Speicherkarte Schreibgeschützt

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Angelina
Beiträge: 49
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 15:25
Wohnort: Mal hier, mal da...

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von Angelina » Dienstag 10. Januar 2012, 18:44

Hallo zusammen,

hätte in diesem Zusammenhang eine kurze Frage - mein Computer erkennt die Kamera nicht, wenn ich sie per USB-Kabel einstecke. Woran könnte das liegen? Fehlt da irgendein Treiber (den ich vielleicht auf der Pana-Seite kriege)? Oder habe ich irgendeíne CD mit Software übersehen (habe nur die mit SilkyPix und noch irgendwelche Fotobearbeitung gefunden) Habe eine ältere Vista-Mühle... Hat zwar auch ein SD-Slot, aber ich hätte ein besseres Gefühl, wenn ich die Karte einfach gar nicht rausnehmen müsste. Brauche nichts zum Bearbeitung, sondern lediglich dass die SD-Karte als Laufwerk erkannt wird.

Danke ;)
FZ150 (noch in der Zurechtfindphase)

Benutzeravatar
Wildfire
Beiträge: 381
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
Wohnort: am Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von Wildfire » Dienstag 10. Januar 2012, 19:57

Hallo Angelina, irgendwo im Setup der Kamera kann man einstellen wie die Kamera sich bei USB Verbindungen verhalten soll, dort muss PC stehen, dann wird die Karte als Speichermedium erkannt.

Aber zum Formatieren hab ich noch ne Frage in die Runde. Was soll das bringen?
Wenn man die Bilder am PC löscht, wird die Karte nicht anders behandelt als in der Kamera selbst.
Ich finde, hier werden die Pferde unnütz scheu gemacht. Formatieren der Karte ist ein einfacher und schneller Weg, die Bilder los zu werden, allerdings beugt das weder Datenverlust vor, noch wird die Karte dadurch einer besonderen Pflege unterzogen !

Es ist nicht notwendig, nach jedem Entnehmen der Karte aus der Kamera ein Format durch zu führen.
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire

meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.

InschM
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 17:20
Kontaktdaten:

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von InschM » Dienstag 10. Januar 2012, 20:05

Um eine neue Firmware aufzuspielen, braucht man eh einen Kartenleser, denn ansonsten kriegt man die nicht auf die Kamera drauf.
Zudem ist es so, dass man evtl mittels Kartenleser die Bilder schneller auf den PC kopiert hat.

Pascal.
TZ22 - mit 1/2,33"-CMOS-Sensor (Größe: 6,2 mm * 4,6 mm)

Benutzeravatar
Angelina
Beiträge: 49
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 15:25
Wohnort: Mal hier, mal da...

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von Angelina » Dienstag 10. Januar 2012, 20:16

Wildfire hat geschrieben:Hallo Angelina, irgendwo im Setup der Kamera kann man einstellen wie die Kamera sich bei USB Verbindungen verhalten soll, dort muss PC stehen, dann wird die Karte als Speichermedium erkannt.
Danke, werde mal nachschauen!
FZ150 (noch in der Zurechtfindphase)

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von dornhei » Dienstag 10. Januar 2012, 20:27

Wildfire hat geschrieben:Hallo Angelina, irgendwo im Setup der Kamera kann man einstellen wie die Kamera sich bei USB Verbindungen verhalten soll, dort muss PC stehen, dann wird die Karte als Speichermedium erkannt.

Aber zum Formatieren hab ich noch ne Frage in die Runde. Was soll das bringen?
Wenn man die Bilder am PC löscht, wird die Karte nicht anders behandelt als in der Kamera selbst.
Ich finde, hier werden die Pferde unnütz scheu gemacht. Formatieren der Karte ist ein einfacher und schneller Weg, die Bilder los zu werden, allerdings beugt das weder Datenverlust vor, noch wird die Karte dadurch einer besonderen Pflege unterzogen !

Es ist nicht notwendig, nach jedem Entnehmen der Karte aus der Kamera ein Format durch zu führen.
Beim Formatieren werden Kamera und Speicherkarte jedesmal wieder aufeinander abgestimmt, so haben es mir jedenfalls mehrere Profifotografen erzählt!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9256
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von wozim » Dienstag 10. Januar 2012, 20:35

dornhei hat geschrieben:Beim Formatieren werden Kamera und Speicherkarte jedesmal wieder aufeinander abgestimmt, so haben es mir jedenfalls mehrere Profifotografen erzählt!
Was soll denn da abgestimmt werden?
Format ist FAT32. Die Abstimmung beschränkt sich auf die Erstellung der Ordnerstruktur, und das macht jede Kamera auch ohne Formatierung.

Im Normalfall legst du eine neue SD-Karte ein, machst das erste Foto und die Ordnerstruktur wird erstellt.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Speicherkarte Schreibgeschützt

Beitrag von dornhei » Dienstag 10. Januar 2012, 22:45

wozim hat geschrieben:
dornhei hat geschrieben:Beim Formatieren werden Kamera und Speicherkarte jedesmal wieder aufeinander abgestimmt, so haben es mir jedenfalls mehrere Profifotografen erzählt!
Was soll denn da abgestimmt werden?
Format ist FAT32. Die Abstimmung beschränkt sich auf die Erstellung der Ordnerstruktur, und das macht jede Kamera auch ohne Formatierung.

Im Normalfall legst du eine neue SD-Karte ein, machst das erste Foto und die Ordnerstruktur wird erstellt.

Gruß Wolfgang
Tja, viele verschiedene Meinungen! Ich bin jedenfalls mit dem Tipp der erwähnten Fotografen bisher gut gefahren, zu mehr fehlt mir die Fachkenntnis.

Natürlich formatiere ich die Karte nicht bei jedem Einlegen in die Kamera. Aber bei Gelegenheiten, bei denen ich weiß, für mich einmalige und nicht wiederkehrende Fotos
zu schießen, mache ich das lieber einmal zu viel als zu wenig. Seitdem hatte ich eben auch keine Probleme mehr mit der Karte!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“