FZ100 Lochkamera-Effekt

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 24. Juli 2011, 06:58

Aus dem Urlaub in Bayern habe ich Euch ein 16:9-Bild mit der FZ100 und dem Lochkamera-Effekt (zu finden unter "Mein Farbmodus") mitgebracht. Das Bild entstand früh morgens am Kirchsee bei Bad Tölz und zeigt das Kloster Reutberg: http://www.flickr.com/photos/lumixforum ... hotostream
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 564
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von Insulaner » Sonntag 24. Juli 2011, 07:32

Moin Frank;

Tolles Foto, danke fürs einstellen und die Anregung sich noch mehr mit den Möglichkeiten der FZ100 auseinander zu setzen.
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von wozim » Sonntag 24. Juli 2011, 07:38

Hallo Frank,
das hat was. Ich habe bisher einen Bogen um diese Möglichkeiten gemacht.
Aber wenn ich mir dieses wirklich eindrucksvolle Bild ansehe, erwacht bei mir doch der Spieltrieb :lol: .
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
intruder1961
Beiträge: 264
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 09:50
Wohnort: 59368
Kontaktdaten:

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von intruder1961 » Sonntag 24. Juli 2011, 08:04

Ich mag die Farben, klasse Bild.
Warst aber früh auf im Urlaub... :)

Benutzeravatar
r0m8n
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 23. Juli 2011, 14:09

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von r0m8n » Sonntag 24. Juli 2011, 09:38

du hast die Stimmung sehr gut eingefangen - gefällt mir...es lohnt sich immer wieder mit der Kamera zu spielen.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von Binärius » Sonntag 24. Juli 2011, 12:49

Hallo Frank,
die verschiedenen "Spielereien" der Kamera habe ich noch nie verwendet.
Ich habe das immer erst später im stillen Kämmerlein bearbeitet.
Deine Landschaftsaufnahme zeigt eine tolle Stimmung und der Effekt passt hier genau.
Ich kenne Leute, die haben mit einer Vollformatkamera noch kein einziges brauchbares Foto abgeliefert
und Du machst so etwas aus der Hüfte mit einer "Bridge".
Dann werde ich jetzt mal über meinen Schatten springen und die verschiedenen Effekte mal "erforschen".
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 24. Juli 2011, 15:12

Mir ist es persönlich völlig egal, ob ich mit einer 4500-Euro-Vollformat-DSLR oder einer Superzoom-Kompakten arbeite ;)
Ich finde solche Effekte (bei Olympus vor allem die feinen Art Filter) sehr spannend und setze sie gerne ein - man muss nur das dazu passende Motiv finden und darf es nicht übertreiben. Und am Computer mache ich sehr wenig an meinen Bildern. Ich möchte das vor Ort machen, mit dem Effekt oder dem Seitenverhältnis direkt vor Augen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von Binärius » Sonntag 24. Juli 2011, 16:21

Ja stimmt schon, zu Zeiten als ich hauptsächlich Farbdias machte musste auch alles schon vor Ort entschieden werden.
Man schleppte alles mögliche mit sich rum, Cokinfilter, Sterneffektfilter und sowas alles. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 20. Mai 2011, 13:53
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von Markus » Montag 1. August 2011, 20:39

Hallo Frank, erst mal, wirklich tolles Bild.
Nachdem ich Dein Buch gelesen habe, mache ich mit der FZ100 so langsam meine Erfahrungen - Anfänger - aber es wird immer besser.
Üben, üben und nochmals üben...:-)
Wäre desshalb dankbar, wenn Du oder jemand aus dem Forum, mit einfachen Worten erklären könntet, was ein "Lochkamera-Effekt" ist?

Habe bei Wikipedia nachgeschaut und "Bahnhof" verstanden :-(

Na, evtl. geht es ja auch einfacher?
FZ100

Gruß

Markus

Benutzeravatar
intruder1961
Beiträge: 264
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 09:50
Wohnort: 59368
Kontaktdaten:

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von intruder1961 » Montag 1. August 2011, 21:37

Markus hat geschrieben:Hallo Frank, erst mal, wirklich tolles Bild.
Nachdem ich Dein Buch gelesen habe, mache ich mit der FZ100 so langsam meine Erfahrungen - Anfänger - aber es wird immer besser.
Üben, üben und nochmals üben...:-)
Wäre desshalb dankbar, wenn Du oder jemand aus dem Forum, mit einfachen Worten erklären könntet, was ein "Lochkamera-Effekt" ist?

Habe bei Wikipedia nachgeschaut und "Bahnhof" verstanden :-(

Na, evtl. geht es ja auch einfacher?
Hier ist eine gute Seite dazu die-lochkamera

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 564
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von Insulaner » Mittwoch 3. August 2011, 14:59

Mal ausprobiert....
Model: Mein Malinios-Rüde Clayde.
Dateianhänge
Lochkamera_Clayde.jpg
Lochkamera_Clayde.jpg (191.35 KiB) 2936 mal betrachtet
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
intruder1961
Beiträge: 264
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 09:50
Wohnort: 59368
Kontaktdaten:

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von intruder1961 » Mittwoch 3. August 2011, 19:07

Ganz großes Kino :!:
Perspektive,Farben und Bildschnitt sind meiner Meinung nach sehr gut gewählt.

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 3. August 2011, 20:46

Noch ein Schäferhund - der dritte um Forum! Ich bin begeistert - als alter Schäferhunde-Fan :D
OK, ich geb`s zu: was off-topic :roll:
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 9
Registriert: Freitag 20. Mai 2011, 13:53
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von Markus » Mittwoch 3. August 2011, 22:11

intruder1961 hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Hallo Frank, erst mal, wirklich tolles Bild.
Nachdem ich Dein Buch gelesen habe, mache ich mit der FZ100 so langsam meine Erfahrungen - Anfänger - aber es wird immer besser.
Üben, üben und nochmals üben...:-)
Wäre desshalb dankbar, wenn Du oder jemand aus dem Forum, mit einfachen Worten erklären könntet, was ein "Lochkamera-Effekt" ist?

Habe bei Wikipedia nachgeschaut und "Bahnhof" verstanden :-(

Na, evtl. geht es ja auch einfacher?
Hier ist eine gute Seite dazu die-lochkamera
Ja, prima, danke für den Link.
Als Anfänger nicht so einfach, muß ich mich mit beschäftigen da ich die Bilder wirklich schön finde.
FZ100

Gruß

Markus

Benutzeravatar
intruder1961
Beiträge: 264
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 09:50
Wohnort: 59368
Kontaktdaten:

Re: FZ100 Lochkamera-Effekt

Beitrag von intruder1961 » Samstag 6. August 2011, 18:15

Waren heute in Hattingen auf der Henrichshütte.
Dort habe ich auch mal den Locheffekt ausprobiert und muss sagen, dass gerade bei den alten
verfallenden Industriegebäuden der Effekt gut zum tragen kommt.
Die erste schnelle Sichtung hier am Laptop war meiner Meinung nach nicht schlecht,
werde sobald ich die Bilder hochgeladen habe mal was hier zeigen.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“