FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
miss_sophie
Beiträge: 566
Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von miss_sophie » Mittwoch 24. September 2014, 10:04

hbendig hat geschrieben: [Faststone-Button 'Verlustlos in eine Datei zuschneiden'].
...und wie wird es danach dann wieder zu einer jpg.- Datei? Wird doch in einem anderen Format abgespeichert, oder?
Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür ;)
Liebe Grüße von Ulrike

Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von hbendig » Mittwoch 24. September 2014, 10:09

miss_sophie hat geschrieben:
hbendig hat geschrieben: [Faststone-Button 'Verlustlos in eine Datei zuschneiden'].
...und wie wird es danach dann wieder zu einer jpg.- Datei? Wird doch in einem anderen Format abgespeichert, oder?
Nein, die Datei wird wieder als jpg abgespeichert, aber eben ohne Neukomprimierung im Hintergrund.

Hondatreiber
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 15:44

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von Hondatreiber » Freitag 26. September 2014, 22:56

Hi Ulrike,
bin auch noch neu hier und benutze den "Faststone Image Viewer" ,
habe den Ausschnitt damit gemacht.
Raupe 8mm-verkleinert.jpg
Raupe 8mm-verkleinert.jpg (227.55 KiB) 978 mal betrachtet
und fürs Hochladen kann man mit IrfanView die Bilder verkleinern.
Grüße - Thomas

Kamera-FZ200

Benutzeravatar
miss_sophie
Beiträge: 566
Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von miss_sophie » Freitag 26. September 2014, 23:41

hbendig hat geschrieben:Hi Ulrike,
bin auch noch neu hier und benutze den "Faststone Image Viewer" ,
habe den Ausschnitt damit gemacht.

...ja, habe ich auch schon gemacht - da steht dann später noch ein cr vor dem jpeg, deswegen hatte ich es für ein neues Format gehalten. Aber ich habe ja ursprünglich gar nicht nach dem Zuschneiden gefragt, sondern nach dem Werkzeug fürs "Freistellen" - und das gibt es wohl bei FastStone offenbar nicht...?!
Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür ;)
Liebe Grüße von Ulrike

Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

Hondatreiber
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 15:44

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von Hondatreiber » Samstag 27. September 2014, 00:06

Die Freistellung ist das scharfe Objekt (also die Raupe) gegenüber
dem unscharfen Hintergrund oder Umgebung.
Was verbindest du denn mit dem Begriff der Freistellung oder was willst du damit bezwecken?
Grüße - Thomas

Kamera-FZ200

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von Wolf38 » Samstag 27. September 2014, 06:28

Auch das Ausschneiden eines Bilddetails wird in einigen Programmen als Freistellen bezeichnet. z.B man wählt einen Auschnitt und mit "freistellen" wird der Rest beseitigt, also das Motiv freigestellt (siehe das Flugzeug bei Davids Beispielen).

Das cr bei Faststone nach dem Zuschneiden ist ein Zusatz zum Dateinamen, um das zugeschnittene Bild mit einem anderen Namen als das Orginal zu kennzeichnen. Du könntest dam Ausschnitt auch einen ganz neuen Namen geben.
Gruß Wolf

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von Wolf38 » Samstag 27. September 2014, 08:54

Hondatreiber hat geschrieben:und fürs Hochladen kann man mit IrfanView die Bilder verkleinern.
Wenn Du schon mit Faststone arbeitest, dann kannst Du das auch mit diesem Programm.
Das Icon mit den zwei Tannen öffnet das Menue.
Größe.jpg
Größe.jpg (48.42 KiB) 938 mal betrachtet
Mit dem Button Presets (siehe Pfeil) kann man unter diversen Vorgaben wählen. 800x600 ist mE. eine gute Wahl für Bilder die man ins Internet stellt. Dabei wird das Seitenverhältnis der Vorlage nicht verändert (das verkleinerte Bild ist nicht breiter als 800 Pixel oder Höher als 600 Pixel).
Gruß Wolf

Hondatreiber
Beiträge: 29
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 15:44

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von Hondatreiber » Sonntag 28. September 2014, 00:08

Danke,guter Tip,den Button hatte ich noch nicht probiert.
Grüße - Thomas

Kamera-FZ200

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von winterhexe » Sonntag 28. September 2014, 09:03

ja... die bezeichnung "freistellen" ist in der tat für einen anfänger etwas irritierend, weil ja unterschiedliche dinge damit gemeint sein können...

ich möchte auch noch etwas dazu sagen:

wenn man ein foto betrachtet, z.b. das vorhergehende mit der raupe... dann wird gesagt: tolle freistellung... gemeint ist damit, was hier zuvor schon erklärt wurde: die raupe ist scharf und der hintergrund verschwommen... die raupe ist also "freigestellt"

in einem bildbearbeitungsprogramm kann man auch freistellen.. jedoch ist damit dann etwas anderes gemeint - und jetzt beginnt die irritation... ich berufe mich dabei auf photoshop (mit dem ich arbeite)...


hier ist nämlich ein werkzeug, welches sich freistellungswerkzeug nennt.. jedoch damit kann man aber lediglich ein bild von aussen her - also von den rändern her - "beschneiden" - also das format ändern

jetzt will ich aber diese raupe freistellen.... ich will diese raupe vor einem anderen hintergrund haben.. sagen wir, um sie anschliessend auf einem blatt zu montieren oder sie auf einem teller zu plazieren...

