Erste Gehversuche mit der FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Coolumix
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 9. April 2015, 12:31

Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Coolumix » Mittwoch 13. Mai 2015, 16:51

P1060242.JPG
P1060242.JPG (392.42 KiB) 3547 mal betrachtet
Hallo Zusammen,
ich bin regelrecht begeistert von meiner Neuen. Nach Versuchen mit Nikon D90 und einigen Kompakten, bin ich endlich bei meiner Kamera gelandet. Deshalb möchte ich ein Bild zeigen das ich heute morgen am heimischen See gemacht habe. Der Nachwuchs des Blässhuhns hat sich zum ersten Mal ein paar Zentimeter von der Mutter entfernt. Naja, schön ist anders. Ich bin jedoch zufrieden (Mutter Blässhuhn wahrscheinlich auch).

Grüße vom Niederrhein
Coolumix

Poepi

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Poepi » Mittwoch 13. Mai 2015, 17:30

Hallo,
dann sage ich dir mal, viel Glück mit deiner neuen und immer gutes Licht. Ach ja, dein Bild gefällt mir sehr gut.

Benutzeravatar
hohash
Beiträge: 3486
Registriert: Dienstag 24. April 2012, 11:12
Wohnort: Burg (bei Magdeburg)
Kontaktdaten:

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von hohash » Mittwoch 13. Mai 2015, 17:32

Glückwunsch zur Neuen, und zum Foto. Die Kleinen sehen irgendwie wie Mini - Geier aus.
LG Andreas

---------------------------------------
G5, 14-42 und 45-150
Mein Flickr: http://www.flickr.com/photos/hohash/sets/
und hier der Modellbahn-Flickr-Ordner: https://www.flickr.com/photos/185323386@N02/

Benutzeravatar
Sonnemond
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 22. März 2015, 19:40

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Sonnemond » Mittwoch 13. Mai 2015, 20:24

Coolumix, ich kann Deine Begeisterung voll verstehen. :D

Da ist Dir ja echt ein tolles Bild gelungen. Da hätte ich mich auch sehr drüber gefreut.

Ich habe die FZ 1000 seit 18. Februar diesen Jahres und mein Zählwerk ist schon bei 1450575 Bildern. :o

Zum Buch lesen kam ich noch gar nicht vor lauter fotografieren.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit der Kamera und tolle Fotos.

Viele Grüße
Ursula

luminix
Beiträge: 96
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 09:23

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von luminix » Mittwoch 13. Mai 2015, 21:33

Sonnemond hat geschrieben:Ich habe die FZ 1000 seit 18. Februar diesen Jahres und mein Zählwerk ist schon bei 1450575 Bildern.
Zum Buch lesen kam ich noch gar nicht vor lauter fotografieren.
Kein Wunder, dass du nicht mehr zum Lesen kommst, das sind ja über 16.000 Bilder pro Tag :D :D :D
Das schaffen andere ein Leben lang nicht mit ihrer Kamera :D :D :D
Und eine solche Laufleistung hätte ich der FZ1000 gar nicht zugetraut :D :D :D
Nichts für ungut
Luminix

Guenter1204
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Guenter1204 » Freitag 15. Mai 2015, 07:44

Sonnemond hat geschrieben:

Ich habe die FZ 1000 seit 18. Februar diesen Jahres und mein Zählwerk ist schon bei 1450575 Bildern. :o



Was sagt der Arzt zu den vielen Blasen am Zeigefinger :lol:

lg Günter

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von basaltfreund » Freitag 15. Mai 2015, 08:53

......na da stimmt ja irgendwas nicht...alle 5sek Tag und Nacht ein Bild, das schafft keiner
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

fox

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von fox » Freitag 15. Mai 2015, 09:02

Lumixkameras können nicht zählen. Die überspringen 'ne Stelle. Bzw. die Ziffernfolge ist keine Zahl, sonderen zwei Zahlen, getrennt durch eine Null. Oder so.

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von basaltfreund » Freitag 15. Mai 2015, 09:11

ich weiss was du meinst und so wird es auch hier sein (es werden intern alle 1000 Bilder ein neuer Ordner angelegt, zuerst kommt die Ordnernummer, eine Null und dann die 3 stellige Bildnummer).
Bei mit sieht das dann so aus P1240493......passt aber nicht zum oben beschreibenen ....ist wahrscheinlich bei der FZ1K anders.

Es gibt aber (zumindest bei den Gs) eine Tastenkombination mit der man die tatsächlichen Auslösungen anzeigen kann.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Coolumix
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 9. April 2015, 12:31

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Coolumix » Sonntag 17. Mai 2015, 09:30

P1060251.JPG
Ein Bootsfahrt die ist lustig
P1060251.JPG (283.85 KiB) 3151 mal betrachtet
Danke für die freundlichen Kommentare. Deshalb zeige ich einfach noch ein paar Aufnahmen. Das Bild mit dem Haubentaucher wurde übrigens mit ISO 1600 aufgenommen. Solche Aufnahmen hätte ich früher nur im Notfall gemacht. Mit der FZ1000 kann man sich das Ergebnis durchaus ansehen.
Grüß vom Niederrhein.
Dateianhänge
P1060280.JPG
Muttertag
P1060280.JPG (231.42 KiB) 3151 mal betrachtet

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von emeise » Sonntag 17. Mai 2015, 11:01

Muttertag -> leider überschärft ( imho ) und so ein schönes Bild.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7439
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von valokuva » Sonntag 17. Mai 2015, 11:20

Oh ja, Muttertag ist wirklich ein super Bild!
Und leider, da muss ich emeise zustimmen, wirkt es überschärft. Vielleicht lässt sich da aus der RAW-Datei noch mehr machen (wenn Du sie noch hast)?!
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Coolumix
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 9. April 2015, 12:31

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Coolumix » Sonntag 17. Mai 2015, 11:48

Ihr habt vollkommen Recht. Das kommt davon, wenn man zuerst auf Forengröße verkleinert und dann schärft als ob es ein 20MP-Bild wäre.
Ich habe noch einen Versuch eingestellt. Der wurde gar nicht geschärft.
Gruß vom Niederrhein
P1060280.JPG
"Entschärfter" Muttertag
P1060280.JPG (194.26 KiB) 3099 mal betrachtet

Guenter1204
Beiträge: 154
Registriert: Dienstag 3. September 2013, 13:27

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von Guenter1204 » Montag 18. Mai 2015, 09:32

Wie erkennt Ihr, dass das Bild überschärft ist.

Ok, wenn ich beide Bilder sehe, dann sage ich auch, ja, ist etwas überschärft.

Aber wenn ich nur 1 Bild sehe ?


Danke
lg Günter

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Erste Gehversuche mit der FZ1000

Beitrag von emeise » Montag 18. Mai 2015, 10:24

Guenter1204 hat geschrieben:Wie erkennt Ihr, dass das Bild überschärft ist.
Ich stelle mir vor, dass ich das Objekt so in der Natur sehen würde, .... im Beispiel hier sieht das völlig unnatürlich aus.

Das gleiche gilt für Farben.
Trotzdem, ich verfälsche gern mit Bildbearbeitung, doch Überschärfe über Kantenkontrast ist wie Chili im Essen, - Vorsicht !

Wichtig ist aber auch bei der Beurteilung, wie der Monitor eingestellt ist und sogar der Explorer ( 100%, 125% etc. ),
... und die Laune, das Empfinden und die Sehfähigkeit des Betrachters :mrgreen:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“