ja wohl auch nie gedacht gewesen.
Was soll's???
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9228
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von wozim » Samstag 22. März 2014, 21:17

Batman_sein_Sohn hat geschrieben:Wer hier die ganze Zeit nur unhaltbare Behauptungen aufstellt ist doch recht offensichtlich.
Genau. Deshalb wäre es schön, wenn Du damit aufhören würdest. :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35635
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von lomix » Samstag 22. März 2014, 21:26

sorry,ich finde Euer"Duell" spannend, vor allem , habt ihr Euch toll im Griff.
Diskutiert das ruhig weiter ! :D
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

8848
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 18:57

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von 8848 » Samstag 22. März 2014, 22:30

Batman_sein_Sohn hat geschrieben:
Wenn sie Videos mit einer Auflösung von 480 mal 576 Zeilen machen,dabei noch auf die Tonaufzeichnung verzichten kommen sie mit einer Datei wahrscheinlich auf über eine Stunde.
Nur wer will sich die Matsche denn überhaupt ansehen?

Auch da ist bei 29 Minuten und 59 Sekunden Schluss. Ich habe so gut wie alle Alpenpässe mit einer Praktika in 640*480 gefilmt, war damals Stand der Technik und ist für mich auch in 4K-Zeiten keine Matsche, sondern wertvolle Erinnerung.

Batman_sein_Sohn

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von Batman_sein_Sohn » Samstag 22. März 2014, 22:53

Ihn den von den Einschränkung nicht betroffenen Regionen spricht man vermutlich eine Sprache und in dieser Sprache sollte die Bedienungsanleitung nach ihrer Auffassung dann auch von allen anderen Abweichen.

Ich würde sie nachdrücklich bitten HiER unbedingt mal drauf zu klicken.

8848
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 18:57

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von 8848 » Samstag 22. März 2014, 23:35

videoL hat geschrieben: Und die restlichen 0,2%, die längere Aufzeichnungszeiten brauchen, müssen dann eben eine andere Lösung finden.
Ja, und zwar einfach ein Druck auf die Aufnahmetaste. Die paar Sekunden Unterbrechung kann ich verkraften.

Benutzeravatar
lurowa
Beiträge: 171
Registriert: Samstag 10. März 2012, 16:21
Wohnort: bei Uslar im Solling
Kontaktdaten:

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von lurowa » Sonntag 23. März 2014, 00:11

Schade, bisher herrschte in diesem Forum immer ein freundlicher, wenn nicht sogar freundschaftlicher Ton! Man kann hier um Rat bitten, um fast immer sehr schnell Tipps zu bekommen, Belehrungen so gut wie nie.

Fachliche Fragen sind eigentlich vollständig beantwortet, so dass dieser Thread eigentlich beendet werden kann.
Grüße, Robert
Lumix FZ150, neu: FZ300 Minolta Close-Up Lens No.2 (3,8 Dioptrien), Raynox 250
Selbst gebaut: Selbstauslöser durch Bewegung u./o. Funk, Stereowippe, Leder-Kameratasche

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9228
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von wozim » Sonntag 23. März 2014, 06:02

Also für mich ist die Diskussion an dieser Stelle beendet.
Ich habe die technischen Spezifikationen des Herstellers hier gezeigt, die deutlich längere Aufnahmezeiten zeigen;
ich habe die vom Hersteller aufgezeigten Einschränkungen für Europa und einige asiatische Länder gepostet,
die Dateigröße von Videoclips in verschiedenen Einstellungen bei maximaler Aufnahmelänge (29:59 Minuten) gezeigt;
(Videowilli hat das bestätigt) und fernab von den beschworenen 4 GB war nach 29:59 Minuten Schluss.
Das zeigt doch deutlich, dass die zeitliche Begrenzung softwaremäßig festgelegt wurde.
Wer das nicht zur Kenntnis nehmen will, der soll es halt lassen.

Hier noch ein Ausschnitt aus einem Interview:

DE: We were also a little confused about some of the specs with continuous recording. As I mentioned before, in European PAL countries, we have that 29-minute 59-second limitation. It's limited there, and the rest of the world that does not apply. But the specs we received mentioned continuous recordable time and actual recordable time. The actual recordable time was always half of the continuous recordable time. What is the difference between continuous and the actual?

