Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Jogy
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 14:03

Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Jogy » Samstag 20. Juni 2015, 09:46

hallo zusammen,
ich besitze die lumix TZ 31 und wollte makro aufnahmen machen. jetzt habe ich folgende probleme. wenn ich schrift aufnehme klappt alles bestens (nur zur probe). wenn ich aber blumen auf meinem balkon aufnehmen will,
kann ich nicht nah genug ranzoomen und das bild ist immer sehr hell und unscharf, nur wenn ich den auslöser halb runter drücke wird das bild im sucher dunkler, aber gleich wieder heller. das aufgenommene bild ist auch sehr hell. wenn ich
teile von meinen plastikmodellen aufnehme, ich baue modelle aus plastik von revell, kann ich ebenfalls nicht richtig ranzoomen, sodass das bild scharf wird. wer kann mir helfen? welche einstellungen muss ich
an der kamera vornehmen?
vielen dank im voraus

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von kam » Samstag 20. Juni 2015, 10:26

Hallo Jogy!
Willkommen hier im Forum!
Nun stellt sich doch als erstes die Frage, mit welchen Einstellungen Du Deine Testaufnahmen gemacht hast!
War es im Automatikmodus, hattest Du auf Makro umgeschaltet usw.?
Dann kann man Dir einen Rat geben, was eventuell verbessert werden muß.
Dein Beitrag ist nun auch noch in der "Lumix G"- Seite gelandet. Meld Dich doch bei einem der Admin´s, daß der Beitrag in die richtige Kategorie verschoben wird!
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Benutzeravatar
kam
Beiträge: 2264
Registriert: Sonntag 20. März 2011, 17:09
Wohnort: Oberpfalz

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von kam » Samstag 20. Juni 2015, 10:39

Damals, als ich die TZ18 noch hatte, bin ich mit folgenden Einstellungen zu recht guten Ergebnissen gekommen (soweit ich mich erinnere):
1.: Modusrad auf "P"
2.: AF-Modus auf "Spot" oder "1-Feld"
3.: "Makro-Zoom"
4.: eventuelle die Belichtung etwas ins negative regeln, daß die Aufnahmen dunkler werden (oder alternativ "Auto Bracket")
5.: Stativ verwenden!
6.: nicht zu nah ran (3cm dürfte wohl auch bei der TZ31 der Mindestabstand sein).
7.: über den Selbstauslöser auslösen, um Verwacklungen zu vermeiden
8.: eventuell den Weißabgleich verändern


Alternativ könntest Du natürlich auch das Modusrad von "P" auf "A" verstellen und mit den Blenden und somit mit der Tiefenschärfe spielen.


Viel Spaß beim rumspielen!!
Viele Grüße Kathi!

Chronische Lumixitis mit akuten Schüben ;-)

Jogy
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 14:03

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Jogy » Samstag 20. Juni 2015, 11:16

wie kann ich denn die belichtung bei einstellung "P" ins negative regeln ohne die einstellung in "A" zu ändern?

Jogy
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 14:03

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Jogy » Samstag 20. Juni 2015, 11:18

wie melde ich mich denn bei einem Admin um den beitrag umstellen zu lassen?

Benutzeravatar
Michael.V
Beiträge: 847
Registriert: Samstag 3. August 2013, 15:42
Wohnort: Wien

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Michael.V » Samstag 20. Juni 2015, 12:45

Servus Jogy,
Willkommen im Forum! :D
Jogy hat geschrieben:wie melde ich mich denn bei einem Admin um den beitrag umstellen zu lassen?
Auf der rechten Seite kann man den "Beitrag melden" (neben "Zitieren"). ;)
Schöne Grüße aus Wien,
Michael


Panasonic LUMIX G6, H-FS14140; Olympus M.ZUIKO 25|45/1.8; SIGMA Art 60/2.8 DN; Metz 52 AF-1; Nissin i40; RØDE VideoMic GO; div. Software/Zubehör;

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Nitram » Samstag 20. Juni 2015, 13:59

Hallo Jogy,

willkommen im Foruum.

