Der Gedanke ist grundsätzlich richtig, das Problem mit der Sättigung tritt dann entsprechend nicht so leicht auf. Aber damit das Bild wieder korrekt belichtet ist, müsstest du es dann nachträglich heller machen, also z.B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm. Dieses "heller machen" ist sozusagen ein Verstärken per Software. (Wenn man es ganz genau nimmt, ist es sogar ungünstiger, es per Software zu verstärken.)Icebear hat geschrieben:Dann müsste ich doch nur ein klein wenig unterbelichten und hätte das Beste aus beiden Welten, oder?
Und dann hast du wieder das Gleiche, wie wenn du eine höhere ISO-Zahl eingestellt hättest: Das Bild ist schwächer belichtet, und es wird mehr verstärkt. Und dabei wird das Rauschen mit verstärkt. Das Rauschen fällt dann wieder genauso ins Gewicht wie wenn du gleich mit der höheren ISO-Einstellung fotografiert hättest. Insgesamt kann man also auf diese Weise leider keine Verbesserung herausholen.