FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
pinky
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 09:41
Wohnort: Bad Oeynhausen

FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von pinky » Mittwoch 11. Januar 2012, 14:09

Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und muss ehrlich gestehen das ich nicht wirklich viel Ahnung habe was Kameras angeht. Aber dafür habt ihr ja umso mehr Ahnung und ich die Möglichkeit zu fragen :D

Da ich eine wirklich sehr bescheidene Kompaktkamera habe wird es jetzt mal Zeit für etwas „richtiges“. Nur welche darf es werden?

Ich hatte Montag die GF3 in der Hand und fand die schon ganz gut, nur mit dem Lumix G X Vario Objektiv im Kit etwas teuer (knapp 600€).
Bei der G3 war leider der Akku leer und ich konnte sie nicht testen. Dank der ein klein wenig übertriebenen Sicherung die etwa noch mal mehr als halb so groß war wie die Kamera, war selbst das in der Hand halten wenig aussagekräftig.
Die Nikon 1 hatte ich auch in der Hand, aber die war gleich aus dem Rennen. Wir mochten uns einfach irgendwie nicht :?

Wobei ich bei den G’s auch unsicher bin sind die Objektive. Da kann man ja schnell ein kleines Vermögen loswerden ;) Und für welches sollte ich mich entscheiden wenn ich unterwegs bin?
Alles in allem sind da ziemlich viele Zweifel ob das dass richtige ist…

Tadaaa, es gibt ja die FZ’s :P

Aber welche? Dass die FZ150 besser sein soll habe ich schon gelesen. Aber macht sich das sehr stark bemerkbar das man dafür 170€ mehr ausgeben sollte als für die FZ48?
Das Schwenkbare Display der FZ150 ist schon ein Vorteil und das die RAW Dateien kann sicher auch. Werde ich vielleicht nicht gleich nutzen, aber evtl. ja schon irgendwann.
Tut sich da denn viel in der Bildqualität?
Für den Anfang würde ich wahrscheinlich auch die Automatikprogramme nutzen, gibt es da merkbare Unterschiede?

Ich fotografiere sehr gerne im auch nachts, z.B. beleuchtete Burgen, Städte und was mir so vor die Linse kommt. Mit meiner jetzigen Kamera ein no-go.
Ansonsten möchte ich alles Mögliche damit machen. Im Moment sind Hund, Katze, Kinder und Landschaft so meine Motive, dazu sollen definitiv noch Portraits kommen. Zu viel equipment möchte ich Unterwegs nicht rumschlüren, sie soll ja auch im Urlaub mit. Auch ein Grund warum mich Objektive ein wenig abschrecken.

Ich würde beide gerne mal ausprobieren, aber wo kann man das schon?! Bei uns habe ich noch keinen Laden gefunden der auch nur eine davon hat :roll:

Könnt ihr mir die Entscheidung vielleicht ein klein wenig einfacher machen?

DANKE und liebe Grüße

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von basaltfreund » Mittwoch 11. Januar 2012, 14:14

Hallo,

Das Schwenkbare Display der FZ150 ist schon ein Vorteil und das die RAW Dateien kann sicher auch.

Die FZ100 hat auch ein schwenkbares Display und man hat auch die Möglichkeit RAW Dateien statt JPEG abzuspeichern.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Angelina
Beiträge: 49
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 15:25
Wohnort: Mal hier, mal da...

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von Angelina » Mittwoch 11. Januar 2012, 14:51

basaltfreund hat geschrieben:Die FZ100 hat auch ein schwenkbares Display und man hat auch die Möglichkeit RAW Dateien statt JPEG abzuspeichern.
Bei der FZ100 wäre ich vorsichtig, da hört man nichts gutes drüber... Wenn schon FZ150 oder FZ48.

Das schwenkbare Display nutze ich nicht soviel wie gedacht. Aber wenn das Wetter besser ist und ich mehr Makros mache und Filme, dann wird er sich sicher als nützlich erweisen, Ist aber kein must have.

