Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Hallo,
mittlerweile habe ich mich mit der FZ1000 etwas vertraut gemacht. (Ich bin Anfänger). Nun geht es ans Filmen. Zunächst erkläre ich kurz, was ich möchte.
Ich möchte nach meinen Reisen eine selbstablaufende Fotoshow mit Einzelbildern, aber auch mit eingestreuten kurzen Videoclips erstellen. (Es gibt da extra Programme von Magix z.B.) Das Ganze soll dann auf DVD gebrannt und im Fernseher ablaufen.
Zusätzlich möchte ich während der Aufzeichnung der Clips auch schon mal ein Standbild aufnehmen, was ich dann auch verwenden könnte.
Welche Kameraeinstellungen muss ich nun vornehmen?
Aufnahmeformat >> MP4 oder AVCHD
4KFotomodus off oder on?? Ich nehme an>>on.
Ich habe mich noch nie mit Filmen beschäftigt, deshalb sind meine Fragen auch dementsprechend.
Anne
mittlerweile habe ich mich mit der FZ1000 etwas vertraut gemacht. (Ich bin Anfänger). Nun geht es ans Filmen. Zunächst erkläre ich kurz, was ich möchte.
Ich möchte nach meinen Reisen eine selbstablaufende Fotoshow mit Einzelbildern, aber auch mit eingestreuten kurzen Videoclips erstellen. (Es gibt da extra Programme von Magix z.B.) Das Ganze soll dann auf DVD gebrannt und im Fernseher ablaufen.
Zusätzlich möchte ich während der Aufzeichnung der Clips auch schon mal ein Standbild aufnehmen, was ich dann auch verwenden könnte.
Welche Kameraeinstellungen muss ich nun vornehmen?
Aufnahmeformat >> MP4 oder AVCHD
4KFotomodus off oder on?? Ich nehme an>>on.
Ich habe mich noch nie mit Filmen beschäftigt, deshalb sind meine Fragen auch dementsprechend.
Anne
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Hallo,
welche Aufnahmequalität du wählst spielt keine Rolle. Sobald die Videoaufnahme gestartet ist kannst du jederzeit ein Einzelbild aufnehmen, das dann auch als solches gespeichert wird.
Einzige Vorraussetzung ist, daß du das Video über die rote Videotaste startest und das Einzelbild dann über den "normalen" Auslöser.
welche Aufnahmequalität du wählst spielt keine Rolle. Sobald die Videoaufnahme gestartet ist kannst du jederzeit ein Einzelbild aufnehmen, das dann auch als solches gespeichert wird.
Einzige Vorraussetzung ist, daß du das Video über die rote Videotaste startest und das Einzelbild dann über den "normalen" Auslöser.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Hallo Anne,
ich empfehle dir, nimm zum Einstieg zu Videos, mit der FZ 1000 folgende Einstellungen:
MP 4, FHD 25p, 4K off, AWB, ISO max. 640, Modusrad auf Kamerasymbol.
Start und Ende mit dem AUSLÖSER
Fotos mit dem rotem Knopf, besser aber später aus dem Video extrahieren.
Bei diesen Einstellungen brauchst du auch keine U3 SD Card.
Mit diesen Einstellungen ist es am einfachsten und das Bearbeitungsprogramm
erfordert nicht Höchstleistungen vom PC
Wenn du mit JPEG-Fotos kombinieren willst brauchst du MP 4 Videoszenen
nicht erst von AVCHD konvertieren.
Es gibt da natürlich noch viele andere Möglichkeiten,
aber zum Einstieg halte ich das für ok.
Ich brenne meine fertigen Videos nicht mehr auf DVD,
sondern speichere sie auf einem USB-Stick ab.
Vorteil: lassen sich bei Freunden und Verwandten ohne DVD-Player
an jedem Flach-TV mit USB Eingang abspielen.