Schau mal hier, auf Seite 1 ziemlich "mittig" habe ich das mal versucht zu erklären.

http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... hilit=tz36

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Jogy
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 14:03

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Jogy » Samstag 20. Juni 2015, 14:55

hallo Nitram,
habe deinen beitrag gelesen, aber wenn ich eine makro-aufnahme machen will erscheint die blume immer ganz hell im aufnahmefenster. die aufnahme ist dann auch sehr hell, richtig sch....
wenn ich den auslöser halb runterdrücke, erscheint das bild kurz in sehr satten farben, dann wieder ganz hell und die aufnahme ist ganz blöd.
gruß jogy

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Nitram » Samstag 20. Juni 2015, 17:33

Hallo Jogy,

wenn du ein Bild machen willst,
steht dann im Display unten links eine Zahl mit einem + davor,
also +1/3, +2/3, +1, +2, +3 oder so.
Dann hättest du die Belichtungkorrektur (EV) zu hell eingestellt.

Die Belichtungkorrektur findest du am Vier-Wege-Rad auf "12Uhr-Position" (+/-).
Wenn du das drückst, dann wird im Diplay die "Belichtungswaage / -balken (EV)" angezeigt.
Die geht in 1/3-Schritten von -3 bis +3. (-3..-2..-1..0..1..2..3)
Mit den re/li Cursertasten mußt du da 0 oder -1/3 einstellen.

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Jogy
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 14:03

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Jogy » Sonntag 21. Juni 2015, 11:03

hallo nitram,
du hattest recht, meine belichtungskorrektur war auf +2 eingestellt. ich hatte mir das buch von herrn späth von anfang an durchgelesen, und das eine und andere ausprobiert. da ich noch nicht die rechte ahnung von der kamera habe, ist diese einstellung geblieben und ich wuste nicht was jetzt falsch eingestellt war. nochmals besten dank für diesen hinweis, jetzt klappt die aufnahme von meinen blumen. ich wünsche dir einen schönen sonntag, bis zu meiner nächsten frage.
viele grüße
jogy

Jogy
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 14:03

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Jogy » Sonntag 21. Juni 2015, 14:02

hallo nitram,
also dein letzter tipp war gold wert. nun habe ich die macro-aufnahmen ausprobiert, aber so richtig mit dem ranzoomen klappt immer noch nicht. die aufnahmen sind zwar gut aber nicht so toll wie deine mit der fliege. hast du noch so einen oder mehrere tipps mit einigen einstellungen, um so tolle macro-aufnahmen hinzubekommen.
bis dann
Jogy

Benutzeravatar
Nitram
Beiträge: 2355
Registriert: Montag 7. April 2014, 20:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Nitram » Sonntag 21. Juni 2015, 17:56

Hallo Jogy,

stell doch mal deine Makro-Bilder hier ein, damit wir wissen, über was wir reden.
Ansonsten: üben, üben, üben.
Auch mir gelingen nicht gleich alle Makros beim ersten Mal.
Oft sind von 10-20 Aufnahmen nur 1-2 gute dabei.

In diesem Sinne
Grüße aus der Noris
Martin

Ein jeder soll nach seiner Facon selig werden (Der Alte Fritz)

TZ71 (Mai 2020), TZ25 (Mai 2013), TZ18 (März 2012), Ixus40 (Feb 2005), Canon Prima Twin S (Juni 1992)
Cullmann 50005 + 50015, Samsonite Trekking Pro DF20

Jogy
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 14:03

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Jogy » Montag 22. Juni 2015, 15:27

hallo nitram,
hier ein paar meiner bilder, von der größe und der schärfe bin ich nicht besonders begeistert.

Jogy
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 19. Juni 2015, 14:03

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von Jogy » Montag 22. Juni 2015, 15:41

hallo nitram,
meine bilder sind leider zu groß um sie hier hochzuladen.

Benutzeravatar
adinia
Beiträge: 5220
Registriert: Montag 5. August 2013, 14:04
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Makro Aufnahmen mit der TZ 31

Beitrag von adinia » Montag 22. Juni 2015, 16:32

Hi Jogy,

wenn du :arrow: "Allgemeine Themen rund ums Forum" anklickst, ein Stückchen runterscrollst , findest du :arrow: "Bilder einstellen".
Dort steht alles, was du brauchst. :idea:
Lenno hat es allen Neuen, so auch mir vor nicht langer Zeit, super erklärt! Besser geht es gar nicht. Ja, so sind sie hier :) ...

Viel Erfolg, adinia
Herzliche Grüße von adinia

https://www.flickr.com/photos/183815295@N06/albums/ ... siehe meine Infos und aktivierte Landkarte.

Immer Freihand + leider meistens Fotos aus Autos, Booten u.a.m..


LF 1 + FZ45 bis 300 + Samsung S7+22

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“