FZ150 - Restanzeige bei 4GB und 8GB SD-Karten

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Effzett

FZ150 - Restanzeige bei 4GB und 8GB SD-Karten

Beitrag von Effzett » Samstag 17. Dezember 2011, 15:10

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob dieses thema bereits behandelt wurde :?
( wenn ja, dann bitte nur den link posten, danke ;) )

es geht um folgendes... fz150, zwei leere formatierte transcend SDHC speicherkarten, die eine 4GB, die andere 8GB, einstellung jpeg/fein, kein RAW...

die restanzeige mit der 4BG karte: 927 bilder , 24m35s videolaufzeit
die restanzeige mit der 8GB karte: 1862 bilder , 27m12s videolaufzeit

nun denke ich mal, daß die max. aufnahmezeit am stück bei der fz150 ca. 29min. beträgt.
im fotoschule-buch von Frank Späth zeigt der screenshot des displays auf seite 38/oben bei "Restanzeige" ebenfalls besagte 27m12s.

eigentlich müsste sich doch die videolaufzeit mit doppelter kapazität ebenfalls verdoppeln, so wie bei den bildern. oder zeigt die 4GB Karte falsche werte an?

hat jemand eine erklärung?

LG Effzett

Benutzeravatar
Wanderkarl
Beiträge: 72
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: FZ150 - Restanzeige bei 4GB und 8GB SD-Karten

Beitrag von Wanderkarl » Samstag 17. Dezember 2011, 15:46

Hallo Effzett
Bei einer Aufnahme mit MP4 zeigt es 27 Minuten an weil die Datei größer ist bei MP4 und bei AVCHD 29 min weil geringerer Speicherplatz benötigt wird. Das Gilt für eine Daueraufnahme. Wenn aber die Aufnahme unterbrichst und wieder neu aufnimmst dann zeigt es bei 8GB wieder die Zeit von 27 Minuten an. Erst wenn tatsächlich der Gesammtspeicher über 4 GB geht dann zeigt er dir die echte Zeit an was Du zu Verfügung hast. Normal müsste die Addierte Zeitaufnahme bei 8GB ca 54 Minuten sein. Ich hoffe das ich das jetzt richtig erklärt habe.

LG Wanderkarl
Canon AE-1 > Minolta S414 > Kodak Z612 die mich 5 Jahre begleitete und ca 5000 schöne Fotos gemacht hat.> Meine neue Freundin ist die Lumix DMC-FZ150 und hoffe das sie lange bei mir bleibt und schöne Fotos und Video macht.

Effzett

Re: FZ150 - Restanzeige bei 4GB und 8GB SD-Karten

Beitrag von Effzett » Samstag 17. Dezember 2011, 16:31

Hallo Wanderkarl,

vielen dank für die schnelle antwort.

hab´s schon verstanden. :)

jetzt werde ich es einfach mal testen ( hätte ich auch schon vorher machen können :? )

...aber ein wenig seltsam ist schon mit der "Restanzeige", oder?

schönes wochenende...

LG Effzett

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21941
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ150 - Restanzeige bei 4GB und 8GB SD-Karten

Beitrag von videoL » Samstag 17. Dezember 2011, 16:44

[quote="Effzett"]
...aber ein wenig seltsam ist schon mit der "Restanzeige", oder?

Hi Effzett,
das liegt an einer EU Zollbestimmung. Wenn die Kamera mehr als 30 Min. Video am Stück macht ist der Zoll für Viddeogeräte zu zahlen. Der ist höher.
Faust Formel:
4 GB = 30 Min.
8 GB = 2x 30 min. (Anzeige nacheinander)
16 GB = 4x 30 min. (Anzeige nacheinander)
Ich habe mir angewöhnt $ GB Sd Cards zu nehmen. da verliere ich nicht den Überblick.
Weierer Vorteil: geht die Sd Card kaputt oder geht verloren, sind nicht soviel aufnahmen weg.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Effzett

Re: FZ150 - Restanzeige bei 4GB und 8GB SD-Karten

Beitrag von Effzett » Montag 19. Dezember 2011, 18:59

Hallo videowilli,

mann, da wär ich im leben nicht drauf gekommen, daß es an den EU zoll-bestimmungen liegt. :!:

immer das theater mit der EU. wie krumm darf eine banane sein, wie gerade muß eine gurke sein,...ab welcher aufnahmezeit ist es noch ein fotoapparat, und wann eine videokamera?

man soll es nicht glauben.

vielen dank für die info!

LG Effzett

Andi
Beiträge: 18
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 21:39

Re: FZ150 - Restanzeige bei 4GB und 8GB SD-Karten

Beitrag von Andi » Montag 2. Januar 2012, 17:41

Versteh ich das jetzt richtig:
Die FZ stoppt noch 29:59min die Filmaufnahme? Oder wird nur der Zeitzähler zurück gesetzt?

Falls die Aufnahme stoppt: beginnt automatisch eine Neue?

Schon mal danke für die Antworten :-)

Grüße
Andi
DMC-FZ 150K
Zubehör: DC-Adapter, Sigma DG UV Filter, Hoya HMC PL-CIR Filter, JJC-Timer

HSV Opa
Beiträge: 13
Registriert: Mittwoch 7. Dezember 2011, 19:02

Re: FZ150 - Restanzeige bei 4GB und 8GB SD-Karten

Beitrag von HSV Opa » Montag 2. Januar 2012, 18:39

Andi hat geschrieben:Versteh ich das jetzt richtig:
Die FZ stoppt noch 29:59min die Filmaufnahme? Oder wird nur der Zeitzähler zurück gesetzt?

Falls die Aufnahme stoppt: beginnt automatisch eine Neue?

Schon mal danke für die Antworten :-)

Grüße
Andi
Die EU will es so: Stopp nach 30 Minuten. Dann muss man neu mit einer Aufnahme beginnen (neuer Knopfdruck).
Ich denke, zur Zeit hat die EU größere Probleme.

Gruß

Opa

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: FZ150 - Restanzeige bei 4GB und 8GB SD-Karten

Beitrag von lassy1 » Montag 2. Januar 2012, 19:06

Die Videoaufnahme darf nur 30 min laufen, weil der Fotoapperat sonst als Videokammera
eingeführt werden muß.

Als keine technische Sache sondern Steuerrecht.
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

Andi
Beiträge: 18
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 21:39

Re: FZ150 - Restanzeige bei 4GB und 8GB SD-Karten

Beitrag von Andi » Montag 2. Januar 2012, 21:59

Oh man :roll:

Da ich demnächst für ein halbes/dreiviertel Jahr in der USA bin, bin ich gerade am abwägen wo ich mir die FZ150 kaufen will darum frage ich gerdae nach ;-) .

Vielen Dank für die Antworten
DMC-FZ 150K
Zubehör: DC-Adapter, Sigma DG UV Filter, Hoya HMC PL-CIR Filter, JJC-Timer

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“