Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, weil ich mir eine gebrauchte FZ150 gekauft habe.
Gestern habe ich mich auch durch das interessante Forum gelesen und habe heute eine Frage.
Nachfolgend stehen die EXIF-Daten meines ersten Fotos mit der neuen Kamera.
Kann man am Filename die Anzahl der Auslösungen ablesen?
Mit der Tastenkombination, die hier irgendwo empfohlen wird, hat es nicht geklappt.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Filename - P1010103.JPG
Make - Panasonic
Model - DMC-FZ150
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver.0.2
DateTime - 2015:01:10 17:35:12
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 636
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 3.30
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 320
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2015:01:10 17:35:12
DateTimeDigitized - 2015:01:10 17:35:12
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 3.30
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, auto mode
FocalLength - 11.80 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3264
ExifImageHeight - 2448
InteroperabilityOffset - 10842
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 66 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - High gain up
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
Maker Note (Vendor): -
Image Quality - High
Focus Mode - Auto
AF Mode - 1 area
Color Mode - Normal
Faces Detected - 0
Face Info -
Flash warning - 0
Title -
Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 11764
JpegIFByteCount - 2650
YCbCrPositioning - Co-Sited
Viele Grüße
Sabine
ich bin neu hier im Forum, weil ich mir eine gebrauchte FZ150 gekauft habe.
Gestern habe ich mich auch durch das interessante Forum gelesen und habe heute eine Frage.
Nachfolgend stehen die EXIF-Daten meines ersten Fotos mit der neuen Kamera.
Kann man am Filename die Anzahl der Auslösungen ablesen?
Mit der Tastenkombination, die hier irgendwo empfohlen wird, hat es nicht geklappt.
Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Filename - P1010103.JPG
Make - Panasonic
Model - DMC-FZ150
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver.0.2
DateTime - 2015:01:10 17:35:12
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 636
ExposureTime - 1/60 seconds
FNumber - 3.30
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 320
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2015:01:10 17:35:12
DateTimeDigitized - 2015:01:10 17:35:12
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 3.30
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, auto mode
FocalLength - 11.80 mm
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 3264
ExifImageHeight - 2448
InteroperabilityOffset - 10842
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 66 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - High gain up
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal
Maker Note (Vendor): -
Image Quality - High
Focus Mode - Auto
AF Mode - 1 area
Color Mode - Normal
Faces Detected - 0
Face Info -
Flash warning - 0
Title -
Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 11764
JpegIFByteCount - 2650
YCbCrPositioning - Co-Sited
Viele Grüße
Sabine
Re: Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
Hallo,
soweit ich weiß, darf die Kamera zum checken der Auslösungen nicht auf "iA" stehen. Versuch mal im Modus "P" die Tastenkombinationen.
Grüße.
Karl
soweit ich weiß, darf die Kamera zum checken der Auslösungen nicht auf "iA" stehen. Versuch mal im Modus "P" die Tastenkombinationen.
Grüße.
Karl
G81 + 14 – 140er + Sigma 60/2.8 + Olympus 17/1.8
stay healthy
stay healthy
Re: Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
Hallo Sabine,
zumindest aus dem Dateinamen lässt sich nicht die Anzahl der Auslösungen ablesen, da dieser Wert im Kameramenü jederzeit auf Null gesetzt werden kann.
In den Exifs sehe ich auch keinen Hinweis auf einen Gesamt-Auslösungs-Zähler.
Andererseits: Man muss schon Hardcore-Knipser sein, um die Verschlussmechanik ans Ende ihrer Lebensdauer treiben zu können.
Ich würde mir da keinen Kopf ´drum machen.
zumindest aus dem Dateinamen lässt sich nicht die Anzahl der Auslösungen ablesen, da dieser Wert im Kameramenü jederzeit auf Null gesetzt werden kann.
In den Exifs sehe ich auch keinen Hinweis auf einen Gesamt-Auslösungs-Zähler.
Andererseits: Man muss schon Hardcore-Knipser sein, um die Verschlussmechanik ans Ende ihrer Lebensdauer treiben zu können.
Ich würde mir da keinen Kopf ´drum machen.
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.
Re: Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
Hallo Karl,
ich hatte die Kamera bei dem Versuch auf P, aber es ging trotzdem nicht.
binisoft, ich hoffe es. Ich habe noch nie eine Kamera gebraucht gekauft.
Viele Grüße
Sabine
ich hatte die Kamera bei dem Versuch auf P, aber es ging trotzdem nicht.
binisoft, ich hoffe es. Ich habe noch nie eine Kamera gebraucht gekauft.
Viele Grüße
Sabine
- ChristinaM
- Beiträge: 3114
- Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22
Re: Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
Also FALLS der Vorbesitzer die Nummerierung nicht zwischendurch auf Null gesetzt hat, müssten es lt Filename 1103 Auslösungen sein.
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.
Re: Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
Ich habe die Kamera vorhin zurückgesetzt und hatte dann vorne 102...
Wäre es dem Vorbesitzer bei einem Zurücksetzen auch so ergangen?
Dann könnte ich ja tatsächlich von erfreulichen 1103 Auslösungen ausgehen.
Wäre es dem Vorbesitzer bei einem Zurücksetzen auch so ergangen?
Dann könnte ich ja tatsächlich von erfreulichen 1103 Auslösungen ausgehen.
Re: Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
Ich kenne es von verschiedenen Modellen so,
das mit dem nächsten Ordner weitergezählt wird.
Deine Kamera dürfte fast neu sein.
das mit dem nächsten Ordner weitergezählt wird.
Deine Kamera dürfte fast neu sein.
Re: Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
Sabine

Viele Grüße
Sabine
- greenbarrows
- Beiträge: 22
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2014, 16:59
- Wohnort: Helmstedt
Re: Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
@ HuH
wenn man das Reset Verz.-Nr. in der Kamera ebenfalls zturückstellt, beginnt es wieder mit dem 1. Ordner 100 und dem Bild 1.
wenn man das Reset Verz.-Nr. in der Kamera ebenfalls zturückstellt, beginnt es wieder mit dem 1. Ordner 100 und dem Bild 1.
Gruß Peter
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FZ 150, Raynox M 250, Ringblitz
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FZ 150, Raynox M 250, Ringblitz
Re: Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
Sollten es nicht 10103 Auslösungen sein?ChristinaM hat geschrieben:Also FALLS der Vorbesitzer die Nummerierung nicht zwischendurch auf Null gesetzt hat, müssten es lt Filename 1103 Auslösungen sein.
Re: Gebrauchte FZ150 gekauft und Frage zu den Auslösungen
Nein, ich glaube nicht.
Ich meine mich zu erinnern das die 4. Ziffer vollkommen nutzlos ist, denn die ist immer 0.
Zumindest hat meine GX7 nach 10x0999 mal mit 10(x+1)0001 weitergemacht und nicht mit 10x1000. Oder irgendwie so ähnlich. Jedenfalls war's unlogisch.
Man kann den Zähler übrigens in beide Richtungen verstellen. Theoretisch kann der auch zuviel anzeigen.
Ich meine mich zu erinnern das die 4. Ziffer vollkommen nutzlos ist, denn die ist immer 0.
Zumindest hat meine GX7 nach 10x0999 mal mit 10(x+1)0001 weitergemacht und nicht mit 10x1000. Oder irgendwie so ähnlich. Jedenfalls war's unlogisch.
Man kann den Zähler übrigens in beide Richtungen verstellen. Theoretisch kann der auch zuviel anzeigen.