Neu: FZ300

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Hancock
Beiträge: 43
Registriert: Freitag 14. August 2015, 11:09

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Hancock » Dienstag 3. November 2015, 13:41

schreihals hat geschrieben:Kurzes Feedback nach ein paar Knips-Runden:

Bin ziemlich zufrieden. AF rasend schnell, Fokus über Touch hervorragend und weitaus besser als gedacht (ohne Touch würde künftig nicht mehr gehen), BQ bei guten Lichtverhältnissen top, Indoor aber hinter den Hoffnungen zurück, aber das war ja irgendwie klar. Grosse und Gewicht sehr angenehm.

Jetzt noch über vernünftige Filter nachdenken. Was meint ihr?
Ich bin auch mega begeistert, entdecke quasi täglich neue geile Funktionen. :D
Das Gesamtpaket ist einfach der Knaller, schön handlich, nicht zu groß und schwer. Selbst für mich Technikspasti einfach zu bedienen. Und macht echt schöne Bilder, soweit ich dazu in der Lage bin. Also für mich persönlich hat sich das Warten und der Preis absolut gelohnt.

Filter, ich habe nur als Objektivschutz einen UV Filter vorgeschraubt, macht bei mir Sinn, sonst hab ich doch schnell mal ne Delle drin oder so....
Viele Grüße,
Michelle
_________________________________________
Panasonic Lumix FZ300

Bubele
Beiträge: 24
Registriert: Montag 9. November 2015, 21:27

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Bubele » Montag 9. November 2015, 23:51

Hallo Zusammen.

Ich habe jetzt fast alle Beiträge in diesem Thread gelesen, nun bin ich doch wieder unsicher.

Ich hatte bis vor 1 Woche die Lumix tz 10, von den Bildern war ich immer begeistert, naja, bis auf die Ergebnisse von ISO 400 bzw 800. Ich möchte auch etwas mehr manuell einstellen was ich mit der TZ 10 nicht so gut konnte.
Ich habe mich im Internet durchgelesen und war im Geschäft vor ca 2 Wochen, seitdem geht mir die FZ 300 nicht mehr aus dem Kopf. Für mich zählen Größe und Gewicht zu meinen Prioritäten. Natürlich geht es in erster Linie um die Bilder die ich mir meiner "Neuen" machen möchte, in erster Linie Tiere (Pferde) und Landschaften.
An der FZ 300 gefällt mir besonders der Staubschutz und Möglichkeiten mit der App sowie insbesondere das Gewicht und die Größe.

Trotzdem überlege ich noch :FZ 300 oder FZ 1000?

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12283
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Horka » Dienstag 10. November 2015, 18:26

Schwere Entscheidung!

Die FZ1000 ist zwar nicht wesentlich größer als die FZ300, aber sie ist.

Ich schätze aufgrund von Berichten, dass die FZ300 im Rauschen etwa zwei Blendenwerte besser ist als die TZ 10.
Wenn Du mit der Qualität der TZ 10 im Großen und Ganzen zufrieden warst, wird Dir die FZ300 gute Bilder machen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
k-m-w
Beiträge: 234
Registriert: Dienstag 1. Juli 2014, 10:38
Wohnort: München

Re: Neu: FZ300

Beitrag von k-m-w » Mittwoch 18. November 2015, 20:18

Hallo,
Ich finde die Zoomgeschwindigkeit als unangenehm schnell.
Kann man die Zoomgeschwindigkeit irgendwie einstellen? (Nicht nur auf Schrittzoom umstellen)

Danke für Eure Tipps!
LG
Michael


GH5, GX9, NLE: Edius

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 25. November 2015, 08:21

Hier das Post Focus-Update für die FZ300: http://av.jpn.support.panasonic.com/sup ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Bubele
Beiträge: 24
Registriert: Montag 9. November 2015, 21:27

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Bubele » Samstag 5. Dezember 2015, 15:13

Hallo,

Ich hatte schon mehrfach das ich bei einer Einstellung der Kamera und anschließendem halb-gedrücktem Auslöser, das Sucherbild sehr dunkel war.
Ich denke mal das es natürlich eine "Vorschau" auf das zu erwartende Bild war, ich kann aber absolut nicht mehr nachvollziehen welche Einstellung ich da hatte.

Ich habe in der "Suche" darüber nichts gefunden.

Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Der GImperator » Samstag 5. Dezember 2015, 16:52

Da hattest du wohl unterbelichtet ;) . Entstanden aus dem Verhältnis von Lichtquelle, Blende, Shutter Speed & ISO-Wert.
Abhilfe: mal ein bissl was über Fotografie lesen. Schließlich nutzt du eine Kamera :idea:
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Bubele
Beiträge: 24
Registriert: Montag 9. November 2015, 21:27

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Bubele » Montag 7. Dezember 2015, 09:04

Der GImperator hat geschrieben:Da hattest du wohl unterbelichtet ;) . Entstanden aus dem Verhältnis von Lichtquelle, Blende, Shutter Speed & ISO-Wert.
Abhilfe: mal ein bissl was über Fotografie lesen. Schließlich nutzt du eine Kamera :idea:
Danke für den Hinweis im ersten Teil des Beitrags, jedoch nicht direkt eine Antwort auf meine Frage.

