Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von kathinka » Freitag 17. Oktober 2014, 20:58

Hallo Zusammen,
melde mich nach langer Abwesenheit zurück.
Bin derzeit auf der Suche nach nem möglichst kompakten / leichten Stativ, welches aber trotzdem stabil genug ist.
Ist das in nachfolgendem Link zu empfehlen??
http://www.ebay.de/itm/Dreibein-Stativ- ... 3a90c5dbae" onclick="window.open(this.href);return false;

LG
LG
Karin

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7174
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von Dieter T. » Freitag 17. Oktober 2014, 21:18

Hallo Karin,
ich habe selber so ein Stativ und kann nur vom Kauf abraten.
Die Bedienung ist ziemlich unhandlich und die Feineinstellung auf ein Motiv
umständlich und ungenau. Besser sind Stative mit Kugelkopf.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von kathinka » Freitag 17. Oktober 2014, 21:35

Hallo Dieter,
vielen Dank für die prompte Antwort.
Hab noch ein gebrauchtes Manfrotto mit nem "Joystick-Stativkopf" gefunden....
oder ein Giottos YTL93-Serie, keine Angabe zum Kopf. Da ist wohl die ganze Stange neigbar. Wäre aber noch fast ne Woche als Auktion oder aber 99 Euronen Sofortkauf. Sprengt etwas meinen Rahmen. Noch dazu, dass ich es gerne am kommenden Samstag schon einsetzen würde....
LG
Karin

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7174
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von Dieter T. » Freitag 17. Oktober 2014, 21:44

Such doch auch mal nach Stativen von Cullmann.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von kathinka » Freitag 17. Oktober 2014, 21:49

deetaah hat geschrieben:Such doch auch mal nach Stativen von Cullmann.
hab grad dieses gefunden:
http://www.amazon.de/Cullmann-3-Wege-Ko ... tona+scout" onclick="window.open(this.href);return false;
LG
Karin

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7174
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von Dieter T. » Freitag 17. Oktober 2014, 21:54

Das ist der gleiche besch...eidene 3-Wege-Kopf wie oben.
Sieh Dir das mal an http://www.redcoon.de/B518515-Cullmann- ... pf-Stative" onclick="window.open(this.href);return false;
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von kathinka » Freitag 17. Oktober 2014, 22:02

hab noch eins entdeckt, welches zumindest von Chip als Preissieger im letzten Test war:
http://www.amazon.de/dp/B002CF37OC/ref= ... WB99&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
LG
Karin

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7174
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von Dieter T. » Freitag 17. Oktober 2014, 22:07

Sieht schon besser aus. Am besten, die Kamera mitnehmen und
das Handling beim Händler ausprobieren.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von kathinka » Freitag 17. Oktober 2014, 22:13

Danke auf jeden Fall für die Tipps.
Mit dem Testen beim Händler muss ich mal sehen, ob ich das nächste Woche irgendwie auf die Reihe kriege. Sitze halt draussen auf'm Dorf...
Ansonsten muss ich mal gucken, ob das Alte noch für den Kurs am Sa. brauchbar ist....
LG
Karin

Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 12:08

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von gergro » Samstag 18. Oktober 2014, 05:57

Hallo Karin,

sieh dir das mal an Preis/Leistung sehr gut.

http://www.amazon.de/AmazonBasics-CA013 ... pd_cp_ph_3

Hier die Alu Variante mit Markennamen Aufdruck:

http://www.amazon.de/Bilora-3360-1-Trav ... +TravelLux

Das Montana ist sicher ein gutes Stativ aber zum öfters mitnehmen schon zu sperrig und zu schwer.

