neue FZ1000 und erste Makros

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
SchwarzerDrache
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 08:56

neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von SchwarzerDrache » Dienstag 24. März 2015, 16:28

Seit ein paar Tagen besitze ich eine FZ1000. Zunächst ist sie nur für den Urlaub neben meiner DSLR-Ausrüstung geplant.

Dank dem tollen Buch (iPad-Version) von Frank Späth hatte ich die Bedienung relativ schnell im Griff, das hat mir sehr geholfen und ist sehr zu empfehlen.
Der Spaßfaktor war sofort da und die Cam ist eine Wohltat für meinen Nacken/Rücken im Vgl. zum DSLR-Gerödel :D

Nun bin ich fleissig mit der FZ1000 am Üben...

Zum Einstand hier ein paar Makros:
fzm1.jpg
fzm1.jpg (300.04 KiB) 2816 mal betrachtet
fzm2.jpg
fzm2.jpg (267.35 KiB) 2816 mal betrachtet
fzm3.jpg
fzm3.jpg (309.96 KiB) 2816 mal betrachtet

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von fz200 » Dienstag 24. März 2015, 16:52

Hallo SchwarzerDrache, Gückwunsch zu einer tollen Kamera und auch gleich noch tolle Bilder.
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von zawiro » Dienstag 24. März 2015, 17:19

Toller Einstand, da kann man nur gratulieren :) .
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Casey
Beiträge: 1059
Registriert: Samstag 15. Juni 2013, 21:33

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von Casey » Dienstag 24. März 2015, 18:12

Hallo Schwarzer Drache,

herzlichen Glückwunsch zur neuen Camera und du zeigst uns ja einen gelungenen Einstand!
Wirklich sehr schöne Photos, auch vom Bildaufbau her , den Farben (Hintergrund) und die Schärfe ist klasse!

Casey
FZ 200, TZ 25, Gimp 2.6

botswanadreams
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. September 2012, 18:04
Kontaktdaten:

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von botswanadreams » Dienstag 24. März 2015, 18:46

Hallo SchwarzerDrache

Herzlichen Glückwunsch zu diesen schönen Makros. Bist Du bitte so nett und verrätst und ein wenig mehr über Deine Einstellungen zu diesen Fotos und die verwendeten Hilfsmittel. Besten Dank im Voraus.

LG
Christa

SchwarzerDrache
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 24. März 2015, 08:56

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von SchwarzerDrache » Dienstag 24. März 2015, 20:41

botswanadreams hat geschrieben: ... Bist Du bitte so nett und verrätst und ein wenig mehr über Deine Einstellungen zu diesen Fotos und die verwendeten Hilfsmittel. Besten Dank im Voraus.
gerne.

Ich hatte noch ein paar Nahlinsen im Schrank, die seit 10 Jahren (damals mit einer FZ5 verwendet) dort schlummern.

Bild 1: Achromat Minolta 72mm, stammt von einem MD MD 100-500mm
Bild 2: Minolta Achromat CloseUp2, 55mm
Bild 3: Olympus A-Life Macro, 49mm
(Dioptrin kenne ich nicht)

in der Kamera jeweils alles Standard, mittiges Fokusfeld, AF-C, kein Macro-Mode.

Alle Achromate funktionieren super an der FZ1000. Man muss natürlich den jeweiligen Abstand beachten, eine Nahlinse funktioniert ja wie eine Lupe.
Also: Linse montieren, Zoom zw. 100mm und 200mm, mit der Kamera durch Annähern grob die Schärfe suchen, dann für die "Feinarbeit" den AF betätigen.
Ich hatte 100% alles scharf, nur die Viecher sitzen halt nicht immer perfekt ;)

Gruß

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 24. März 2015, 20:46

Saugut! :mrgreen: Machen richtig Laune. Tipptopp getroffen und schön geframed. Das Farbspektrum vom Motiv in B1 ist echt spitze. Das ist "bunt" im allerpositivsten Sinne.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35040
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von lomix » Dienstag 24. März 2015, 20:49

Gruss, willkommen und gleich Lob! Das sieht doch gut aus, damit kann man mehr als leben. Gratuliere :)
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Fritze
Beiträge: 3764
Registriert: Samstag 8. September 2012, 18:23
Wohnort: Berlin-Reinickendorf

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von Fritze » Dienstag 24. März 2015, 20:53

Super geworden und auch supertipp zum Probieren.
Herzliche Grüße, Rainer

G 91, GM 5, FZ 1000

14-140mm, 35-100mm, 12-32mm, 15mm, 25mm, 30mm Makro

botswanadreams
Beiträge: 24
Registriert: Donnerstag 13. September 2012, 18:04
Kontaktdaten:

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von botswanadreams » Dienstag 24. März 2015, 21:48

SchwarzerDrache, nochmals vielen Dank für Deine Erklärung. Ich glaube, ich muss beginnen, mich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Benutzeravatar
Handwerker
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
Kontaktdaten:

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von Handwerker » Dienstag 24. März 2015, 21:52

SchwarzerDrache macht freundliche Makros ;) - toll
Viele Grüße
Othmar

Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von irene49 » Dienstag 24. März 2015, 22:04

Tolle Makros. Bei Bild drei sieht man ja jedes einzelne Pollenstäubchen. Hattest Du da noch eine Nahlinse dran?
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Lumix60Fan
Beiträge: 92
Registriert: Montag 1. September 2014, 17:15
Wohnort: Zürich

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von Lumix60Fan » Mittwoch 25. März 2015, 08:00

Hallo schwarzer Drache

Erst mal Gratulation zu Deiner Lumix
und da hast Du ja schon mächtig
mit den Makrofotos vorgelegt!
Super Bilder!

PS:Hast Du auch einen richtigen Namen?


Gruss Viktor

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von Hans Herren » Mittwoch 25. März 2015, 09:57

ja, alles wunderschöne Aufnahmen, dea können sich manche Kritiker an der FZ1000 eine Scheibe abschneiden.
Du hast es richtig gemacht, Kamera richtig kennengelernt, dazu Buch studiert, dann tolle Bilder gemacht.
Zum Gedenken:
Es gibt keine schlechte Lumix, nur einige unfähige Fotografen, die leider wohl tolle Kommentare schreiben können, aber trotzdem keine beachtenswerte Bilder zustande bringen.
Du hast bewiesen, dass du eine tolle Kamera in den Händen häst und diese zu bedienen weisst!
Ich freue mich auf weitere Bilder von dir.
Liebe Grüsse
Hans. :D
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: neue FZ1000 und erste Makros

Beitrag von Harry53 » Mittwoch 25. März 2015, 10:05

Einfach Super, alle drei Aufnahmen.
Danke für den Tip. Ich werde es auch gleich einmal versuchen. :idea:
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“