Neu: Lumix FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1198
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von schwarzvogel » Freitag 5. September 2014, 09:31

Wen es interessiert:
https://www.youtube.com/watch?v=v8aEYBu1IfQ" onclick="window.open(this.href);return false; :!: :D
mfG schwarzvogel

heinz-olaf
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 8. August 2014, 10:02

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von heinz-olaf » Freitag 5. September 2014, 09:56

Bin zurück aus Dresden. Der Kauf lohnte sich. Hier als Beispiel zwei unbearbeitete JPG-Dateien direkt aus der Kamera. Eine mit Panorama-Funktion. DSLR? Wozu? Fast 3000 Aufnahmen (mest beim trüben Wetter, aber ohne Regen) - die Kamera funktioniert anwandfrei.

Bild Bild

Benutzeravatar
fox
Beiträge: 2034
Registriert: Montag 17. Februar 2014, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von fox » Freitag 5. September 2014, 12:27

Edit: Beitrag entfernt, ich nehm alles zurück. Wieder mal bin ich darauf reingefallen, dass das Forum Bilder in sehr viel schlechterer Qualität darstellt, als sie wirklich sind.
Kritik jeglicher Art ist immer willkommen.

Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern. (Leica)

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1198
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von schwarzvogel » Freitag 5. September 2014, 15:02

Gerade eben erst gefunden: Vergleich FZ200 vs FZ1000:
http://www.dkamera.de/digitalkamera-ver ... dmc-fz1000" onclick="window.open(this.href);return false;
(Wer's schon kennt, drückt beide Augen zu ... ;)
mfG schwarzvogel

Frederick
Beiträge: 157
Registriert: Montag 1. August 2011, 09:12

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Frederick » Samstag 6. September 2014, 11:52

Hallo,
so habe gestern meine FZ 1000 auch abgeholt. Da hab ich jetzt erstmal was zu tun ;-) Die Einstellung ist ja doch etwas anders geregelt als bei der FZ 200 die ich bisher hatte. Aber es gibt natürlich auch mehr Möglichkeiten mit der Kamera. Schade finde ich das am Objektivdeckel kein Band mit dran ist wie bei der FZ200. Wie ich mich kenne verliere ich das Teil bestimmt oder es landet mit in der Wäsche weil es in der Hosentasche geblieben ist. Das hätte bestimmt keine großen Extrakosten verursacht. Aber die ersten Fotos sehe schon sehr gut. Musste ja meine FZ200 aufnehmen weil ich die nun verkaufen will ;-)

Schönes Weekend
Fred
Lumix FZ2000, LX15

https://www.flickr.com/photos/91850662@N05" onclick="window.open(this.href);return false;

GeGie

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von GeGie » Samstag 6. September 2014, 12:18

Moin, bin von der IFA wieder zurück. Der Panasonik-Stand hatte was - vor allem viele Leute und einen langen Tresen wo nur
die FZ1000 zur Verfügung stand. Ich hatte Glück und konnte mir eine mit Messeberatung schnappen und habe mindestens (bestimmt)
60Min mit den unterschiedlichsten Einstellungen rauf und runter herum experimentiert (hab auch ohne zu fragen einfach eine Speicherkarte
eingeschoben um zu Hause in Ruhe und am großen Bildschirm beurteilen zu können und es stand Seitens Pana eben perfekt beleuchtete Motive
fester als lebender Natur zur Verfügung!) ;) .
Aber hier gab es keine Überraschung und es deckt sich zu 100%, was hier sehr überzeugend gepostet wird.
Auf die Fragen zu den Geräuschen zum Fokus- und Stabilisierungssystem habe ich nur "hole" Blicke geerntet.
Es ist zwar technisch geschultes Personal zur Kamera (Vorzüge-Einsatzspektrum-Menüeinstellungen-etc...) aber mehr eben auch nicht!
Selbst der Versuch direkt am Ohr ließ nix außergewöhnliches erahnen. Auch sind die Hallengeräusche sowas von laut, man muss es erlebt
haben!
Und mein abschließendes Urteil ist mit Sicherheit nicht repräsentativ, da sie mich nicht derart überzeugt hat, einen Systemwechsel zur
(immer dabei) RX100M2 vorzunehmen.
Aber eines ist sicher, das ist eine Brigde, die noch ihresgleichen sucht und deshalb wünsche ich allen Besitzern VIEL Freude und tolle Fotos!!!