Panasonic: The camera will record up to four gigabytes of video in a single file, and then automatically make a second file when the first one is full. There's no gap when you play back the video, though. The actual recordable time is the length of video that can be recorded in a single four gigabyte file, and the continuous recordable time is that which can be recorded in eight gigabytes, spanned across two video files. Once eight gigabytes has been captured, recording stops. [Ed. Note: This 4GB per file limit is due to the FAT32 file system which is used by most modern cameras.]

http://www.imaging-resource.com/news/20 ... ystem-tech" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

8848
Beiträge: 65
Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 18:57

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von 8848 » Sonntag 23. März 2014, 13:23

Es ist nun mal so, dass ein Video auf 29 Minuten und 59 Sekunden begrenzt wird, unabhängig davon, in wieviele Dateien es gespeichert wird. Wenn dann weitergefilmt werden soll, genügt ein Druck auf den Aufnahmeknopf und es darf weiter gefilmt werden.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21829
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von videoL » Sonntag 23. März 2014, 15:08

Hallo Fans, Bild
die Frage war: kann man auf eine USA Version der FZ200 ein deutsches Menü aufspielen?
Die Antwort kann nur lauten: legal von Panasonic nicht, da dann gegen EU Vorschriften verstoßen wird.
Illegal aus dem Netz könnte die Kamera unbrauchbar machen.
Und dann wird Panasonic ein RESET auf USA Modus ablehnen.
Jedenfalls Canon für ihre Kameras lehnt dies ab.
Dann kam die Aufnahmelänge ins Spiel.
Die Aufnahmelänge ist in der EU halt auf 29:59 min. begrenzt.
Damit muß ich leben und es interessiert mich nicht, woran das nun direkt liegt.
Ich kann es ja doch nicht ändern. Ganz sicher trägt hier die EU Zollvorschrift.

Ich habe diesen Thread bisher verfolgt.
So langsam kommte mir der Verdacht auf, Batman_sein_Sohn ist ein Pseudonym von Fotokunst oder Winsoft.
Viele Grüße und Tschüß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von amarok vom solling » Dienstag 25. März 2014, 15:10

hi willi, hallo wolfgang,

dein gedanke, willi, in sachen pseudonym kam mir auch schon auf.

dieses forum hier lebt in erster linie von fories, die freundschaftlich
und hilfsbereit mit einander umgehen - und ratschläge oder meinungen
anderer respektieren oder gar versuchen nachzuvollziehen
(z.b. durch eigene tests wie deiner, willi).

diskussionen zeichnen sich dadurchaus, daß diese OHNE GEWINNEN-WOLLEN
ausgetragen werden - ein ideen- bzw. argumente-AUSTAUSCH halt.

schade nur, daß immer wieder mal fories dadurch hervortun, daß sie
offensichtlich gesteigerten wert darauf legen, einen meinungs-disput
unbedingt zu GEWINNEN - anstatt stichhaltigen argumenten, ja ansich
beweisen zu folgen ((hier: willis test-reihe - wobei ich hier auch noch
nie festgestellt hatte, daß wolfgang aus bvb-stadt müll verschüttet
hätte, um einen disput zu gewinnen - ganz im gegenteil !!! ))
SO kann man die stimmung innerhalb eines forums vergiften -
vor allem, wenn's kein einzelfall ist (@ wolfgang: frag mal david !).

vielleicht gelingt es ja einem scharfdenker, sein hiesiges sozialverhalten
(sprich "umgangs-form und -ton") dem des in diesem forum praktizierten
ein wenig anzupassen -- ein gaaanz klein wenig, ja ?!?!
und wenn das zuviel verlangt - also nicht zumutbar - ist, dann
möge er doch seinen ärger hier beenden !!! ;)
oder so...


aber vielleicht hat willi ja un//recht :?: :!: :?:
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21829
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von videoL » Mittwoch 26. März 2014, 18:37

Hallo Jürgen,
eigentlich kann man hier in unserem Forum nicht nur fotografieren lernen, sondern auch Umgangston.
Viele GrüßeBild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Softwareupdate FZ200

Beitrag von amarok vom solling » Donnerstag 27. März 2014, 13:24

hi willi,

"man" - eindeutig: JA
"jeder" - da bin ich mir nicht so sicher

;) wir werden sehen.

dir liebe grüße - jürgen

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“