FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
Hallo,
Ich bin seit Frühjahr begeisterter Benutzer der FZ1000.
Leider habe ich ein ärgerliches Problem:
Die aufgenommenen Bilder entsprechen nicht der Ansicht im Sucher sondern sind immer etwas heller. Somit kann ich bei großem Kontrastumfang mit der Belichtungskorrektur nur schwer den Kompromiss finden ohne dass mir der Himmel absäuft.
Weiss in der Runde jemand einen Trick, wie man das korrigieren könnte ?
Die Einstellung der Helligkeit des Sucherbildes hat nichts bewirkt.
Vielen Dank und Gruss
Ich bin seit Frühjahr begeisterter Benutzer der FZ1000.
Leider habe ich ein ärgerliches Problem:
Die aufgenommenen Bilder entsprechen nicht der Ansicht im Sucher sondern sind immer etwas heller. Somit kann ich bei großem Kontrastumfang mit der Belichtungskorrektur nur schwer den Kompromiss finden ohne dass mir der Himmel absäuft.
Weiss in der Runde jemand einen Trick, wie man das korrigieren könnte ?
Die Einstellung der Helligkeit des Sucherbildes hat nichts bewirkt.
Vielen Dank und Gruss
Re: FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
Es könnte sein, das du z.B. die Auto Bracketing Funktion gewählt hast,
also das du jedesmal eine 3er Reihe aufnimmst und mit dem hellsten Bild startest?
also das du jedesmal eine 3er Reihe aufnimmst und mit dem hellsten Bild startest?
Re: FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
Versuche doch mal das Histogramm zu nutzen. Dort werden doch Unter- und Überbelichtungen angezeigt.
Auch das Zebramuster läßt sich dafür einsetzen, um überbelichtete Bereiche zu erkennen.
Dann kannst Du noch im Bereich "Helligkeitsverteilung" Voreinstellungen machen, also das Grundsetup beeinflussen.
Auch das Zebramuster läßt sich dafür einsetzen, um überbelichtete Bereiche zu erkennen.
Dann kannst Du noch im Bereich "Helligkeitsverteilung" Voreinstellungen machen, also das Grundsetup beeinflussen.
Gruss
Goddy
Goddy
Re: FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
Guten Abend ematt,ematt hat geschrieben:Weiss in der Runde jemand einen Trick, wie man das korrigieren könnte ?
kein Trick, wahrscheinlich musst du nur die Vorschau der Blenden- und Verschlusseffekte aktivieren:
Konst.Vorschau =on (im Menübereich: Individual)
Dann siehst du exakt, wie sich deine Einstellungen im fertigen Bild auswirken.
Weihnachtliche Grüße
lx100-fan
Re: FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
Es bleibt nur fraglich, ob dann auch die Helligkeitsunterschiede zwischen Sucher und gemachtem Bild ausgeglichen werden.
Gruss
Goddy
Goddy
Re: FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
Vielleicht liegts an einen dieser beiden Einstellungen:
Re: FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
Er schrieb ja, dass die Helligkeitseinstellung des Suchers/Displays nichts gebracht haben. Dann muss er mit Gefühl und den anderen Hilfsmitteln arbeiten. 

Gruss
Goddy
Goddy
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
Liegts vielleicht nicht auch daran das die Blende zur Beurteilung und Einstellungen weiter geöffnet wird und dadurch heller ist (z. B. Nachtaufnahmen), und beim Auslösen die Blende geschlossen wird auf die eingestellte Blendenöffnung, wodurch das Bild "dunkler" wird da dies dann die richtige Belichtung ist und nicht die die vorher auf dem Bildschirm zu sehen war.
Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
dein bestimmt berechtigter hinweis, sven, würde ja dann durch die von lx100
empfohlene einstellung "Konst.Vorschau =on (im Menübereich: Individual)"
kompensiert.
DIES würde auch ich als allererstes klären (umschalten und testen) - und
dann hier bitte ein feedback abgeben !
empfohlene einstellung "Konst.Vorschau =on (im Menübereich: Individual)"
kompensiert.
DIES würde auch ich als allererstes klären (umschalten und testen) - und
dann hier bitte ein feedback abgeben !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
- x-DIABLO-x
- Beiträge: 1058
- Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
- Wohnort: Berlin
Re: FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
Ein ähnliches Problem hat man ja auch bei den G's, zumindest bei meiner G3/G5, im manuellen Modus. Um da die eingestellte Belichtung sehen zu können muß man meist die Abblendtaste (wenn das so heißt) drücken, da das Bild am Monitor eine konstante Helligkeit hat, egal in welche Richtung die Belichtung eingestellt wird.
Gruß Sven
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos
Re: FZ1000 Aufnahme wird heller wie im Sucher angezeigt
Mir reicht es den Auslöser halb zu drücken, dann sehe ich die Veränderungen auch. Aber der TO muss sich erst mal äußern, ob es bei den verschiedenen Vorschlägen immer noch Unterschiede von Display/Sucher- zum fertigen Bild gibt und wo er diese Unterschiede feststellt. Merkt er es erst beim PC, dann muss die Kette Kamera Pc Monitor abgeglichen werden. Bildergebnisse an der Kamera zu beurteilen ist eh so eine Sache. Ich verlasse mich da doch lieber auf die Nacharbeitung am PC und die Benutzung von Raw.
Gruss
Goddy
Goddy