FZ1000 Sensor defekt ???

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von emeise » Sonntag 22. März 2015, 14:03

http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/a ... pt-es.html

" ... Will man die "SoFi 2015" im Foto festhalten, wird ebenfalls eine solche Folie benötigt. Das direkte Ausrichten der Kamera auf die Sonne, kann die Optik und den Sensor der Kamera zerstören: Im Objektiv werden die Sonnenstrahlen gebündelt. Die Infrarotstrahlen erhitzen die Linsenelemente der Objektive und können sie zersplittern lassen.

Der Sensor der Kamera könnte zudem ebenfalls durch die gebündelte Energie zerstört werden. Verwenden Sie unbedingt die oben genannte Spezialfolie und sehen Sie niemals durch den Sucher direkt in die Sonne, weil das zu raschem Erblinden führen würde. ..."

Die Gefahr des Erblindens kann es nur bei Suchern einer Spiegelkamera geben, nicht aber bei einem elektronischen Sucher ( Limit ist max. Helligkeit ). Richtig ???
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Michael.V » Sonntag 22. März 2015, 14:14

emeise hat geschrieben:Die Gefahr des Erblindens kann es nur bei Suchern einer Spiegelkamera geben, nicht aber bei einem elektronischen Sucher ( Limit ist max. Helligkeit ). Richtig ???
Ja, das betrifft DSLR- und Messsucher-Kameras. Deshalb sollte man nur LiveView verwenden - entsprechende SoFi-Filterfolien vor dem Objektiv vorausgesetzt.
Zuletzt geändert von Michael.V am Sonntag 22. März 2015, 14:20, insgesamt 3-mal geändert.
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von fz200 » Sonntag 22. März 2015, 14:15

Hallo popeye71, das sieht wirklich nicht gut aus, sch....
Ich habe ja auch die SOFI fotografiert mit Stativ mit ND 1000 + 64 + Polfilter. Ich habe auch gleich mal getestet, aber ist alles gut gegangen - obwohl ich dauernd in der Sonne nur mit Tuch abgedeckt und dann 7er Belichtigungsreihe fotografierte.
Ich konnte keine Auffällingkeit feststellen.

Vielleicht gibt es sich bei deiner ja noch - ist zu hoffen !! :(

Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Lenno

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Lenno » Sonntag 22. März 2015, 14:19

Könnte ja auch gar nichts mit der SoFi zu tun haben, Reparaturanspruch hast du ja noch, oder?

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von amarok vom solling » Sonntag 22. März 2015, 14:21

hi dieter,

wenn du anstatt "Suchern einer Spiegelkamera"
"optische sucher mit zoom-funktion" setzt,
dann stimmt's !

(hat ja prinzipiell nichts mit dem spiegel zu tun)

@ popeye: halte uns bitte mal auf dem laufenden, ja?!
wir drücken dir derbe die daumen !!!
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von popeye71 » Sonntag 22. März 2015, 14:35

... Mensch, danke für eure Anteilnahme... :|

Fishing for some hope- ist es möglich, daß solche Optik-Phänomene auftreten und sich wieder verflüchtigen können ? Mit der Physik von Linsen und Sensoren bin ich halt nicht bewandert, darum einfach mal spekulativ in den Raum geworfen !?!?[/quote]

.. das wäre ja ein Ding... Gibt es sowas???
Michael.V hat geschrieben:Könntest du mal ein Foto mit aufgesetztem Objektivdeckel machen? Ist der Punkt darauf immer noch sichtbar?
.... mach ich. Klar!

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von popeye71 » Sonntag 22. März 2015, 14:53

... hm... mal ein Bild mit aufgesetztem Deckel gemacht. Der Punkt ist nicht da !?!?.
Ich probiere weiter und gebe mal Bescheid.

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Michael.V » Sonntag 22. März 2015, 15:34

  • Alternativ eine homogene weisse Oberfläche (z.B. Papierbogen/Posterrückseite, Leinwand) fotografieren.
  • Evtl. eine Blendenreihe (2,8 - 4 - 5,6 - 8 - 11 - 16 - 22) machen bzw. probier gleich Blende 22.
  • Verändert sich der Punkt beim Zoomen?
  • Was passiert, wenn du die ISO hochdrehst?
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Lemming8872
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2014, 23:02

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Lemming8872 » Sonntag 22. März 2015, 17:50

Hallo,

ich habe auch mit einem ND1000 Filter Fotos von der SoFi gemacht. Teils mit einer Verscglußzeit von 1/4000s oder elektronischer Verschluß mit 1/8000s.
Alles aus der Hand. Ich kann absolut keine Probleme am Sensor festellen.

Lg Mirko

BildP1020822.jpg by mirko.borgmann, on Flickr

Lenno

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Lenno » Sonntag 22. März 2015, 18:31

Hast du eine Streulichtblende drauf oder hast du das Beispielbild ohne eingestellt.
So gegen den hellen Himmel fotografiert könnte es einfach eine Lichtbrechung sein.

Benutzeravatar
brummbär
Beiträge: 244
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2014, 18:05
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von brummbär » Sonntag 22. März 2015, 19:02

David, das glaube ich nicht. Lichtbrechungen sehen anders aus, und er sagt ja, dass er den Flecken auf jedem Bild hätte.
Was mich wundert ist, dass der Flecken kreisrund ist. Wenn er die Sonne so aufgenommen hat, wie das Bild von Mirko, dürfte der Fleck nicht kreisrund sein. Jetzt hoffen wir halt alle, dass er keinen Sensorschaden hat sondern ein anderer Fehler vorliegt.
Gruß Rainer
Gruß Rainer

Jeder Tag mit glücklichen Augenblicken ist ein Glückstag.

FZ 1000 seit Dezember 2014, vorher Canon 7D, 20D, 10, T70

Lenno

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Lenno » Sonntag 22. März 2015, 19:19

Ich dachte halt, weil er sagt das er mit Objektivdeckel drauf diesen Fleck nicht hat,
also muss das irgendwas anderes sein.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von dietger » Sonntag 22. März 2015, 19:26

Das direkte Ausrichten der Kamera auf die Sonne, kann die Optik und den Sensor der Kamera zerstören: Im Objektiv werden die Sonnenstrahlen gebündelt. Die Infrarotstrahlen erhitzen die Linsenelemente der Objektive und können sie zersplittern lassen.
Hier wird ja auch explizit vor Schäden im/am Objektiv gewarnt. Vielleicht ist ja dies auch beschädigt worden.
Wäre allerdings auch nicht besser als ein Sensordefekt.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

popeye71
Beiträge: 344
Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 14:22

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von popeye71 » Sonntag 22. März 2015, 19:54

... ich habe jetzt in der Wohnung nochmals einige Testbilder gemacht. Der Fleck war nicht zu sehen. Auf komplett weiße Schrankfläche gehalten und die Blende je einen Schritt korrigiert. In keiner Einstellung war der Fleck zu sehen.
Ich fahre morgen nochmal zur Halle und Fotografiere von der gleichen Stelle.

@Lenno: Der Fleck ist auch auf den anderen Bildern genau auf der selben Stelle zu sehen, obwohl ich die Kamera komplett geschwenkt habe. Ich hatte auch erst gedacht, das wäre ein Lens Flare gewesen.
Ich gebe morgen nochmal Bescheid.

Danke nochmal in die Runde. Seid SUPER!!!

Gruß Popeye71

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: FZ1000 Sensor defekt ???

Beitrag von Michael.V » Sonntag 22. März 2015, 20:08

Das lässt auf ein Happy End hoffen ... ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“