Datumsstempel mit ausdrucken

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
rsv
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 15:13

Datumsstempel mit ausdrucken

Beitrag von rsv » Dienstag 7. Juli 2015, 16:31

Hallo, ich bin neu und das erste mal überhaupt in einem Forum. Aber meine Kamera hat ein großes, für mich als Normalfotografiere,r Potential, dass ich mir mit eurer Hilfe gern besser erschließen würde.
Ich habe eine Lumix TZ31 und bin noch beim Erlernen der wahsinnig vielen Möglichkeiten. Ich komme mit dem Ausdruck des Datumsstempels nicht klar. Auf dem Bild in der Kamera wird mir der Datumsstempel richtig angezeigt. Wenn ich aber diese Bild drucke, Kamera -->direkt zum Drucker, erscheint der Datumstempel nicht auf dem Bild. Das gleiche Ergebnis erhalte ich bei Benutzung der Speicherkarte aus der Kamera und Einsetzen in den Kartenleser. Was übersehe oder mache ich falsch?
Herzliche Dank schon mal!

Benutzeravatar
ChristinaM
Beiträge: 3114
Registriert: Sonntag 2. Juni 2013, 19:22

Re: Datumsstempel mit ausdrucken

Beitrag von ChristinaM » Dienstag 7. Juli 2015, 18:03

Hi und herzlich willkommen! :)

Also Du willst das Datum mit auf dem Bild aufgedruckt haben?

Ich hab mal gegoogelt, und hier http://www.c-muc.de/fotografie/panasoni ... tellungen/ steht:


Datum ausd.: off

Datum und Uhrzeit können in das Bild eingestempelt werden. Dieser Stempel kann aber nachträglich nur noch durch mühsame Nachbearbeitung entfernt werden!


Das heisst, übers Menü müsstest Du das einstellen können, also "Datum ausd: on"

Wenn Du viel fotografierst und Deine Kamera immer besser kennenlernst und die Bilder dadurch immer schöner werden, wirst Du aber vielleicht bald feststellen, dass die Zahlen auf dem Bild gar nicht so schön aussehen, und die Funktion dann wieder abstellen...;) Nachschauen, wann Du welches Bild gemacht hast, kannst Du ja immer noch auf dem Speicherchip oder der Festplatte. ;)
LG
Christina
FZ300, G6, Samyang 12 mm, Marumi Achromat +5.

rsv
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 15:13

Re: Datumsstempel mit ausdrucken

Beitrag von rsv » Mittwoch 8. Juli 2015, 11:46

Danke christina,
Den richtigen Ort gefunden. Mein Problem ist, dass der Posten "Datum ausdrucken" nicht angesteuert werden kann. Ist grau unterlegt. Vom Posten Stabilisator wird durch überspringen zur Uhreinstellung vorgerückt, wenn ich den Cursor drücke. Vielleicht hast Du noch eine Idee dazu?
Roland

fz200
Beiträge: 400
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 08:21
Wohnort: Mittelhessen

Re: Datumsstempel mit ausdrucken

Beitrag von fz200 » Mittwoch 8. Juli 2015, 16:13

Hallo Roland, habe wohl keine TZ31, aber auf Bedienungsanleitung S. 105 habe ich folgendes gefunden: :roll:

- 105 -
Gebrauch des Menüs [Rec]
[Datum ausd.]
• Einzelheiten zu den Einstellverfahren im [Rec]-Menü (→51)
Datum und Uhrzeit der Aufnahme können in Standbilder eingestempelt werden.

Aufnahmemodus:

Einstellungen: [M/O ZEIT] / [MIT ZEIT] / [OFF]

Nach Hinzufügen eines Datumstempels kann dieser nicht aus Standbildern gelöscht
werden.

Das Datum kann nicht eingestempelt werden, wenn die Funktion [Auto Bracket]
oder [Serienbilder] aktiviert ist, ein Video aufgenommen wird oder der Szenenmodus
[Panorama-Aufnahme] oder [Hochgeschwind.-Video] aktiviert ist.

Nehmen Sie keine Einstellungen für den Ausdruck des Datums in einem Fotolabor
oder mit einem Drucker an Bildern vor, die mit einem Datumstempel versehen wurden.
(Anderenfalls überschneiden sich u. U. die beiden Ausdrucke des Datums.)

Im [Intellig. Automatik]-Modus kann die Einstellung nicht geändert werden. Die in
anderen Aufnahmemodi gewählte Einstellung wird angewandt.

Also musst du die Einstellung in P/A/S/M vornehmen.

Wie bereits angemerkt, würde ich das Datum nicht einrichten, da unwiderruflich eingeblendet - lieber nachträglich aus den EXIF bedarfsweise einblenden.
Gruß Dieter
Benutzer neu = panadie (FZ1000)

rsv
Beiträge: 4
Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 15:13

Re: Datumsstempel mit ausdrucken

Beitrag von rsv » Donnerstag 9. Juli 2015, 07:36

Vielen Dank.
Problem mit Modus P gelöst. Es war noch Panoramabild mit 10 Aufnahmen aktiviert. Das Datum brauche ich nur um ein Foto als Beweis vorzulegen, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich erstellt wurde. Da ich nun das Prozedere kenne, kann ich ja jederzeit die Position wieder ausschalten.
Herzliche Grüße aus der Oberlausitz und noch mals Dank.
Roland

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: Datumsstempel mit ausdrucken

Beitrag von Icebear » Donnerstag 9. Juli 2015, 07:45

rsv hat geschrieben:Das Datum brauche ich nur um ein Foto als Beweis vorzulegen, dass es zu einem bestimmten Zeitpunkt tatsächlich erstellt wurde.
Vor Gericht ist das aber wertlos, da man das tricksen kann...
In solchen Fällen hilft es vielleicht mehr, eine Funkuhr mit Datumsanzeige ins Bild zu legen...
Erst schießen, dann fragen!

Thorndike
Beiträge: 48
Registriert: Samstag 23. März 2013, 14:10

Re: Datumsstempel mit ausdrucken

Beitrag von Thorndike » Donnerstag 9. Juli 2015, 08:39

Das hat früher einmal Sinn gemacht als das Datum ins Negativ mit ein belichtet wurde. Heute ist das wirklich völlig nutzlos.

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Datumsstempel mit ausdrucken

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 9. Juli 2015, 09:29

Digitale Bilder können heute mit einfachen Mitteln in jeder Form verändert werden, auch die Exifs mit Aufnahmedatum, daß diese keinerlei Beweiskraft mehr haben.

Du brauchst ja nur das Kameradatum entsprechende ein- oder umstellen und schon hast du das gewünschte Datum auf dem Bild/Exifs.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Datumsstempel mit ausdrucken

Beitrag von emeise » Donnerstag 9. Juli 2015, 10:30

Und selbst der Bildinhalt ist veränderbar und hat ohne Labor-Expertenprüfung keine Aussagekraft :o
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“