Für mich war der Zubehörschuh wichtig, weil ich ein Mikro draufpacken will. Aber ebenfalls durchaus verzichtbar.

FZ150 macht (wenn ich richtig informiert bin) schnellere Serienbilder, das finde ich schon wichtig, wenn man gerne Sport oder Tiere fotografiert.

Das wichtigste ist mir aber RAW - vorher dachte ich nir, sowas brauchst du sowieso nicht, aber ich möchte nicht mehr darauf verzichten. Ja, man kann wirklich viel damit machen.
Für den Anfang würde ich wahrscheinlich auch die Automatikprogramme nutzen, gibt es da merkbare Unterschiede?
Man kommt schnell vom Automatik weg und arbeitet im P Modus, das ist selbst für einen Noob wie mich leicht zu machen (ist auch weitgehend automatisch). Im intelligent Automatik
werden nämlich keine RAWs gespeichert. Und man fängt dann auch schnell an, mit den anderen Programmeinstellungen zu experimentieren.

Zur BQ kann ich leider nichts im Vergleich sagen, aber die FZ150 war jeden Cent wert. Und eben aus den genannten Gründen würde ich sie auch nicht gegen eine Spiegelreflex oder Systemkamera tauschen - man kann Unsummen von Geld für Objektive ausgeben, aber wie's der Teufel will, hat man "das Richtige" wahrscheinlich gerade nicht dabei, wenn ein unerwartetes Motiv auftaucht (bzw. Motiv ist geflüchtet bis man Objektive gewechselt hat).
FZ150 (noch in der Zurechtfindphase)

nobbi
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 22:07

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von nobbi » Mittwoch 11. Januar 2012, 15:52

Hallo,
das schwenkbare Display hat schon Vorteile und die restlichen Erneuerungen auch, aber ich hatte auch erst die FZ48, habe sie aber dann wieder zurück geschickt weil die Bilder schon im unteren ISO-Bereich ziemlich verrauscht waren. Die Probleme hast du mit der FZ150 nicht. Ich bin mit meiner 150 mehr als zufrieden.
Gruß Nobbi
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von dornhei » Mittwoch 11. Januar 2012, 16:42

Hallo,

ich kann mich Nobbi uneingeschränkt anschließen!

Die FZ48 hatte ich auch für 3 Tage, habe sie nach umfangreichen Testfotos aber gegen die FZ150 umgetauscht. Von der bin ich bisher begeistert!

Ich mache wie du auch gern "Lowlight-Fotos", also z.B. nächtliche Aufnahmen beleuchteter Gebäude und da schlägt sich die FZ150 weitaus besser, obwohl im M-Modus die längste Belichtungszeit nur 15 Sek. beträgt. Man kann die Belichtungszeit aber auf 30 Sek. verlängern, indem man das Szeneprogramm "Sternenhimmel" einstellt, das eignet sich für fast alle Arten von Nachtaufnahmen. Größter Vorteil der FZ150 ist aber natürlich, dass man bei guter BQ problemlos bis ISO800 oder sogar ISO1600 gehen kann, da sind die Fotos bei der FZ48 schon arg verrauscht. Im Gegensatz zur FZ48 hat die FZ150 auch noch das Programm "Hand-Nachtaufnahme", dabei werden in schneller Folge automatisch mehrere Fotos hintereinander geschossen und in der Kamera zu einem Foto verrechnet. Ich habe dabei tatsächlich nie ein Stativ gebraucht und meist erstaunlich gute Ergebnisse gahabt.

Für meine Bedürfnisse ist die FZ150 zur Zeit die beste Alround-Kamera, die auf dem Markt ist und ich kann sie absolut empfehlen. Bleibt natürlich abzuwarten, wie sich die Fuji X-S1 nach Markteinführung im Februar dagegen schlägt.

Benutzeravatar
Angelina
Beiträge: 49
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 15:25
Wohnort: Mal hier, mal da...

