FZ 1000 auf der IFA

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von videoL » Mittwoch 10. September 2014, 17:26

Hallo Fans, Bild
ich habe vergessen Euch noch etwas mitzuteilen.
Die Serien bei Panasonic haben doch ein Schema, z. B. FZ 100, FZ 150, FZ 200.
Ebenso die TZ- bzw. die G- Serien haben aufsteigende Modellnummern.
Bei Panasonic hielt man sich sehr bedeckt zu der Frage:
Warum die FZ 1000 dann nicht FZ 250 heißt ?
Ob die FZ 1000 als Nachfolger zur FZ 200 zusehen ist ?
Antwort: FZ 1000 weil das eine ganz andere Leistungsklasse ist.

Bei Toshiba sagte man mir, dass die EXCERIA PRO für Profis und kommende Kameras gedacht sind.
Im Moment ist bei 32 GB Ende, aber 64 GB sind in Sicht.

Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

hellwi

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von hellwi » Mittwoch 10. September 2014, 18:54

Hallo Willi, noch einmal Danke für die wieder sehr interessanten, neuen Informationen bzw. Erfahrungen mit der FZ1000.
Wie ich sehe, wirst Du dich früher oder später wohl auch für die FZ1000 entscheiden.
Wie sieht es bei der FZ1000 eigentlich mit dem Tonproblem aus, welches Dich bei der FZ150 so stört?
Bis zur Niederkunft meiner FZ1000 habe ich ja noch etwas Zeit, evtl. wird es ja aber auch eine Frühgeburt :D

P.S. Von Anfang an habe ich die FZ1000 nie als Nachfolger der FZ200 gesehen, daher ist die Namensgebung auch nachvollziehbar und richtig. Aufgrund des neuen Kamerakonzepts passt die FZ1000 ja auch nicht mehr ganz so richtig in die Rubrik "Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe". Kompakt ist die FZ1000 ja nun wirklich nicht mehr.
Evtl. bietet es sich ja an für die FZ1000-Klasse eine neue Rubrik hier im Forum zu eröffnen.

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von UlrichH » Mittwoch 10. September 2014, 19:27

Der GImperator hat geschrieben: Da guckt man ein mal nicht als erstes bei Ama :lol:
Dann guck einfach mal hier

https://www.card-discount.de/16gb-sdhc- ... ferrerID=9" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von videoL » Donnerstag 11. September 2014, 09:04

hellwi hat geschrieben:.....
Wie ich sehe, wirst Du dich früher oder später wohl auch für die FZ1000 entscheiden.
Wie sieht es bei der FZ1000 eigentlich mit dem Tonproblem aus, welches Dich bei der FZ150 so stört?
Hallo Wilfried,
die Entscheidung ist gefallen: DAFÜR
( Wenn der Preis etwas nachgelassen hat )
Für meine FZ 150 habe ich mir dieses Mikro gekauft:
> Braun TopMic 119 < Testsieger videoaktiv 2/14 ab ca. 40,00 €
Für meine Videos gut geeignet, besser als das eingebaute.
Da ich keine Konzerte aufnehme reicht es mir völlig.
Wird dann auch für die FZ 1000 passen, ohne "" Lüftergeräusch"".
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Wissi
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 11. Dezember 2011, 16:15
Wohnort: Oberursel

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von Wissi » Donnerstag 11. September 2014, 10:50

Danke für den interessanten Bericht, aber bissi geschockt war ich ja.
1 Minute 4k-Film braucht 1 GB???!!
Heilige Sch...
Ich mein, ja, klar, ist ja auch aufwendig etc. aber- üürgs. Das ist mir zuviel, ich glaub, da würd ich auch nur Full HD filmen.

Liebe Grüße,
Claudia
~ * ~ "Es glitzert, es ist sinnlos, ich will es!" ~ * ~
Meine Lumix-Kameras: FZ1, FZ18, FT10, FZ200, G70, G1
Objektive: 14-140II, 100-300 I, 25 1.7, 35-100 I 2.8, 45-200 I, Kamlan 50 1.1, Sigma 60 2.8 und Olympus 45 1.8

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von ollieh » Donnerstag 11. September 2014, 11:05

Das kommt auch drauf an was du filmst. Habe gerade mal einen Test gemacht, und 3 Clips a.1min sind 700-820MB.
Aber bei den SD Karten ist das ja kein Problem. Ich habe welche mit 64GB.

Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben)

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von amarok vom solling » Donnerstag 11. September 2014, 11:09

hi willi,

toller beitrag !!! herzlichen dank - auch von mir als "eher weniger filmer" !

konntest bzw mußtest du bei der 1000'er auch den ton/bild-versatz
feststellen, den du immer wieder mal erwähnt hattest ?

und - wenn bei der film-wiedergabe ton und bild ungleich starten,
- fehlt dann bei der später startenden spur nur ein kleines ANFANGS-stück
(was dann durch wegschneiden auszumerzen wäre) oder
- zieht sich dieser versatz durch den ganzen film durch ?

DAS ist mir noch nicht recht klargeworden.
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von ollieh » Donnerstag 11. September 2014, 11:18

Ich habe jetzt mal mir ein paar Clips von mir angeschaut, und ich kann da nicht feststellen das es einen Versatz gibt.
Bild und Ton fangen beide sofort an. Solche aussagen bringen uns doch nicht weiter, und führen nur dazu das man glauben könnte das Bild und Ton nicht Synchron laufen. Es ist alles in bester Ordnung. In meinem Schnittprogramm FCP X kann ich keinen Versatz erkennen.

