FZ 1000 AW funtioniert nicht mehr

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
carlos17
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 10. Juli 2015, 16:54

FZ 1000 AW funtioniert nicht mehr

Beitrag von carlos17 » Donnerstag 17. September 2015, 11:13

Hallo Forum,
bei die FZ 1000 funktioniert der automatischen Weißabgleich plätzlich in keiner Programmstellung und wechselt bei künstlichem Licht die ganze Farbskala durch, am Monitor, wie bei den Aufnahmen. Auch ein Zurückstellen aller Einstellungen hat nix gebracht. Wir haben jetzt von AWB auf künstliches Licht gestellt und damit scheint es zu funktionieren. Hatte schon mal jemand dieses Problem? Vielleicht muss ich die Kamera ja auch einschicken.
Gruß, Carlos

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: FZ 1000 AW funtioniert nicht mehr

Beitrag von amarok vom solling » Donnerstag 17. September 2015, 16:54

hallo carlos,

um festzustellen, ob der aw hinüber ist, solltest du ihn erstmal
bei natürlichem licht - also draussen / aus dem fenster raus testen.

künstliches licht stellt für die automatik des weißabgleiches schon
eine satte herausforderung dar.
und genau deshalb gibt es ja die möglichkeit des eigenen, manuellen
eingriffes.
lies mal in der bedienungsanleitung (pdf) ab seite 126 - insbesondere seite 128 !

ansonsten noch (zu berühigung ;) ):
der weißabgleich der fz's funktioniert ansich recht zuverlässig;
aber wie alles hat auch er irgendwo seine technischen grenzen.

probier mal mit den einstellungen (pdf - seite 128); das wetter ist
ja schlecht genug, um das auch in der wohnung zu machen.
du brauchst dazu ein blatt weißes (drucker-)papier !!!
mach den test in einstellung P, A, S oder M !

dir viel erfolg - und berichte hier mal - andere (nur-mitleser)
können und wollen immer gern neues kennenlernen !

viel glück !
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

carlos17
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 10. Juli 2015, 16:54

Re: FZ 1000 AW funtioniert nicht mehr

Beitrag von carlos17 » Donnerstag 17. September 2015, 17:20

Danke Jürgen für die Antwort.
Die Kamera ist im Augenblick nicht bei mir, sondern dokumentiert eine Ausstellung – und macht dort die Zicken. Ich konnte über Ferndiagnose auch nichts ausrichten. In einem Fotogeschäft wurde nichts gefunden da alle Einstellungen in Ordnung waren. Sie wurde dort nur zurück gesetzt. Melde mich nächste Woche, wenn die Kamera wieder zurück ist.
Gruß, Carlos

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: FZ 1000 AW funtioniert nicht mehr

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 17. September 2015, 18:11

carlos17 hat geschrieben:Danke Jürgen für die Antwort.
Die Kamera ist im Augenblick nicht bei mir, sondern dokumentiert eine Ausstellung – und macht dort die Zicken. Ich konnte über Ferndiagnose auch nichts ausrichten. In einem Fotogeschäft wurde nichts gefunden da alle Einstellungen in Ordnung waren. Sie wurde dort nur zurück gesetzt. Melde mich nächste Woche, wenn die Kamera wieder zurück ist.
Gruß, Carlos
Das Licht in Ausstellungsräumen ist meist sehr speziell. Da wird mit Neoröhren, LED, Halogen usw wild durcheinander beleuchtet.
Das kann den AWB schon ins schwimmen bringen.
In solchen Fällen ist es ratsam den WB einigermaßen manuell einszustellen und dann in RAW zu fotografienren, damit du später noch alle Möglichkeiten des Abgleiches am PC hast.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

carlos17
Beiträge: 17
Registriert: Freitag 10. Juli 2015, 16:54

Re: FZ 1000 AW funtioniert nicht mehr

Beitrag von carlos17 » Dienstag 22. September 2015, 09:13

Die Kamera ist wieder zurück und ein Test in einem Raum mit künstlichem Licht hat ergeben, dass der automatische Weißabgleich hier ganz normal funktioniert. Es ist wohl so wie Jürgen gesagt hat, dass Räume mit unterschiedlichen Leuchtkörpern den korrekten Weißabgleich erschweren. Einer manueller Abgleich mit einer Graukarte wäre sicher die beste Lösung gewesen.
Gruß, Carlos

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2488
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: FZ 1000 AW funtioniert nicht mehr

Beitrag von amarok vom solling » Mittwoch 23. September 2015, 12:31

schön, daß du deine cam nun doch nicht einschicken mußt,
sondern alles im lot ist !!!
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21987
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 1000 AW funtioniert nicht mehr

Beitrag von videoL » Samstag 26. September 2015, 11:16

Hallo Fans, Bild
mir hat mal eine Kamerafrau, die auch für den NDR arbeitet, folgenden Tipp gegeben:
AWB einstellen und Bild auf dem Diplay kontrollieren. Passen die Farben ist alles ok.
Passen die Farben nicht, nächste Einstellung z. B. Sonne, probieren. Passen die Farben ist alles ok.
Passen die Farben wieder nicht, weitere Einstellungen probieren, bis es paßt.
Dann kann man zum Schluß noch die Kelvinzahl manuell verändern.
Der Hammer auf einer Messe ist:
Große Fenster, in der Halle Quecksilberdampflampen, der Stand im Neonlicht und das Objekt in LED- oder Halogenlicht.
Zusätzlich Ein Blitz. Da hilft nur RAW oder bei Video mehr oder weniger ein Kompromiss und Nachbearbeitung.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“