FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von amarok vom solling » Samstag 31. Januar 2015, 15:35

hi gysenberg,

"Ein Vergleich lag mir fern" - warum ???
der weiter vorn empfohlene vergleich:
zeitgleich, gleicher standort, gleiche einstellungen mit div cams
würde doch zeigen, ob diese "vernebelung" fz1000-gemacht ist
oder aber jede cam damit zu kämpfen hat (weil eben DUNST).

dazu muß es ja nichtmal deine ehemalige cam sein, um die ursache
des "störfaktors" einzukreisen.

vielleicht hilft dir ja ein nachbar mit seiner digi-cam (.....)

dann wirst du uns allen hier bestimmt berichten, nicht wahr ?! ;)

ich wünsche dir viel erfolg (und denke, mit der fz 10³ bist du
bestimmt sehr gut bedient - nach etwas gewöhnung und so ...)
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

gysenberg
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:28

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von gysenberg » Samstag 31. Januar 2015, 15:49

Nochmal an Hans Herren,
bei dem von Dir geänderten Bild sind die Balkonfassaden des Hochauskomplexes in der linke Bildhälfte, in Natur grün, kräftig grün.
Trotzdem auch Dir besten Dank für die Anregung, habe ich bei der heute getauschten Kamera gleich berücksichtigt.

L.G.
gysenberg

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von available » Samstag 31. Januar 2015, 16:20

gysenberg hat geschrieben:Nochmal an Hans Herren,
bei dem von Dir geänderten Bild sind die Balkonfassaden des Hochauskomplexes in der linke Bildhälfte, in Natur grün, kräftig grün.
Trotzdem auch Dir besten Dank für die Anregung, habe ich bei der heute getauschten Kamera gleich berücksichtigt.

L.G.
gysenberg
Mich würde eher dieser Lila-Saum im unteren Bildbereich stören.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Casey
Beiträge: 1059
Registriert: Samstag 15. Juni 2013, 21:33

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von Casey » Samstag 31. Januar 2015, 16:25

Magst du vielleicht auch einmal ein Photo mit der jetzt getauschten Cam einstellen?
Würde mich interessieren, ob da jetzt ein deutlicher Unterschied zu sehen ist.

Casey
FZ 200, TZ 25, Gimp 2.6

hellwi

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von hellwi » Samstag 31. Januar 2015, 16:55

gysenberg hat geschrieben:Hallo binisoft,
also wenn das Bild wenn auch mit grosser Brennweite O.K. ist, dann habe ich eine falsche Vorstellung von "Gut".
Natürlich habe ich die Canon nicht mehr. Habe sie bei meinem Fotohändler vor Ort in Zahlung gegeben.
Zum Vergleich wenn auch nicht 100%ig. Aber bei ähnlichen Witterungsbedingungen.
Hat ein wenig gedauert ein geeignetes Bild herauszusuchen.
L.G.
gysenberg
Die Exif-Daten des Canon Fotos sagen aus ... "Saturation = high (1)". Kein Wunder, dass die Fotos der FZ1000 etwas blass dagegen aussehen.
Will man die beiden Kameras wirklich miteinander vergleichen, so ist dies nur unter gleichen Aufnahmebedingungen sinnvoll und aussagekräftig.

gysenberg
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:28

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von gysenberg » Samstag 31. Januar 2015, 18:01

Hallo, die Sättigung in der FZ stand zeitweise auf 3
soviel dazu.
Und jetzt ist ja auch gut die Kamera ist getauscht .
L.G.
gysenberg

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von Der GImperator » Samstag 31. Januar 2015, 18:21