Der zweite Teil hat mich doch negativ berührt. Das es eine Unterbelichtung war hab ich mir schon gedacht da das Display ja nicht "schwarz" war sondern einen kleinen Teil wiedergegeben hat.
Ich bin sehr wohl bewandert in Sachen Fotografie, dazu lese und informiere ich mich im Netz und Zeitschriften sowie Büchern!
Es ist sowohl für mich als auch für andere Menschen nicht grad schön wenn sie als "unterbelichtet" ;) hingestellt werden, wozu ist wohl ein Forum da???

Also nochmal meine Frage : In welcher Einstellung bekomme ich das "abgedunkelt" dargestellte Motiv?
Automatik kann ja nicht da dort ja alles automatisch eingestellt wird ;).

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Der GImperator » Montag 7. Dezember 2015, 18:30

Hi Bubele,
sorry, DICH wollte ich damit natürlich nicht in die Ecke "unterbelichtet" stellen damit :P Du scheinsts ja aber wohl auch verstanden zu haben und mit Humor zu nehmen; und ganz ehrlich (so bin ich halt :twisted: )......

.... wenn du antwortest, sehr wohl etwas bewandert zu sein (i.d. Fotografie), dann MUSST du doch wissen, daß es da keine Einstellungstipps geben kann, denn es ist komplett abhängig von der Beleuchtungssituation, ab welchen Cam-Einstellungswerten ein Bild unter-, normal-, oder überbelichtet ist.
Also ne andere Antwort ist da eigentlich nicht möglich... oder :? :?:
Zumal es noch was mit den Motiven zu tun hat, die du foten willst. Typisches Bsp. wäre z.B. der Reitsport in der Halle. Da braucht man als Reaktion auf das Motiv kurze Belichtungszeiten, sonst bekommt man schnell sehr unschöne Bewegungsunschärfen ins Bild. Und in den Hallen hats i.d.R. recht schwaches Kunstlicht. Dann bleibt dir nix anderes übrig, als die Blende aufzureißen (also f2,8 bei deiner Cam) und die ISO (Lichtempfindlichkeit des "Films") sehr hoch zu stellen.
Bei statischen Motiven dagegen kannst du vom Stativ aus mit recht langen Zeiten arbeiten, um ein ausgewogen belichtetes Bild hinzubekommen. Und so gibts etliche Bsp., wo die (Belichtungs-) Einstellungen der Cam elementar von der gegebenen Situation abhängig sind.

Außerdem hast du versäumt, Angaben zu deinem fotografischen Vorgehen bei den von dir angesprochenen Situationen zu machen. Z.B.: arbeitest du irgendwie mit Automatiken ?
Da macht ne Cam ab und an schon mal seeehr seltsame Sachen, wie etwa die ISO irre blöd hochzufahren (und unsere FZs sind qualitativ/abbildungstechnisch nur gut bis ISO400, drüber wirds schnell mal hässlich). Oder du hattest vorab nen festen (sehr hohen) ISO-Wert eingestellt gehabt (den merkt sich die Cam nämlich). Das mag am Abend aufm Weihnachtsmarkt angebracht gewesen sein. An dem (wie bei uns heute) wunderschön sonnig-hellen Nachmittag tags drauf, beim Feldspaziergang mit`m Familiendackel, hast du dann in jedem Fall nen schneeweißen (-> gnadenlos überbelichteten) Bildschirm/Sucherbild.

Und vielleicht ist dir bisher auch gar nicht bewußt, wo die Limits des in deiner Cam verbauten Sensors sind.
Ein Foto mit "normalen" Einstellungen (Zeit so lang/kurz, daß es noch ohne Verwackler aus der Hand geht) bei mir im Studio wo ich gerade hocke, wird selbst bei Tageslicht durchs XXL-Dachfenster grundsätzlich unterbelichtet (so stark, daß = Foto unbrauchbar), da die Optik einfach nicht lichtstark genug ist.

SOWAS sind Fotografie Basics pur; insofern finde ich den Tipp (der "2te Teil" meiner ursprünglichen Antwort)...
....Entstanden aus dem Verhältnis von Lichtquelle, Blende, Shutter Speed & ISO-Wert.
Abhilfe: mal ein bissl was über Fotografie lesen.
... ehrlich gesagt gar nicht mal so verkehrt :mrgreen:

Und am besten : wenn du das Problem mal wieder hast und nicht weiterkommst: einfach mal auslösen und das entstandene Bild MIT auslesbaren Exifs/Metadaten hier posten.

PS:
Wir sind hier übrigens ziemlich off topic; in DIESER Thread solls eigentlich bloß um technische und Service... etc. Dinge die FZ300 betreffend gehen, NICHT um fotografische Hilfestellungen.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Bubele
Beiträge: 24
Registriert: Montag 9. November 2015, 21:27

Re: Neu: FZ300

Beitrag von Bubele » Montag 7. Dezember 2015, 21:53

Vielen Dank für Deine Antwort.

Jetzt kann ich es eher nachvollziehen, bzw. hast du mir einen guten Tip gegeben einfach das Bild zu machen und nachher mal die EXIF Daten auszulesen.

So, will jetzt noch ein bißchen Heimkino kucken, also Danke nochmal.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“