FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
shortneck
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 3. Februar 2015, 15:26

FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von shortneck » Montag 15. Februar 2016, 18:21

Hallo,

leider ist das Forum aufgrund seiner Grösse sehr unüberschaubar und für mich damit sehr unübersichlich. Auch die Suchfunktion hat mir bisher nicht geholfen. Vielleicht gibt es noch User, die mit einfachen Worten weiterhelfen können.

Mich würden mal eure grundsätzlichen Einstellungen in den diversen Moden der FZ200 interessieren. Womit habt ihr die besten Ergebnisse erzielt?

Bitte keine Antworten in dem Sinne: "Muß jeder selber ausprobieren!"

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von Lenno » Montag 15. Februar 2016, 18:57

Bitte keine Antworten in dem Sinne: "Muß jeder selber ausprobieren!"
Wie sonst? Wie willst du jemals fotografieren lernen, wenn du es nicht selber ausprobierst,
beobachtest und deshalb genau weißt was du eingestellt hast und was du verändern musst.

Was bringt dir eine Antwort wie: Ich habe im Programm A bei Blende 5,6 mit einer Belichtungszeit von 1/125sec. und einer ISO Einstellung von 100
und einer Belichtungskorrektur von 2/3 Blende super Ergebnisse erzielt.

Das bringt dir gar nichts, denn diese Angaben sind immer Abhängig von der jeweiligen Situation vor Ort.

Allgemeingültige Einstellungen wird dir hier niemand prognostizieren können.

Was wir aber können, ist, anhand von Fotobeispielen von dir, dir Tipps geben was du beim nächsten Mal in ähnlicher Situation anders einstellen kannst
um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von Goddy » Montag 15. Februar 2016, 19:17

shortneck hat geschrieben:
Bitte keine Antworten in dem Sinne: "Muß jeder selber ausprobieren!"
Ja das ist aber der beste Weg zum Ziel. :D

Ich möchte das auch begründen. Wenn ich Dir jetzt sage, nimm Bildstil "Standard", Kontrast +1, Schärfe -2, NR -2 und Sättigung +1, dann ist das eine Einstellung für meine Erfahrungen mit "meinem" Modell und meinem Geschmack.

Deine Kamera kann aber (vom Werk aus) eine ganz andere Grundeinstellung haben und schon würde ich bei Deinem Modell total daneben liegen.

Deshalb kann ich nur empfehlen alle Automatiken mal aussen vor zu lassen und mit den einzelnen Einstellungen zu spielen.

Was ist dir wichtig dabei? Nimm das dann als Grundlage.

Möchtest Du gerne gesättigte JPG, dann bestimme so selbst den Grad der Stärke.

Wenn Du zu einem speziellen Punkt eine Aufklärung brauchst, dann kannst Du ja gezielt nach einer Lösung fragen.

Ansonsten bekommst Du zig Einstellungsvorschläge, die Du ja am Ende doch erst mal alle abarbeiten mußt. Dann kannst Du das doch auch selbst machen.

Funktioniert bei mir schon seit Jahren. :)
Gruss
Goddy

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von Lenno » Montag 15. Februar 2016, 19:31

Ein wichtiger Rat:

"Immer nur eine Einstellung auf einmal ausprobieren", erkennst du keinen Unterschied oder Effekt, gleich wieder die Einstellung zurückstellen,
und weiter mit der nächsten .....

Sonst weißt du am Ende nicht mehr was du verstellt hast bzw. welche Funktion welche Einstellung hatte.

Und so altmodisch es klingt, ein Kugelschreiber und ein Blatt Papier um sich Notizen zu machen ist nie verkehrt.

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Montag 15. Februar 2016, 22:29

Vielleicht waren gar nicht die klassischen Fotoparameter gefragt, sondern eher Einstellungen wie Rauschunterdrückung, Kontrast, Sättigung etc?
Da gibt es ja durchaus Empfehlungen für, welche Grundeinstellungen sinnvoll sein können.
Am besten holt sich der Threadersteller das Buch von Frank Späth zur Kamera, wo alle Einstellungsmöglichkeiten mit ihrer Auswirkung auf die Aufnahmen besprochen werden...
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von Goddy » Montag 15. Februar 2016, 23:04

Tanz(fleder)maus hat geschrieben:Vielleicht waren gar nicht die klassischen Fotoparameter gefragt, sondern eher Einstellungen wie Rauschunterdrückung, Kontrast, Sättigung etc?
Da gibt es ja durchaus Empfehlungen für, welche Grundeinstellungen sinnvoll sein können.
.
Dazu habe ich ja schon oben meinen Senf dazugegeben. Rauschen, Kontrast, Sättigung und sogar Schärfe wird individuell gesehen. Es ist natürlich logisch, dass eine Schärfereduzierung zu weniger Rauschen führt und natürlich zu weniger Schärfe. Anderseits kommen bei verminderter Rauschunterdrückung mehr Details ins Fotos, aber halt auch wieder mehr Grundrauschen. Hier ist also eine Balance zu finden.