dann muss ich diese raupe "ausschneiden" ich brauche also beschneidungswerkzeuge...
genau wie im richtigen leben mit schere und papier greife ich nun zur schere..
im bildbearbeitungsprogramm heissen die werkzeuge zum ausschneiden aber leider nicht "schere", sondern man muss dazu die "auswahlwerkzeuge" nehmen... man muss also eine "auswahl" erstellen... vereinfachter gesagt: ich muss nun für mich selber auswählen, was genu im bild ich ausschneiden möchte, weil das programm das nicht von selbst erraten kann..

die auswahlwerkzeuge im photoshop sind z.b. "lasso - polygon-lasso - und magnetisches lasso" , dann das runde, quadratische oder zeilenweilese auswahlwerkzeug oder aber der "zauberstab" (gut, im photoshop gibt es so unendliche viele andere möglichkeiten noch, um etwas auszuschneiden - das ist aber zu umfangreich, weshalb ich hier nicht drauf eingehe)

um nun die raupe mit den füsschen usw. ausszuschneiden, nehme ich das lasso, mit dem lasso umfahre ich nun mit der maus die konturen der raupe.... es entsteht eine "auswahl" - diese erkennt man daran, dass jetzt um die raupe herum eine gestrichelte linie entsteht, welche flimmert... (dazu sagt man auch "ameisenlaufen")

das gleiche passiert, wenn ich den zauberstab nehme und in die raupe klicke...

nun habe ich die raupe ausgewählt... und ich könnte alles was ausserhalb dieser auswahl liegt, löschen.. dann hätte ich nur diese raupe ebenfalls "freigestellt" oder treffender gesagt "ausgeschnitten"

und könnte diese in ein anderes bild montieren... wie genau das funktioniert ist eine andere lange geschichte...

ich denke, über den zauberstab verfügen auch andere bildbearbeitungsprogramme...


einfach mal nach "lasso" oder "zauberstab" kucken....
vielleicht gibts das auch im faststone...

jedenfalls... ich wünsche spass beim experimentieren und einfach nachfragen, wenn etwas unverständlich erscheint..

es grüsst die heute wieder etwas langatmig dozierende hermine :D tschulligung... :mrgreen:

hbendig
Beiträge: 276
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:25

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von hbendig » Sonntag 28. September 2014, 09:11

winterhexe hat geschrieben:es grüsst die heute wieder etwas langatmig dozierende hermine :D tschulligung... :mrgreen:
Ist ja Sonntag heute ...

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von Wolf38 » Sonntag 28. September 2014, 11:19

winterhexe hat geschrieben:es grüsst die heute wieder etwas langatmig dozierende hermine :D
Für einen Einsteiger ist dieses Thema wirklich etwas verwirrend. Und da es kompliziert ist sind eben etwas längere Erklärungen notwendig.
Gruß Wolf

Benutzeravatar
miss_sophie
Beiträge: 566
Registriert: Samstag 6. September 2014, 14:20
Wohnort: im hohen Norden, zwischen Hamburg und Lübeck

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von miss_sophie » Sonntag 28. September 2014, 11:52

...ihr lieben Helfer!
Da es weniger auf die Länge als auf den Inhalt der Antworten ankommt, danke ich Dir - Hermine - ganz besonders!
Du kannst Dich wunderbar in das Wirrwarr einfühlen, dass zur Zeit noch in meinem Kopf herrscht :?
Natürlich ist Bildbearbeitung eigentlich ein Schritt, der erst dann dran ist, wenn alles Andere verstanden und umzusetzen ist....
Aber: ich lerne durch jede Rückmeldung von Euch und fühle mich eher herausgefordert, als abgeschreckt!
Bin echt happy, dass ich als Anfängerin hier im Forum so gut aufgehoben bin - DANKE euch allen!
Allseits frohes Schaffen - und ausreichend Zeit dafür ;)
Liebe Grüße von Ulrike

Panasonic Lumix FZ200 - Raynox 150

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von winterhexe » Sonntag 28. September 2014, 11:56

hej... wir sind immer für dich da :mrgreen:

und ich persönlich freue mich über jeden, der mit lust und freude und kreativität an unser schönes hobby herangeht und sich nicht abschrecken lässt... :mrgreen:

toll...

liebe grüsse hermine

Benutzeravatar
Wolf38
Beiträge: 772
Registriert: Freitag 8. Februar 2013, 19:49
Wohnort: Leonberg

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von Wolf38 » Sonntag 28. September 2014, 17:22

Wir alle haben einmal angefangen und mußten lernen bzw. lernen auch jetzt noch. Also nur Mut :)
Gruß Wolf

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13033
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: FZ200 - geringe Druckqualität?! Hilfe erbeten!

Beitrag von Horka » Sonntag 28. September 2014, 19:21

Faststone kann Teile aus dem Gesamtbild auswählen, also die Winterhexen-Raupe vom grünen Blatt lösen. Der Menüpunkt heißt wie bei PS Auswahl. Ist aber nicht sehr komfortabel und ein Notbehelf.

Horka
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“