Guten Tag Lumix Gemeinde,
ich habe jetzt endlich meine FZ45 bestellt und auch erhalten. Problem: Natürlich (wie so oft beschworen) habe ich zwar eindeutig eine EG-K bestellt, aber eine EB-K erhalten. Diese ist leider trotzdem im Vergleich zu anderen Angeboten unschlagbar günstig und hat eine deutsche Menüführung. Die deutsche Anleitung liegt halt nicht bei, allerdings kann man diese ausdrucken.
Ich bin jetzt trotzdem noch am überlegen, ob ich die Kamera behalten soll oder zurückschicken. Was meint ihr denn? Was für Nachteile hat eine EB-K im Vergleich zur EG-K?
Vorab vielen Dank!
Gruß Jan
FZ45 EB-K
- Wildfire
- Beiträge: 381
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
- Wohnort: am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: FZ45 EB-K
Nachteile hast du keine.
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
gruß Wildfire
meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.
Re: FZ45 EB-K
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit die gleiche Frage gestellt etc. und hab mich dann schlau gemacht! Alles OK mit der "EB-K". Das "B" anstelle des "G" für Germany heißt nur, dass es sich um ein Produkt handelt, welches ursprünglich für ein anderes Land in der EU als Deutschland vorgesehen war. DIese EU-Kameras unterliegen genau denselben Garantiebedingungen etc. und sind technisch auch identisch (eventuell zB bei britischen Modellen andere Stromstecker, meist liegen dann aber auch dort Adapter bei), auch wenn andere Forenmitglieder manchmal etwas anderes schreiben und von einem Kauf abraten. Nach meinen Recherchen ist das aber Unsinn bzw. Manipulation.
Schau mal in meinen Beitrag vom 02.01.2012 zur "Garantiezeit Panasonic bei "EU-Ware":
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=3731
Ich bin auf jeden Fall sehr sehr zufrieden mit meiner FZ150 "EP-K"
Gruß
Rawiner
ich habe mir vor einiger Zeit die gleiche Frage gestellt etc. und hab mich dann schlau gemacht! Alles OK mit der "EB-K". Das "B" anstelle des "G" für Germany heißt nur, dass es sich um ein Produkt handelt, welches ursprünglich für ein anderes Land in der EU als Deutschland vorgesehen war. DIese EU-Kameras unterliegen genau denselben Garantiebedingungen etc. und sind technisch auch identisch (eventuell zB bei britischen Modellen andere Stromstecker, meist liegen dann aber auch dort Adapter bei), auch wenn andere Forenmitglieder manchmal etwas anderes schreiben und von einem Kauf abraten. Nach meinen Recherchen ist das aber Unsinn bzw. Manipulation.
Schau mal in meinen Beitrag vom 02.01.2012 zur "Garantiezeit Panasonic bei "EU-Ware":
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=3731
Ich bin auf jeden Fall sehr sehr zufrieden mit meiner FZ150 "EP-K"
Gruß
Rawiner
Re: FZ45 EB-K
Hey Leute,
danke für die Antworten. Nachteile habe ich keine? Das klingt so als hätte ich Vorteile
Ansonsten hab ich die Kamera gecheckt, deutsche Menüführung, die Kurzanleitung ist in Englisch, das krieg ich gerade noch hin. Die ausführliche Anleitung habe ich bereits auf der Panasonic Homepage runtergeladen und ausgedruckt. Eine Rechnung auf der explizit vermerkt ist, dass es sich um eine "EB-K" handelt, habe ich ebenfalls.
Das einzige, was mich ärgert ist, dass a) beim Händer im Angebot eigentlich "EG-K" stand UND b), dass ich nicht am Anfang meine Recherchen zugeschlagen habe als die Kamera noch 239€ beim "Händler mit A" (
) gekostet hat (deutsche Version!). Jetzt habe ich 275€ für die EB-K gezahlt. Im Vergleich zu dem, was das deutsche Modell mittlerweile kostet bin ich damit aber trotzdem sehr zufrieden.
Gruß Jan
danke für die Antworten. Nachteile habe ich keine? Das klingt so als hätte ich Vorteile

Ansonsten hab ich die Kamera gecheckt, deutsche Menüführung, die Kurzanleitung ist in Englisch, das krieg ich gerade noch hin. Die ausführliche Anleitung habe ich bereits auf der Panasonic Homepage runtergeladen und ausgedruckt. Eine Rechnung auf der explizit vermerkt ist, dass es sich um eine "EB-K" handelt, habe ich ebenfalls.
Das einzige, was mich ärgert ist, dass a) beim Händer im Angebot eigentlich "EG-K" stand UND b), dass ich nicht am Anfang meine Recherchen zugeschlagen habe als die Kamera noch 239€ beim "Händler mit A" (

Gruß Jan