gysenberg hat geschrieben:Und jetzt ist ja auch gut die Kamera ist getauscht .
Salute nochmal,
fände ich jetzt nicht. Wird doch erst spannend. Wenn du jetzt die Tür zum Thema zuknallst, hat das aus meiner Sicht doch auch irgendwie in der Nachbetrachtung dieser Thread den Beigeschmack von nur einer Botschaft: "die FZ1K ist doof, der Hype ist total ungerechtfertigt, andere Kameras sind viel besser!".
Oder man denkt sich vielleicht "der gysenberg ist halt auch einer von den Knipsern, für die ein übersattes Strahlefoto im AMOLED-Look der Referenzwert für pauschal alles ist".
Eine Lumix nicht nur intern für sich genommen auf den Prüfstand stellen, sondern auch mal (unter verhältnismäßigen und fachlich adäquaten Bedingungen) gegen eine andere Cam antreten lassen ist ne Sache, die sollte in einem Lumix-Forum sicher nicht zur Tagesordnung gehören, aber wenn wir schonmal dabei sind...... ;)
Wenn du am Ball bleiben würdest und uns passende Vergleichsfotos mit der Tausch-Cam präsentieren würdest (2 "Diffizil-Licht/Motivsituationen" haben wir ja hier schon als Vorlage), wäre das schon cool.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

gysenberg
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:28

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von gysenberg » Samstag 31. Januar 2015, 18:59

Da hast Du recht,
sollte ausdiskutiert werden.
Wenn aber Äusserungen dabei sind wie " Ach du meine Güte, bei diesen in den EXIF´S ausgelesenen Einstellungen muss ja ein solches Ergebnis herauskommen" oder als der Kameratausch anstand, die Kompetenz eines Fotofachverkäufers, der seit ca. 30 Jahren ein eigenes Fachgeschäft führt in Zweifel zu ziehen ist das schon starker Tobak. Ich kenne solche Reaktionen in den Fach-Foren. Wie ich schon erwähnte es war im Canon-Forum ähnlich. Alle Themen die negativen Inhalt hatten waren nicht gerne gesehen. Die Vorteile die sich daraus ergeben und Fehler aufzeigen wurden nicht erkannt. Zuerst ist immer der Laie der Schuldige. Die FZ-Austauschkamera hat diese extreme überbelichtung nicht, wenn auch immer noch den Trend zu überbelichteten Bildern. Ich werde mich sicherlich noch einmal melden wenn eine Entscheidung gefallen ist.
L.G.
gysenberg

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von irene49 » Samstag 31. Januar 2015, 19:21

gysenberg hat geschrieben: Wenn aber Äusserungen dabei sind wie " Ach du meine Güte, bei diesen in den EXIF´S ausgelesenen Einstellungen muss ja ein solches Ergebnis herauskommen"
Falls sich das auf meinen Kommentar bezieht, dann fürchte ich, dass du den missverstanden hast. Das war keine "ach du meine Güte"-Äußerung, das war eine ganz ernst gemeinte Aussage in dem Sinn "ich sehe den von Dir beschriebenen Grauschleier nicht". Ob das an meiner Brille, oder an meinem Monitor, oder an meinem individuellen Seh- oder Beuteilungsvermögen liegt, weiß ich nicht, aber Fakt ist, das, was Du an der FZ1000 monierst, kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Zuletzt geändert von irene49 am Samstag 31. Januar 2015, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von winterhexe » Samstag 31. Januar 2015, 19:35

@gysenberg...

hömma... überlies doch einfach die beiträge, die dir nix sagen... so nach dem mott: zum einen ohr rein.. zum andern raus... :mrgreen:

ich fände schon interessant, ob es deine neue getauschte kamera jetzt wirklich besser macht... (denn schliesslich habe ich mit dir mitgelitten - auch ich will vernünftige jpgs aus der kamera ohne zeitraubende nachbearbeitung)

und hast du nun die fz1000 gegen eine andere fz1000 getauscht oder gar ein ganz anderes modell genommen??

bitte schreib doch was drüber... bitte bitte bitte.... *gaaaaanz lieb kuck und mit den augendeckeln klappere* :)


liebe grüsse hermine

gysenberg
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:28

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von gysenberg » Samstag 31. Januar 2015, 20:23

Hallo winterhexe,
ja ich habe die Kamera getauscht.
Der Fotohändler hat die Bilder begutachtet und auch noch Bilder vor Ort gemacht.
Fazit, der Austausch ist berechtigt. Alle Regler zur Bildgetaltung waren auf extrem kontrast, extrem scharf und extrem farbig gestellt gebracht hat es nichts.
Das habe ich in der Mitteilung weiter oben schon erwähnt, auch das ich mich nochmal melde wie ich mich entscheide Kamera behalten oder Wechsel zum anderen System.
L.G.
gysenberg