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von Angelina » Mittwoch 11. Januar 2012, 17:59

dornhei hat geschrieben:Bleibt natürlich abzuwarten, wie sich die Fuji X-S1 nach Markteinführung im Februar dagegen schlägt.
Die interessiert mich auch - der große Sensor und der Zoomring sind schon verlockend. Aber dafür ist sie deutlich schwerer als die Lumix und kostet auch eine ganze Ecke mehr - da kommt man wirklich in einen bereich wo man gleiche eine DSLR holen kann, die Lumix ist ja gerade aufgrund ihres Gewichtes selbst für DSLR-Besitzer als "Mitnehmkamera" interessant. Bin dennoch auf Vergleiche gespannt.
FZ150 (noch in der Zurechtfindphase)

pinky
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 09:41
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von pinky » Donnerstag 12. Januar 2012, 10:36

Oha, macht die 48er so shlechte Bilder das ihr die wieder zurückschicken musstet? Das schreckt mich ja schon ab.

Das hört sich so an als sollte ich tatsächlich die 170 Euro mehr in die Hand nehmen... Schade das es keinen Laden gibt der die hat. Bliebe nur das Internet :?
Generell kaufe ich solche Dinge lieber im Geschäft damit man schnell mal hingehen kann wenn etwas ist. Diese ewige hin und herschickerei mag ich überhaupt nicht. Und angeguckt habe ich sie mir ja auch noch nicht. Ist die von der Größe mit der G3 zu vergleichen?

Nach der Fuji hab ich mal geschaut, aber die ist mir eindeutig zu teuer wenn die um die 700 € kosten soll. Da kann sie noch so toll sein ;)

nobbi
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 22:07

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von nobbi » Donnerstag 12. Januar 2012, 11:39

Hallo Pinky,
von der Größe und der Bauform her sind beide Kameras nahezu identisch, bei der 150 ist natürlich das Klappdisplay etwas "dicker" und trägt mehr auf. Wenn du die Wahl hast und natürlich die 170 Euro, dann würde ich dir gleich zur FZ150 raten.
Gruß Nobbi
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von dornhei » Donnerstag 12. Januar 2012, 14:10

Hallo Pinky,

schreib doch in dein Profil, in welcher Region du wohnst! Vielleicht findet sich jemand in deiner Nähe, der die FZ150 hat und wo du sie dir evtl. ansehen kannst.

Wie es aussieht wird die Kamera wegen der Lieferschwierigkeiten frühestens im Februar wieder im Handel sein. anfangs natürlich noch mit hohen Preisen.
Aber wenn du noch einige Zeit wartest, bekommst du sie zumindest im Onlinehandel sicher erheblich günstiger, wie bei der FZ100 wird sich der Preis wohl bei
ca. 400,- € einpendeln. Im Dezember vor den Lieferproblemen lag der Preis ja bereits bei einigen Händlern in diesem Bereich.

Benutzeravatar
flaffi53
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 19:25

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von flaffi53 » Donnerstag 12. Januar 2012, 14:36

Hallo Pinky

Meine Empfehlung wäre die FZ150. Bin seit gestern Abend stolzer Besitzer der Selben, und hellauf begeistert (ganz Nacht Testfotos geschossen :lol: )
Das war ich bei meiner FZ38 zwar auch, aber ich dachte nicht, dass das noch zu übertreffen ist.

LG
Helmut

elmecki
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 13. Dezember 2011, 13:13
Wohnort: Langwedel

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von elmecki » Donnerstag 12. Januar 2012, 14:47