Lieber ein kleines Stativ als ein großes schweres das dann eh nur zu Hause herumsteht.
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21488
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von videoL » Samstag 18. Oktober 2014, 09:07

Hallo Karin,
schau dir mal das Manfrotto MKC3-H02 an.
Hat eine Art Kugelkopf mit Einstellung für Foto oder Video, eine Schnellkupplungsplatte,
geringes Gewicht und gutes Packmaß.
Kostet z. Z. mit Tasche bei den Märkten in Berlin 49,99 €
Ich habe es seit knapp einem Jahr und bin zufrieden.
Logisch, es gibt bessere. Aber nicht zu dem Preis.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von kathinka » Samstag 18. Oktober 2014, 09:08

gergro hat geschrieben:Hallo Karin,

sieh dir das mal an Preis/Leistung sehr gut.

http://www.amazon.de/AmazonBasics-CA013 ... pd_cp_ph_3

Hier die Alu Variante mit Markennamen Aufdruck:

http://www.amazon.de/Bilora-3360-1-Trav ... +TravelLux

Das Montana ist sicher ein gutes Stativ aber zum öfters mitnehmen schon zu sperrig und zu schwer.

Lieber ein kleines Stativ als ein großes schweres das dann eh nur zu Hause herumsteht.
Hallo Bernhard,

vielen Dank für die Tipps. Hatte schon ein anderes AmazonBasic in der Peile, das hat allerdings auch 1,6 kg, dafür eine Höhe bis 157,5 cm.
Werde für Sa. wahrscheinlich erst nochmal unser kleines Hama mitnehmen, auch wenn es sub-optimal vom Kopf her und insgesamt von der Stabilität ist. Aber für nen Architektur-Kurs in der Stadt wird's wohl hoffentlich reichen :?
LG
Karin

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von emeise » Montag 20. Oktober 2014, 10:15

Bei der Vorstellung der FZ1K bei TF gibt's ein Video, auch mit Zubehör Tipps.

Stative im Film bei ca. 21,5 Minuten Stativ Vorstellung
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von Der GImperator » Montag 20. Oktober 2014, 17:34

Servus,
mein Rat: wenn du schon ein Günstigstativ besitzt, dann nutze das, bis du dir im Klaren bist, ob du in Zukunft ein Stativ brauchst/möchtest und welche Maximalwerte sowie Anforderungsprofil es haben darf/soll.
Und dann (wenn du was Neues, Gescheites willst): unter 110, 120 € würde ich nicht kaufen. Klar kriegste in der Preisklasse ~60-90 bessere Stative als die, welche man zw. 20-50€ so bekommt; aber GUTE gehen ab >100€ los (lt. meiner Einschätzung nach SEHR AUSGIEBIGER (und erfolgreicher, siehe unten) SUCHE dieses Jahr).

Die begleitende Thread mit vielen interessanten Stative-Tipps findest du hier: http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=12&t=23757" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die kleine Schwester meines Stativs wird auch in dem verlinkten Traumflieger-Bericht genannt (Rollei C5i); nettes Teil. Auch interessant in der Preisklasse ab 100 aufwärts: die Travel Angel-Serie von Benro (die kleineren gehen so ab ca. 100€ los, wenn ich mich da recht erinnere), oder ein Togopod Panorama Luisa oder Patrick.
Alles All-in-One (inkl. Kugelkopf) Stative. Die genannten Rollei, Benro, Togopod fallen alle in diese Kategorie und kosten so um die 120, 130€. Ab der Preisklasse wirds interessant, was Ausstattung und Qualität angeht.
Das (mir pers. zu kleine) T-005 von der guten und beliebten Marke Sirui gibts auch schon für nen Hunni. Hier mußt du aber noch separat in nen Kugelkopf investieren. Da sind aber nochmal an/um die 100€ extra fällig.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

kathinka
Beiträge: 52
Registriert: Donnerstag 19. September 2013, 20:35

Re: Brauche Rat bzgl. Stativ f. FZ200

Beitrag von kathinka » Montag 20. Oktober 2014, 20:03

Danke nochmals an alle für die hilfreichen Antworten.
Für den Kurs am Samstag werde ich wirklich das kleine Hama mitnehmen, da das unschlagbar leicht ist.
Danach werde ich mich in Ruhe auf die Suche machen und sukzessive eine kleine Wunschliste für's Christkind zusammenstellen :mrgreen:
Da wird noch einiges dazu kommen wie z.B. externer Blitz, ein weiterer Achromat (den 250er von Raynox hab ich ja schon) und für die weitere Zukunft vielleicht auch noch nen Lichtzelt...

Über weitere Anregungen für den Wunschzettel freue ich mich natürlich ;)
LG
Karin

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“