FZ100 Hintergrund unscharf, aber wie?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Knipsos
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 23. Juli 2011, 20:01

FZ100 Hintergrund unscharf, aber wie?

Beitrag von Knipsos » Samstag 23. Juli 2011, 20:07

Hallo,
ich benötige eure Hilfe. Was muss ich einstellen, wenn ich mein Kind auf "normaler" Entfernung fotografieren möchte aber dabei den Hindergrund unscharf machen.
Danke
Knipsos

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ100 Hintergrund unscharf, aber wie?

Beitrag von wozim » Sonntag 24. Juli 2011, 07:51

Hallo,
das ist immer wieder ein Problem bei diesen kleinen Sensoren und der damit verbundenen Schärfentiefe.
Probier es doch mal mit dem Portrait-Modus, oder ansonsten komplett aufgeblendet und einer mittleren Tele-Stellung.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ100 Hintergrund unscharf, aber wie?

Beitrag von Binärius » Sonntag 24. Juli 2011, 13:05

Das ist tatsächlich eine Schwäche der kleinen Sensoren.
Wie Wolfgang schon schrieb hilft da nur Blende ganz auf und Objektiv in Telestellung.
Wenn der Hintergrund dann auch noch weit genug hinter der Person entfernt ist sollte es eine starke Unschärfe ergeben.
Mit ein wenig Übung kann man auch mit einem Bildbearbeitungsprogramm den Hintergrund in vollkommene Unschärfe tauchen.
Das geht auch mit dem kostenlosen Gimp, man muss nur bereit sein etwas Zeit zu investieren.

Dies Ist zwar kein Kind aber immerhin mein bester Freund. ;)

Kamera FZ38 - Blende 4 - 1/125 Sek. - F 42mm (236mm KB)

Bild
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: FZ100 Hintergrund unscharf, aber wie?

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 24. Juli 2011, 15:20

Hallo Jens,

ich liebe auch Schäferhunde, daher hier gleich mein Bild zum Thema, letzte Woche im Urlaub mit der FZ100 gemacht. Kein Meisterwerk, aber auch ohne EBV schon ein halbwegs passabler Freisteller-Effekt - und ein hübsches Model, oder? Offene Blende, leichtes Tele (ca. 130 mm), 1/250 s.
Dateianhänge
P1000918.jpg
P1000918.jpg (160.86 KiB) 3650 mal betrachtet
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ100 Hintergrund unscharf, aber wie?

Beitrag von Binärius » Sonntag 24. Juli 2011, 21:22

Ja Frank,
schöner Hund und schönes Foto. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“