Wenn du noch kein Bearbeitungsprogramm gekaufst hast, dann kaufe dir nicht
Programm Magix easy HD. Das ist dann doch zu " EASY ".
Wenn es Magix sein soll, ist Magix Video deluxe 2016 für ca. 70,00 € besser.
Ich habe Magix Video deluxe 2015 premium.
Nun viel Spaß und Erfolg.
Viele Grüße
videowilli
ich empfehle dir, nimm zum Einstieg zu Videos, mit der FZ 1000 folgende Einstellungen:
MP 4, FHD 25p, 4K off, AWB, ISO max. 640, Modusrad auf Kamerasymbol.
Start und Ende mit dem AUSLÖSER
Fotos mit dem rotem Knopf, besser aber später aus dem Video extrahieren.
Bei diesen Einstellungen brauchst du auch keine U3 SD Card.
Mit diesen Einstellungen ist es am einfachsten und das Bearbeitungsprogramm
erfordert nicht Höchstleistungen vom PC
Wenn du mit JPEG-Fotos kombinieren willst brauchst du MP 4 Videoszenen
nicht erst von AVCHD konvertieren.
Es gibt da natürlich noch viele andere Möglichkeiten,
aber zum Einstieg halte ich das für ok.
Ich brenne meine fertigen Videos nicht mehr auf DVD,
sondern speichere sie auf einem USB-Stick ab.
Vorteil: lassen sich bei Freunden und Verwandten ohne DVD-Player
an jedem Flach-TV mit USB Eingang abspielen.
Wenn du noch kein Bearbeitungsprogramm gekaufst hast, dann kaufe dir nicht
Programm Magix easy HD. Das ist dann doch zu " EASY ".
Wenn es Magix sein soll, ist Magix Video deluxe 2016 für ca. 70,00 € besser.
Ich habe Magix Video deluxe 2015 premium.
Nun viel Spaß und Erfolg.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Hallo,
vielen Dank für Eure Ausführungen! Ich werde das so mal ausprobieren!Ich will mir übrigens das Magix Video de Luxe kaufen.
Das Ergebnis auf einen USB-Stick zu speichern, ist auch eine gute Idee.
Gruß
Anne
vielen Dank für Eure Ausführungen! Ich werde das so mal ausprobieren!Ich will mir übrigens das Magix Video de Luxe kaufen.
Das Ergebnis auf einen USB-Stick zu speichern, ist auch eine gute Idee.
Gruß
Anne
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Hallo Anne,Anne2015 hat geschrieben:....Ich will mir übrigens das Magix Video de Luxe kaufen.
bevor du dir das Programm kaufst, lade dir von Magix die Testversion runter.
Dann kannst du mich ja auch dazu fragen.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Hallo Videowilli,
die Testversion werde ich auf jeden Falls vorher ausprobieren! Für Deine mögliche Hilfe schon mal vorab herzlichen Dank!! Auf sowas komme ich gerne zurück!!
Nun steht aber zuerst die Reise an (Namibia) und dann schauen wir weiter!
Grüße in den Norden der Republik aus dem schönen Bayern
Anne
die Testversion werde ich auf jeden Falls vorher ausprobieren! Für Deine mögliche Hilfe schon mal vorab herzlichen Dank!! Auf sowas komme ich gerne zurück!!
Nun steht aber zuerst die Reise an (Namibia) und dann schauen wir weiter!
Grüße in den Norden der Republik aus dem schönen Bayern
Anne
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Schönen Urlaub und schöne Fotos.
Motive gibt es da mehr als genug, nicht nur Tiere.
Tipp: 1 Pullover und etwas hochgeschlossene Schuhe.
Wir haben 1x in der Wüste gefroren und hatten Sand von den Dünen in den Schuhen.
Viele Grüße
videowilli
Motive gibt es da mehr als genug, nicht nur Tiere.
Tipp: 1 Pullover und etwas hochgeschlossene Schuhe.
