
die ganze Theorie interessiert mich wenig. Mich interessieren Tatsachen.
Ich bin Praktiker und habe gerade einmal probiert wieviel Min. Video ich auf eine SD Card ( Sony 8GB U1 Clas 10 94/MB/s ) bekomme.
Aufnahme mit meiner FZ150 im Format AVCHD FSH.
Ergebnis:
0000 = 29:59 Min. bei 2.406.516 KB
0001 = 29:59 Min. bei 3.756.996 KB
0002 = 11:41 Min. bei 1.465.788 KB
Da war die Karte voll. Was sagt mir das?
Nach 29:59 ist Schluß, egal ob die 4 GB erreicht wurden.
Somit kann es weder am Speicherplatz, noch am Dateiformat liegen.
Es wurde willkürlich auf 29:59 Min. Aufnahmezeit begrenzt. Eben EU-Zoll.
Abhängig vom Motiv, viel Bewegung - wenig Bewgung, wird unterschiedlicher Speicher belegt.
Ich bin der Meinung, dass für 99,8% der Videomacher mit einer Fotokamera, 29:59 Min. Aufnahme am Stück reichen.
Und die restlichen 0,2%, die längere Aufzeichnungszeiten brauchen, müssen dann eben eine andere Lösung finden.
Seit über 40 Jahren filme ich, aber länger als 5-6 Min. am Stück habe ich noch nicht aufgenommen.
Viele Grüße