@pinky,
wie du lesen kannst, ist die 150er Fraktion eine eingeschworene Familie! :D
Nach allem hin und her überlegen habe ich mir die 48er zugelegt. Grund war: 150 schlecht lieferbar oder noch überteuert.
Zusätzlich zum Mehrpreis für 150er bedenke : Du willst bestimmt noch einen Ersatzakku, HDMI Kabel , noch ein Filter, eine Tasche etc..
Wer hier schreibt die 48er macht schlechte Bilder, hat Sie garnicht oder schlecht bzw. falsch eingestellt!
Vom 1. Bild an bin ich begeistert und bin nicht mehr auf eine 150er scharf.
Ich habe 263,-€ bezahlt!
Gruß
Dieter

nobbi
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 22:07

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von nobbi » Donnerstag 12. Januar 2012, 15:09

elmecki hat geschrieben:@pinky,
wie du lesen kannst, ist die 150er Fraktion eine eingeschworene Familie! :D
Nach allem hin und her überlegen habe ich mir die 48er zugelegt. Grund war: 150 schlecht lieferbar oder noch überteuert.
Zusätzlich zum Mehrpreis für 150er bedenke : Du willst bestimmt noch einen Ersatzakku, HDMI Kabel , noch ein Filter, eine Tasche etc..
Wer hier schreibt die 48er macht schlechte Bilder, hat Sie garnicht oder schlecht bzw. falsch eingestellt!
Vom 1. Bild an bin ich begeistert und bin nicht mehr auf eine 150er scharf.
Ich habe 263,-€ bezahlt!
Gruß
Dieter
... wenn du meinst!
Gruß Nobbi
Wende dich stets der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich.

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von dornhei » Donnerstag 12. Januar 2012, 16:18

elmecki hat geschrieben:@pinky,
wie du lesen kannst, ist die 150er Fraktion eine eingeschworene Familie! :D
Nach allem hin und her überlegen habe ich mir die 48er zugelegt. Grund war: 150 schlecht lieferbar oder noch überteuert.
Zusätzlich zum Mehrpreis für 150er bedenke : Du willst bestimmt noch einen Ersatzakku, HDMI Kabel , noch ein Filter, eine Tasche etc..
Wer hier schreibt die 48er macht schlechte Bilder, hat Sie garnicht oder schlecht bzw. falsch eingestellt!
Vom 1. Bild an bin ich begeistert und bin nicht mehr auf eine 150er scharf.
Ich habe 263,-€ bezahlt!
Gruß
Dieter
Hallo Dieter,

hier hat niemand behauptet, die FZ48 macht schlechte Bilder! Bis !SO400 besteht kein Unterschied zur FZ150, darüber schon. Dazu kommen weitere Details, die in der FZ48 einfach nicht vorhanden sind!

Mit den richtigen Einstellungen, ich behaupte mal die kenne ich nach langjährigem Fotografieren mit FZ50, FZ28, FZ100 und jetzt FZ150, macht die FZ48 natürlich auch tolle Fotos. Da ich beide vergleichen konnte, habe Ich sie trotzdem gegen die FZ150 umgetauscht, da die eben in höheren ISO-Bereichen die eindeutig bessere BQ hat.

Vielleicht möchte man später auch nochmal ein externes Blitzgerät anschaffen und die FZ48 hat eben keinen Blitzschuh!

pinky
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 10. Januar 2012, 09:41
Wohnort: Bad Oeynhausen

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von pinky » Donnerstag 12. Januar 2012, 16:40

So, Wohnort ist drin. Bietet jemand eine Vorführstunde der FZ150? :D

@ Dieter und Nobbi: nicht streiten! :lol:

Na toll, da hab ich mir ja einen perfekten Zeitpunkt ausgesucht wenns da grad Lieferschwierigkeiten gibt :roll:
Etwas könnte ich auch noch warten, aber ende März muss sie definitiv da sein. Da ist meine Weiterbildung zuende und ich brauch ein neues Hobby für Samstags :lol:
Vorher wärs aber auch ne tolle Ablenkung :oops:

Benutzeravatar
flaffi53
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 10. November 2011, 19:25

Re: FZ 48 oder FZ 150? Oder doch eine G???

Beitrag von flaffi53 » Donnerstag 12. Januar 2012, 17:03

Hallo

hm.....also ich hatte keine Probleme mit Lieferung.
Zumindest in der Preisspanne von 450-470 Euro. Hab meine am Dienstag bestellt und Mittwoch in der Hand.
Allerdings war das Expresslieferung ;)


LG
Helmut

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“