Programmverschiebung

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
santaponsa
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 08:53

Programmverschiebung

Beitrag von santaponsa » Montag 15. August 2011, 06:52

Guten Morgen,
im Modus "P" sollte doch, wenn man eine kurze Zeit den Auslöser halb durchdrückt, Blende und Zeit gelb umrandet erscheinen, damit man eine Programmverschiebung vornehmen kann. Diese gelbe Umrandung erscheint auch nach dem verschiedensten Durchprobieren bei meiner FZ 100 nicht. Liegt es daran, dass ich "I.R" und "i.Belichtung" eingeschaltet habe - oder was muss ich tun, damit diese Verschiebung für z.B. verschwommenen HG klappt?
Danke schon mal im voraus für die Lösung.
Ich grüße alle herzlich Brigitte

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9275
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Programmverschiebung

Beitrag von wozim » Montag 15. August 2011, 08:10

Hallo Brigitte,

normalerweise geht es so;
du drückst den Auslöser einmal halb durch (dann loslassen), wenn du dann oben am Rad drehst (nicht drücken) werden unten die Anzeigen gelb.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

santaponsa
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 08:53

Re: Programmverschiebung

Beitrag von santaponsa » Montag 15. August 2011, 08:46

Hallo Wolfgang, danke für die schnelle Antwort: aber leider klappt es so nicht, genau so hatte ich es versucht, jetzt noch einmal, nach dem Loslassen des halb druchgedrückten Auslösers verschwinden Blende und Zeit und wenn ich am Rädchen drehe, bleiben sie weiterhin verschwunden.
Danke für die Mühe und Grüße von Brigitte

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9275
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Programmverschiebung

Beitrag von wozim » Montag 15. August 2011, 08:55

Hallo Brigitte,

sorry, aber das habe ich überlesen: :oops:
santaponsa hat geschrieben:Liegt es daran, dass ich "I.R" und "i.Belichtung" eingeschaltet habe
Damit hast du deine Einflussnahme an die Kamera abgegeben.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

santaponsa
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 08:53

Re: Programmverschiebung

Beitrag von santaponsa » Montag 15. August 2011, 09:02

Hallo Wolfgang, ich habe jetzt beide Einstellungen im Menü auf "off" gestellt, aber es klappt immet noch nicht.
Grüße Brigitte

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9275
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Programmverschiebung

Beitrag von wozim » Montag 15. August 2011, 09:14

Hallo Brigitte,
ich schaue mir das nachher noch einmal näher an.
Im Augenblick habe ich dafür auch keine Erklärung.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9275
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Programmverschiebung

Beitrag von wozim » Montag 15. August 2011, 09:46

Hallo Brigitte,

hast du vielleicht auch "iISO" eingestellt? Damit geht es nicht.
Wenn das der Fall sein sollte, stell mal einen festen ISO-Wert oder Auto-ISO ein.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

santaponsa
Beiträge: 48
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 08:53

Re: Programmverschiebung

Beitrag von santaponsa » Montag 15. August 2011, 11:06

Hurraa!!!! Das war's, jetzt geht es, bei ISO Auto! Vielen lieben Danke, hätte ich auch selbst ausprobieren können, aber so war's natürlich genial! Und vielleicht hilft es auch einem anderen, der sich darüber wundert.
Vielen Dank und Grüße von Brigitte

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“