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von emeise » Samstag 31. Januar 2015, 20:33

irene49 hat geschrieben:
gysenberg hat geschrieben: Wenn aber Äusserungen dabei sind wie " Ach du meine Güte, bei diesen in den EXIF´S ausgelesenen Einstellungen muss ja ein solches Ergebnis herauskommen"
Falls sich das auf meinen Kommentar bezieht, dann fürchte ich, dass du den missverstanden hast. Das war keine "ach du meine Güte"-Äußerung, das war eine ganz ernst gemeinte Aussage in dem Sinn "ich sehe den von Dir beschriebenen Grauschleier nicht". Ob das an meiner Brille, oder an meinem Monitor, oder an meinem individuellen Seh- oder Beuteilungsvermögen liegt, weiß ich nicht, aber Fakt ist, das, was Du an der FZ1000 monierst, kann ich persönlich nicht nachvollziehen.
Mir geht's genau so wie Irene49 mit dem Wohnzimmerbild und das ist unglaublich beruhigend.

Ich bin schon erschrocken, als der Kommentar kam : " Ich weiß jetzt was Du meist". Ich sehe einfach nix, bin richtig beruhigt.

Da es JPEGs sind, ist der Bildstil natürlich maßgebend ( 'milchig' korrigiert man am besten mit einer Gamma Korrektur ).

Wird 'milchig' in dem Landschaftsbild mit Schornstein bemängelt, dann ist das Beispiel extrem schlecht gewählt, wenn es bei allen Bildern ist.

Denn genau bei diesem Bild kommen viele Parameter negativ zusammen :

Wasserdunst, Staub
Niedriger Sonnenstand ( wenig Licht )
400mm riesige Brennweite

Auch der Vergleich mit anderen Kameras hinkt, denn der kam ja nie zustande ( gleicher Ort, zur gleichen Zeit, gleichwertige Bedingungen ).
_________________________________________________________________________________________________________________________

Als Besitzer der FZ1K wünsche ich mir natürlich auch, dass es hier weitergeht ....
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
prestige70
Beiträge: 3447
Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
Wohnort: Vorderpfalz

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von prestige70 » Samstag 31. Januar 2015, 23:29

Wenn man die Berichte verfolgt, müssen einige Fragen und Bemerkungen schon erlaubt sein.

Hat eine Kamera in den Fachzeitschriften die Bildqualitätsnote gut bis sehr gut, kann man schon erwarten, dass auch ohne Nachbearbeitung ein brauchbares Foto dabei herauskommt.

Die optimiert dargestellten Versionen, was sicher gut gemeint ist, vermögen aber das vorgetragene kamerainterne Problem nicht zu lösen.

Offenkundig ist es ja kein Einzelfall und man könnte von einem renommierten Hersteller erwarten, bei betroffenen Fertigungsserien zur Bereinigung von Fehlern entsprechende Firmware zur Verfügung zu stellen, was dem Ansehen nicht abträglich wäre. Eine Rückrufaktion, wie bei Automobilen üblich, wird ja nicht erwartet. ;)

Fairerweise muss andererseits in dieser Hinsicht zum Ausdruck gebracht werden, dass man auch von einer hochpreisigen Kamera keine Wunder erwarten darf nach dem Motto...
Dateianhänge
Porträt_1_1.jpeg
Porträt_1_1.jpeg (418.18 KiB) 918 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter

gysenberg
Beiträge: 37
Registriert: Samstag 8. November 2014, 20:28

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von gysenberg » Samstag 31. Januar 2015, 23:55

Genau so sehe ich das auch.
Das dies Problem keines aller Kameras dieser Serie ist beweist die Austauschkamera.
Diese neigt zwar auch zur Überbelichting, kann aber mit den entsprechenden Parametern ausgeglichen werden.

L.G.
gysenberg

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2659
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: FZ 1000 Bilder alle zu hell und michig (normal ?)

Beitrag von The Trumpet » Sonntag 1. Februar 2015, 09:18

Ich glaube, zu Überbelichtung neigen alle FZs!

Schön, dass die neue Kamera gut funktioniert!
Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“