Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
alpenschotte
Beiträge: 33
Registriert: Samstag 3. November 2012, 21:05
Wohnort: Wien

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von alpenschotte » Freitag 30. Januar 2015, 20:29

videoL hat geschrieben:Hallo Fred,
nicht der billige Jakob, aber Raynox hat hier in Forum eine treue Gemeinde.
Ich habe auch einen Achromaten von Raynox.
Logisch, eine Verschlechterung der BQ mußt du in Kauf nehmen.
Durch die extreme Weite kommt die ganze Luftverschmutzung,
Wassertröpfchen bzw. Nebel usw. zum Tragen.
Schau mal auf die Raynox-Seite, da gibt es viele interessante Info`s.
Viele Grüße Bild videowilli
Danke!!!

Wird möglicherweise aber noch niemand im Forum haben für die FZ1000?

Gruß, Fred

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35733
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von lomix » Freitag 30. Januar 2015, 20:45

....muss das immer wieder in "höher, schneller, weiter" abgleiten.
Wenn du doch zufrieden bist, ist´s doch gut. Und ferdisch ! :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

binisoft
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 14. Juli 2012, 22:51

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von binisoft » Freitag 30. Januar 2015, 20:56

videoL hat geschrieben: Logisch, eine Verschlechterung der BQ mußt du in Kauf nehmen.
Durch die extreme Weite kommt die ganze Luftverschmutzung,
Wassertröpfchen bzw. Nebel usw. zum Tragen.
???
Wir reden von einem Weitwinkelvorsatz, oder?
Kannst mir das mal genauer erklären?
Lumix FZ1000, FZ150, Sony CX550, Canon EOS M, Canon 5DMIII sowie ´ne Tüte voller Objektive.

alpenschotte
Beiträge: 33
Registriert: Samstag 3. November 2012, 21:05
Wohnort: Wien

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von alpenschotte » Freitag 30. Januar 2015, 21:15

lomix hat geschrieben:....muss das immer wieder in "höher, schneller, weiter" abgleiten.
Wenn du doch zufrieden bist, ist´s doch gut. Und ferdisch ! :lol:
Wenn du mich meinst verstehe ich nicht was meine Fragen mit "höher, schneller, weiter" zu tun haben soll wegen eines Weitwinkelvorsatzes? Warum hast du dann eine Nahlinse?

Hast möglicherweise meine vorherigen Beiträge nicht gelesen oder waren sie für dich nicht verständlich genug.

Gruß, Fred

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21935
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von videoL » Freitag 30. Januar 2015, 21:31

binisoft hat geschrieben:
videoL hat geschrieben: Logisch, eine Verschlechterung der BQ mußt du in Kauf nehmen.
Durch die extreme Weite kommt die ganze Luftverschmutzung,
Wassertröpfchen bzw. Nebel usw. zum Tragen.
???
Wir reden von einem Weitwinkelvorsatz, oder?
Kannst mir das mal genauer erklären?
Ohh, ohh, da sind mir 2 Beiträge durcheinander gekommen.
Da war wohl noch was im Zwischenspeicher.
Und ich habe nicht mehr den Beitrag editiert.
Totaler Unsinn was ich da fabriziert habe. Sorry.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von popeye71 » Samstag 31. Januar 2015, 10:26

Hallo Leute,

das Thema triftet ab! hier gehts, glaube ich, um eine Entscheidungshilfe!
Konverter ist auch für mich als Fz Besitzer interessant aber in diesem Thread vermutet keiner das
Thema "Konverter für die FZ1000". :idea:

Gruß popeye71

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35733
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von lomix » Samstag 31. Januar 2015, 11:06

lomix hat geschrieben:....muss das immer wieder in "höher, schneller, weiter" abgleiten.
Wenn du doch zufrieden bist, ist´s doch gut. Und ferdisch ! :lol:
sorry, Alpenschotte, Du warst gar nicht gemeint, hatte ich grundsätzlich geäußert und nun mein leicht geändertes Posting :D

---....muss das immer wieder in "höher, schneller, weiter" abgleiten.
Wenn man mit seiner Kamera doch zufrieden ist, ist´s doch gut. Und ferdisch ! ;)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

alpenschotte
Beiträge: 33
Registriert: Samstag 3. November 2012, 21:05
Wohnort: Wien

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von alpenschotte » Sonntag 1. Februar 2015, 18:05

popeye71 hat geschrieben:Hallo Leute,

das Thema triftet ab! hier gehts, glaube ich, um eine Entscheidungshilfe!
Konverter ist auch für mich als Fz Besitzer interessant aber in diesem Thread vermutet keiner das
Thema "Konverter für die FZ1000". :idea:

Gruß popeye71
Hallo popeye,

wenn du meine vorherigen Beiträge gelesen hast könnte für mich ein passender Weitwinkelkonverter für die FZ1000 schon ein Entscheidungskriterium sein.

Ich wollte dafür kein eigenes Thema eröffnen, wenn es trotzdem nicht paßt soll ein Moderator meine Fragen in ein neues Thema verschieben unter einem Titel wie z. Bsp. "Weitwinkelkonverter für FZ1000" oder so ähnlich. Ich kann mir vorstellen daß ich das nicht selbst erledigen kann.

Gruß, Fred

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungshilfe FZ 1000 oder DSLR

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 1. Februar 2015, 18:47

Hi Fred,
stimmt, kannste nicht selbst editieren/verschieben.
Mach doch einfach schnell ne eigene Thread zum Thema "FZ1K/WW-Konverter" auf. Interessiert bestimmt manch anderen auch.
Zu diesen Konvertern: ich habe in der Vergangenheit sowohl bei WW- als auch Telekonverter-Threads/Rezensionen für die FZs (bis dato; also nicht die 1K inbegriffen) immer mitgelesen.
Details u. konkrete Modelle habe ich vergessen; abgespeichert ist ein Fazit: die Dinger (WW als auch Tele) verschlechtern die BQ in einem Maße, daß ich das Thema für mich absolut ad acta gelegt habe.
Die günstigen Alternativen "Paar Meter nach hinten gehn" bzw. "Croppen" scheinen mir ganz generell gesprochen die besseren Varianten zu sein.
Soll aber nicht von der Thematisierung eines solchen Konverters für die FZ1K abhalten.... und definitiv mit besseren Aussichten auf entspr. gehaltvolle Rückmeldungen in eigener Thread.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“