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 550
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Samstag 6. September 2014, 14:02

Ich habe die wegen der Geräusche (Trabbymotor) angesprochen, Antwort keine Ahnung.
La bla bla bla bla. Was sonst was nicht sein darf darf man nicht wissen.

heinz-olaf
Beiträge: 41
Registriert: Freitag 8. August 2014, 10:02

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von heinz-olaf » Samstag 6. September 2014, 16:25

Ich bedanke mich bei GeGie und ollieh für Ihre Anfragen bei Panasonic. Leider ist es so, dass für die Otto-Normalbesucher meistens nur kurz geschulte "Studis" als Ansprechspartner vorbehalten werden. Die richtige Techniker oder Ingenieure, die die Sachen direkt entwickeln, kommen sehr selten auch bei den für die für normale Besucher geschlossene Tage (s.g. Fachtagungen) zur Vorschau. Dort werden eher Marketing-Leute zum Rat und Tat stehen, die zwar durchaus kompetenter als Studenten sind, dennoch bei weitem nicht so technisch versiert, wie es echte Entwickler sind. Insofern - einfach abwarten, Tee trinken, fleißig alle Probleme bei Panasonic melden. Irgendwann werden die auch dann berücksichtigt (wenn genug Beschwerden und Garantiefällen vorliegt), diese werden meistens sowieso erst bei der Entwicklung nachfolgenden Modellen berücksichtigt. Es gilt nicht nur für Panasonic, sondern durchaus fast für jeden Hersteller.
Ich betrachte es so: momentan ist das die beste Bridge-Kamera. Im nächsten Jahr wird sie es garantiert nicht mehr. Und in 2 Jahren kann man sich getröst nach eine neue Kamera umschauen. Also wozu sich ärgern? Das Gerät macht perfekte Bilder für heutige Tage. Was brauche ich sonst? :D
Zuletzt geändert von heinz-olaf am Samstag 6. September 2014, 16:55, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 550
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Samstag 6. September 2014, 16:49

Ja, die Kamera ist schon sehr gut. Und das Problem mit dem Ton werde ich mit einem externen Mikrofon lösen. Ein richtiger Filmer macht das eh mit einem externen Mikrofon. :)

Für den Nachfolger habe ich mir bei Panasonic 4K mit 50p gewünscht, und ND-Filter.
Touch-Display kann auch noch sein, aber das andere ist mir wichtiger.

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Heraisto » Sonntag 7. September 2014, 16:23

Puh, hätte die FZ1000 einen Touchscreen (wie meine geliebte G6), würde ich sie sofort kaufen.
Das Fokussieren/Auslösen damit möchte ich wirklich nicht missen.

Wie schlägt sich die FZ1000 denn mit MFT? Speziell mit den Prime-Zooms (12-35 und 35-100).

Kann mir das schlecht bei einem 1"-Sensor vorstellen. Hat jemand Vergleichsbilder?

Vielen Dank

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 550
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von ollieh » Sonntag 7. September 2014, 16:59

Nun wie schlägt sich die FZ1000 mit der mft. Die mft ist in der 3runde durch technisches ok zu Boden gegangen. ;) :D

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Heraisto » Sonntag 7. September 2014, 17:33

Grummel...mit/gegen/im Vergleich...Grammar-Nazi --; :P

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20298
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von videoL » Sonntag 7. September 2014, 19:13

Heraisto hat geschrieben:Grummel...mit/gegen/im Vergleich...Grammar-Nazi --; :P
Sorry, habe jetzt den Gag nicht verstanden.
Falls es einer sein soll.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Lenno » Sonntag 7. September 2014, 19:21

videoL hat geschrieben:
Heraisto hat geschrieben:Grummel...mit/gegen/im Vergleich...Grammar-Nazi --; :P
Sorry, habe jetzt den Gag nicht verstanden.
Falls es einer sein soll.
Viele Grüße Bild videowilli
Nun wie schlägt sich die FZ1000 mit der mft. - Ist nicht so ganz richtig.

Besser wäre: Wie schlägt sich die FZ1000 im Vergleich zu einer MFT-Kamera.

Deshalb sagte er: "Grammar-Nazi" - das ist der Gag.

Heraisto
Beiträge: 194
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 06:07

Re: Neu: Lumix FZ1000

Beitrag von Heraisto » Sonntag 7. September 2014, 19:33

Naja Gag ist vielleicht übertrieben. Sollte mehr ein Sticheln sein.

Ein Grammar-Nazi ist jemand, der sich auf grammatikalische Regeln versteift (Grammar kannst natürlich gegen ein beliebiges Wort ersetzen) und die Leute auf Verstoße aufmerksam macht. (Ein ähnlicher Fall hier im Forum: "...meine raucht mehr...", wobei "rauscht" gemeint gewesen war. Finde die Textpassage gerade nicht)
Ist nicht ganz böse gemeint und ja, der von mir geforderte Wunsch ist vielleicht nicht treffend und präzise formuliert.

Nicht alles ernst nehmen, nur weil irgendwo auf die deutsche Historie verwiesen wird. ;)

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“