Wir haben 1x in der Wüste gefroren und hatten Sand von den Dünen in den Schuhen.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Hallo,
wo kann man sich denn die Testversion probehalber mal runterladen?
Danke
wo kann man sich denn die Testversion probehalber mal runterladen?
Danke
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 10:48
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
@videoL
Hallo,
ich habe die Kamera auch noch nicht so lange und eine Frage, die sich auf Deine Antwort an Anne bezieht: Wieso das Modusrad auf das Kamera - Symbol stellen? Ist der einzige Grund der, die Aufnahme mit dem Auslöser starten und beenden zu können, oder gibt es noch andere Grümde?
Grüße,
Rüdiger
Hallo,
ich habe die Kamera auch noch nicht so lange und eine Frage, die sich auf Deine Antwort an Anne bezieht: Wieso das Modusrad auf das Kamera - Symbol stellen? Ist der einzige Grund der, die Aufnahme mit dem Auslöser starten und beenden zu können, oder gibt es noch andere Grümde?
Grüße,
Rüdiger
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Guten Morgen Anne,
anstelle von Magix kannst Du auch mal Wings Platinum 5 ausprobieren. Ich arbeite mit dem Programm seit mehr als 20 Jahren und bin vor allem von deren Support per Telefon begeistert. Aber das Beste ist: die Basis-Version kostet nix. Ausbauen kann man es bis zum "Geht-Nicht-Mehr", dann werden damit sogar Las-Vegas-Shows gesteuert. Dann wird's natürlich teuer. Aber die Basis-Version bietet schon eine ganze Menge. Du findest es hier: http://hdav.org/de/wings-platinum-5/wings-platinum-5/" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Spaß
Dieter
anstelle von Magix kannst Du auch mal Wings Platinum 5 ausprobieren. Ich arbeite mit dem Programm seit mehr als 20 Jahren und bin vor allem von deren Support per Telefon begeistert. Aber das Beste ist: die Basis-Version kostet nix. Ausbauen kann man es bis zum "Geht-Nicht-Mehr", dann werden damit sogar Las-Vegas-Shows gesteuert. Dann wird's natürlich teuer. Aber die Basis-Version bietet schon eine ganze Menge. Du findest es hier: http://hdav.org/de/wings-platinum-5/wings-platinum-5/" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Spaß
Dieter
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Hallo Rüdiger,
es gibt da sehr viele Gründe, das Modusrad für Videos auf das Kamerasymbol zu drehen.
Da kannst du genau wie bei Fotos ganz spezielle Einstellungen vornehmen.
Für mich wichtig:
Großer Auslöser, Bildqualität, HS Modus, Belichtungszeit einstellen
( z. B. 1/500 sec. oder mehr bei sehr schnellen Motiven ) usw.
Gehe ins Menü auf das Kamerasymbol und klicke dich mal durch.
Dann siehst du was alles einstellbar ist.
Viele Grüße
videowilli
es gibt da sehr viele Gründe, das Modusrad für Videos auf das Kamerasymbol zu drehen.
Da kannst du genau wie bei Fotos ganz spezielle Einstellungen vornehmen.
Für mich wichtig:
Großer Auslöser, Bildqualität, HS Modus, Belichtungszeit einstellen
( z. B. 1/500 sec. oder mehr bei sehr schnellen Motiven ) usw.
Gehe ins Menü auf das Kamerasymbol und klicke dich mal durch.
Dann siehst du was alles einstellbar ist.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Einstellungen beim Filmen mit der FZ1000
Frage: Ich habe das Problem beim Filmen mit der FZ1000, dass es beim Zoomen ruckelt. Eigentlich dachte ich, wenn ich am Ring drehe, dass es sich stufenlos zoomen lässt.
Hat jemand eine Erklärung? Ist eine Einstellung schuld?
Hat jemand eine Erklärung? Ist eine Einstellung schuld?