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von emeise » Donnerstag 11. September 2014, 13:01

Wissi hat geschrieben:... Heilige Sch...
Ich mein, ja, klar, ist ja auch aufwendig etc. aber- üürgs. Das ist mir zuviel, ich glaub, da würd ich auch nur Full HD filmen.

Liebe Grüße,
Claudia
Ja klar, ich würde gar nur 720p wählen ( HD ready, mein TV ). Die 4k sind aber kurzfristig gut, wenn danach Bilder extrahiert werden sollen.

Dann löscht man den Film halt wieder.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von videoL » Donnerstag 11. September 2014, 13:21

Hallo Jürgen, hallo ollieh,
diesen Versatz gibt es bei derFZ 150.
Auslöser drücken, es dauert etwas bis die Videoaufnahme startet.
Der O-Ton setzt ca. 15 Frames später synchron ein.
Bei meinen "Übungen" auf der IFA mit der FZ 1000 lief alles einwandfrei.
Auslöser drücken, Videoaufnahme mit O-Ton startet sofort.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
maja
Ehrenmitglied
Beiträge: 9373
Registriert: Samstag 5. November 2011, 13:59
Wohnort: Uckermark

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von maja » Donnerstag 11. September 2014, 16:11

videoL hat geschrieben:die Entscheidung ist gefallen: DAFÜR
( Wenn der Preis etwas nachgelassen hat )
Glückwunsch zu deiner Entscheidung, Willi.
Wirst sehen so lange wird der jetzige Preis nicht bleiben, dann hast du evtl. zu Weihnachten schon das Gute Stück. ;)

LG, Marianne
Mit dem Herzen sehen !
DMC - G9 - 12-60 f2,8 / 100-400 / Canon FD 50mm f1.8 - / M.Zuiko 45 mm f1.8/

Raynox 150/ 250iger
PHOTOSHOP ELEMENTS 13

https://www.flickr.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von ollieh » Donnerstag 11. September 2014, 16:13

Na dann ist ja alles im grünen Bereich. Dann mal alle Bedengenträger ran an die FZ1000 ;) :D
Ton und Bild laufen wie es sein soll.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21532
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von videoL » Donnerstag 11. September 2014, 16:58

Hallo Claudia,
wenn Du keinen 4K fähigen Fernseher hast, der 4K Videos von einem USB 3.0 Stick abspielen kann, muß 4K erst in FHD konvertiert werden. Am besten MP4 FHD.
Außerdem 4K macht nur Sinn, wenn der Fernseher größer als 50" ist.
Darunter ist keine sichtbare Bildverbesserung. War auf der IFA als Vergleich zu sehen.
Habe auf der IFA nur einen Hersteller gefunden, wo der Vergleich 40" und größer möglich war.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

hellwi

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von hellwi » Samstag 13. September 2014, 12:19

videoL hat geschrieben:Hallo Jürgen, hallo ollieh,
diesen Versatz gibt es bei derFZ 150.
Auslöser drücken, es dauert etwas bis die Videoaufnahme startet.
Der O-Ton setzt ca. 15 Frames später synchron ein.
Bei meinen "Übungen" auf der IFA mit der FZ 1000 lief alles einwandfrei.
Auslöser drücken, Videoaufnahme mit O-Ton startet sofort.
Viele Grüße Bild videowilli
Hallo Willi,
die Frage hatte mich ja auch intreressiert. Der Tonversatz bei der FZ150 hat mich bisher aber eigentlich nicht gestört, da ich überweigend den Anfang der Szenen schneide. In einer amzon Rezension hatte ich allerdings Folgendens gelesen "Bei Videoclips bemerkt man im Schnitt, dass das Bild sofort beginnt aber der Ton 2 Sekunden später beginnt - inakzeptabel 0 Sterne" 2 Sekunden wären natürlich schon heftig und ich könnte mir vorstellen, dass ich damit auch ein Probleme hätte. Zum Glück scheinnt sich dies ja aber nicht nach deinen Tests zu bestätigen.
By the way ... welcher Marktpreis wäre für die FZ1000 wohl irgendwann deiner Meinung nach realistisch? Wenn man den UVP der FZ200 zum heutigen Marktpreis vergleicht, sollte die FZ1000 in Zukunft sicherlich für mindestens 599,00 EUR erhältlich sein. Als Kaufdatum für die FZ1000 stelle ich mir so ca. April/Mai 2015 vor, ob der Preis bis dahin auf diesen Wert fällt, ist natürlich Spekulation. Also werden wir wohl abwarten müssen. Außerdem besteht ja auch noch die Möglichkeit, dass die eine oder andere Kleinigkeit an der FZ1000 produktionstechnisch verbessert wird, so dass die Wartezeit sich evtl. in zweierlei Sicht auszhalen könnte.

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 584
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 auf der IFA

Beitrag von ollieh » Samstag 13. September 2014, 12:30

Bis Mai 2015 kommen schon die ersten Meldungen über FZ2000, die dann wieder was hat was die FZ1000 nicht hat. Dann wartest du bis Mai 2016 und das ganze geht wieder von vorne los.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“