WW-Vorsatzlinse bei FZ 1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
MadCat
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 12:07

Re: WW-Vorsatzlinse bei FZ 1000

Beitrag von MadCat » Montag 11. April 2016, 14:30

Also da bringt das nachschärfen auch nichts, dafür ist das im Original einfach zu schlecht. Sicher ist es besser als das Original, aber meiner Ansicht nach noch weit von "annähernd brauchbar" entfernt. Das ist höchstens eine Lösung für den Notfall, wenn man die eigene Position partout nicht wechseln kann.

nicholas100
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 6. April 2016, 08:23

Re: WW-Vorsatzlinse bei FZ 1000

Beitrag von nicholas100 » Dienstag 12. April 2016, 09:55

@MadCat

.....und genau dafür ist es gedacht.

lg
nicholas

AnnaLog
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 21. Oktober 2014, 12:26

Re: WW-Vorsatzlinse bei FZ 1000

Beitrag von AnnaLog » Freitag 15. April 2016, 14:39

nicholas100 hat geschrieben:@MadCat

.....und genau dafür ist es gedacht.

lg
nicholas
Sehe ich auch so. Gerade bei diesem Motiv sind scharfe Ecken unverzichtbar für den Bildeindruck ;)
Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13039
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: WW-Vorsatzlinse bei FZ 1000

Beitrag von Horka » Freitag 15. April 2016, 15:20

Es gibt gewiss Motive, bei denen die unscharfen Ecken nicht stören.

Für die wenigen Gelegenheiten schleppe ich den relativ schweren Vorsatz nicht mit.

Horst
Handliche Kameras

MadCat
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 29. März 2016, 12:07

Re: WW-Vorsatzlinse bei FZ 1000

Beitrag von MadCat » Sonntag 17. April 2016, 16:54

Aber wenn die unscharfen Ecken nicht stören, dann haben sie doch vermutlich keinen relevanten Bildinhalt. Dann kann man doch drauf verzichten :)

Im Zweifel muss man eben zwei Fotos machen und aus dem Panoramafoto dann den interessanten Bereich nehmen, so hat man auch einen breiten Bildwinkel in guter Qualität.

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: WW-Vorsatzlinse bei FZ 1000

Beitrag von Icebear » Montag 18. April 2016, 07:48

MadCat hat geschrieben:Aber wenn die unscharfen Ecken nicht stören, dann haben sie doch vermutlich keinen relevanten Bildinhalt. Dann kann man doch drauf verzichten :)
Ich hoffe, der Smilie meint, dass Du das nicht Ernst gemeint hast?!
In einer bewussten Bildkomposition haben unscharfe Stellen mit irrelevantem Bildinhalt durchaus die Funktion, den scharf abgebildeten, relevanten Bildinhalt hervorzuheben und sind dadurch keineswegs verzichtbar!
Erst schießen, dann fragen!

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: WW-Vorsatzlinse bei FZ 1000

Beitrag von jessig1 » Montag 18. April 2016, 09:50

Na ja, der Sinn eines WW-Vorsatzes ist wohl nicht unscharfe Bildecken zu erzeugen :o
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13039
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: WW-Vorsatzlinse bei FZ 1000

Beitrag von Horka » Montag 18. April 2016, 10:48

Wenn man weiß, was man tut und wo die Grenzen eines Gerätes sind, fragt man nicht nur nach dem Sinn des Gerätes, sondern auch ob und wann man mit den Einschränkungen leben kann.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“