Neu: FZ300

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: FZ300

Beitrag von kmhb » Donnerstag 24. September 2015, 18:54

ABeyer hat geschrieben:Und was macht man jetzt als Interessent? Auf Sony, Olympus o.a. ausweichen? Will ich aber eigentlich nicht; andererseits habe ich auch keine Lust eine Kamera zu kaufen bei der ich jetzt schon weiß, dass sie irgendwann Probleme machen wird.
Das macht doch keiner.....
Und dann ist die Garantiezeit gerade um und ich gucke in die Röhre. Wie teuer ist eigentlich eine derartige Reparatur?
Hat da jemand eine ungefähre Hausnummer?

Gruß
hallo,
irgendwann machen alle probleme. in der garantiezeit fallen keine kosten an und danach nützt Dir eine hausnummer auch nichts mehr.
meine erfahrungen nachdem ich vor 10 jahren auf digital umgestiegen bin. .neun kameras von panasonic, u.a. FZ 28, FZ 100 und FZ 150, und leica, objektive dto + zwei von olympus.
eine kamera wurde aufgrund fehljustierung der linse durch eine neue ersetzt. ansonsten gab es keinerlei probleme, reparaturen oder ausfälle.
vielleicht beruhigt das ein wenig. jegliches risiko ausschließen = kaufverzicht. mit der FZ 300 kannst Du eigentlich nichts falsch machen. keine andere bietet in der summe mehr und dies zu einem akzeptablen preis.

mike

Gärtner12
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:14

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Gärtner12 » Montag 28. September 2015, 01:52

Hallo,

habe mal eine Frage und zwar wo gibt es denn zur Zeit die besten Preise? Bzw. was ist zur Zeit ein guter Preis? Danke

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13019
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Horka » Montag 28. September 2015, 08:05

In Bangladesch!

Horst
Handliche Kameras

Gärtner12
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:14

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Gärtner12 » Montag 28. September 2015, 08:13

Meinte eigentlich in Deutschland, gerne auch per PN.

Benutzeravatar
The Trumpet
Beiträge: 2653
Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
Wohnort: Sächsische Weinstraße

Re: Neu: FZ300

Beitrag von The Trumpet » Montag 28. September 2015, 08:17

Bild
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger

Gärtner12
Beiträge: 31
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 08:14

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Gärtner12 » Donnerstag 1. Oktober 2015, 13:32

Wann erscheint denn das Buch zur Panasonic FZ300?

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Goddy » Donnerstag 1. Oktober 2015, 16:04

Gärtner12 hat geschrieben:Wann erscheint denn das Buch zur Panasonic FZ300?
Ich könnte jetzt gehässig sagen: Wenn es fertig ist. :mrgreen:

Aber Frank wird das wohl schon rechtzeitig hier verkündigen.

Also ran an das Manual und raus fotografieren. :D

Glückwunsch zur Entscheidung und viel Spass mit dem geilen Teil.
Gruss
Goddy

Hancock
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 14. August 2015, 11:09

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Hancock » Donnerstag 1. Oktober 2015, 18:03

Gärtner12 hat geschrieben:Wann erscheint denn das Buch zur Panasonic FZ300?

Siehe weiter oben, vermutlich Anfang, Mitte November.
Viele Grüße,
Michelle
_________________________________________
Panasonic Lumix FZ300

schreihals
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 19:35

Re: Neu: FZ300

Beitrag von schreihals » Dienstag 6. Oktober 2015, 10:03

Gibt es den nirgends vernünftige Low Light/ Nacht/ Innenaufnahmen zu sehen bisher?

kmhb
Beiträge: 1052
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Neu: FZ300

Beitrag von kmhb » Dienstag 6. Oktober 2015, 20:00

schreihals hat geschrieben:Gibt es den nirgends vernünftige Low Light/ Nacht/ Innenaufnahmen zu sehen bisher?
mu Du suchen :) dann gibt es viele. ob die vernünftig sind? ja klar aus sicht des auslösenden immer :)

mike

schreihals
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 19:35

Re: Neu: FZ300

Beitrag von schreihals » Mittwoch 7. Oktober 2015, 11:46

Hätte ich sie gefunden (ausser jenen von goddy und dpreview) , hätte ich nicht gepostet.

schreihals
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 19:35

Re: Neu: FZ300

Beitrag von schreihals » Samstag 10. Oktober 2015, 20:00

Guckt mal auf interdiscount.CH.. Noch bis morgen.. ;)

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 21. Oktober 2015, 11:35

Mein Buch ist fertig: http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=30996" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

schreihals
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 19:35

Re: Neu: FZ300

Beitrag von schreihals » Mittwoch 21. Oktober 2015, 14:03

Liebe Leute,

ich habe Probleme mit dem Verbinden der FZ300 mit dem Smartphone etc.

Vorgehen 1:
Cam: Neue Verbindung herstellen
Handy: entsprechendes WLAn wählen, APP öffnen. Es heisst, Verbindung werde hergestellt, bricht dann aber mit Fehlermeldung ab: "Verbdinung konnte nicht hergestellt werden".

Vorgehen 2:
App: WIFI und dann Netzwerk wählen. Auch hier heisst es, Verbindung werde hergestellt, bricht dann aber mit Fehlermeldung ab: "Verbdinung konnte nicht hergestellt werden".

Vorgehen 3 (gerade irgendwie nicht reproduzierbar, da ich QR auf Cam nicht mehr finde):
Verbinden per QR Code. Scanne klappte, nicht aber verbinden.

Danke für eure Hilfe. :)

schreihals
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 1. Februar 2014, 19:35

Re: Neu: FZ300

Beitrag von schreihals » Sonntag 1. November 2015, 10:49

Kurzes Feedback nach ein paar Knips-Runden:

Bin ziemlich zufrieden. AF rasend schnell, Fokus über Touch hervorragend und weitaus besser als gedacht (ohne Touch würde künftig nicht mehr gehen), BQ bei guten Lichtverhältnissen top, Indoor aber hinter den Hoffnungen zurück, aber das war ja irgendwie klar. Grosse und Gewicht sehr angenehm.

Jetzt noch über vernünftige Filter nachdenken. Was meint ihr?

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“