Da aber jede Kamera anders abgestimmt sein kann (meine eigene Praxiserfahrung), muß der Besitzer hier selbst forschen und den richtigen Wert finden.

Die Einen stellen alle Parameter auf den geringsten Wert und nehmen die Einstellungen per Software vor. Andere nutzen gleich Raw und die entsprechende Konvertersoftware.

Hier muss ich einfach meinen eigenen Weg suchen und finden. Das geht natürlich auch mit parallelem Studieren einer Fachlektüre zur Kamera.
Gruss
Goddy

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Montag 15. Februar 2016, 23:21

Entschuldige, Goddy - Deinen Beitrag habe ich vorhin tatsächlich übersehen :? :oops:
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Goddy
Beiträge: 135
Registriert: Donnerstag 23. Juli 2015, 22:03

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von Goddy » Montag 15. Februar 2016, 23:36

Tanz(fleder)maus hat geschrieben:Entschuldige, Goddy - Deinen Beitrag habe ich vorhin tatsächlich übersehen :? :oops:
Das ist ja nicht so schlimm ;) War jetzt eine Chamce für mich meine Ausführungen doppelt zu unterstreichen. :lol:
Gruss
Goddy

Greenhorn
Beiträge: 856
Registriert: Samstag 19. November 2011, 10:43
Wohnort: RNK

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von Greenhorn » Dienstag 16. Februar 2016, 00:58

Wie sagte schon der olle Goethe?

"Wenn Du eine weise Antwort verlangst, mußt Du vernünftig fragen."
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Dienstag 16. Februar 2016, 03:15

Ich sehe gerade, dass eine ähnliche Frage desselben Threaderstellers kürzlich auch schon auftauchte und beantwortet wurde:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... 66#p305666" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Warum er wohl auf die Antworten dort nicht weiter einging, sondern ein weiteres Thema eröffnet hat? :roll:
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Foxi
Beiträge: 291
Registriert: Sonntag 30. Juni 2013, 12:00
Wohnort: Meck-Pomm

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von Foxi » Dienstag 16. Februar 2016, 12:34

Kürzlich ist gut...
Das ganze sogar fast auf den Tag genau vor einem Jahr.
Gruß Frithjof


________________________

DMC-FZ200 ***** Manfrotto 7321YB ****** JYC SR-P1

shortneck
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 3. Februar 2015, 15:26

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von shortneck » Dienstag 16. Februar 2016, 13:36

Foxi hat geschrieben:Kürzlich ist gut...
Das ganze sogar fast auf den Tag genau vor einem Jahr.
Da bin ich jetzt aber froh, dass ihr euer Thema gefunden habt!!!

shortneck
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 3. Februar 2015, 15:26

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von shortneck » Dienstag 16. Februar 2016, 14:20

... allen anderen ein herzliches Dankeschön für die "wertvollen" Tipps!

Mehr von dieser Sorte brauche ich nicht!

Jürgen N.
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 3. April 2013, 15:16

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von Jürgen N. » Dienstag 16. Februar 2016, 14:30

Mehr von dieser Sorte brauche ich nicht!
Ob wohl das Forum mehr von deiner Sorte braucht? :?: :x
Gruss Jürgen

Benutzeravatar
olgi49
Beiträge: 2082
Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 10:12
Wohnort: Teufelsmoor

Re: FZ200 Empfehlungen für Grundeinstellungen

Beitrag von olgi49 » Dienstag 16. Februar 2016, 14:32

:roll: :lol:
Die Frage passt :!:
Viele Grüße
Gisela

Sachliche und konstruktive Kritik?Bild Immer her damit! Bild

Mittags kommt bei uns der Postbote, danach wird es wieder ruhiger.

mein Flickr

TZ 101, LF1, GX7, 12-32, 14-140, 45-175, FZ150, FZ30, Raynox -150

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“