Guten Morgen,
ich besitze seit einigen Jahren eine FZ62 und bin relativ zufrieden. Der Zoom ist mir wichtig und ausreichend, die Bildqualität bei normalem Licht auch. "Low light" ist manchmal zum fluchen obwohl 1/2s aus der Hand noch geht (Beispiele: https://flic.kr/p/PDjkQx" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;, https://flic.kr/p/P5NCSq" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;).
Nun suche ich Ersatz: FZ1000 ist mir etwas zu groß/schwer, v.a. für Gürteltasche. Abgesehen von den Features: Verbessere ich mich mit der FZ300 in Sachen Bildqualität und Autofocus-Zeit "gravierend"?
Macht es Sinn auf andere Modelle zu warten?
Vielen, vielen Dank!
Grüße
Marcus
FZ62 -> FZ300?
FZ62 -> FZ300?
Flickr ("einfach so", keine Foto-Kunst): https://www.flickr.com/photos/sucramyef/albums/
Re: FZ62 -> FZ300?
Hallo Marcus,
herzlich willkommen im Lumix-Forum.
Für eine wirklich gravierende Verbesserung der Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen bräuchtest du eine Kamera mit größerem Sensor. Der Sensor von FZ62 und FZ300 ist ungefähr gleich groß.
Der Sensor der FZ1000 ist deutlich größer, dafür ist aber auch die Kamera größer, schwerer, teurer.
Beim genauen Vergleich zwischen FZ62 und FZ300 (Autofokus, Rauschverhalten, Qualität des Sensors, Lichtstärke, Bildqualität usw) muss ich passen, da bekommst du hoffentlich noch andere Antworten.
Liebe Grüße
Corinna
herzlich willkommen im Lumix-Forum.
Für eine wirklich gravierende Verbesserung der Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen bräuchtest du eine Kamera mit größerem Sensor. Der Sensor von FZ62 und FZ300 ist ungefähr gleich groß.
Der Sensor der FZ1000 ist deutlich größer, dafür ist aber auch die Kamera größer, schwerer, teurer.
Beim genauen Vergleich zwischen FZ62 und FZ300 (Autofokus, Rauschverhalten, Qualität des Sensors, Lichtstärke, Bildqualität usw) muss ich passen, da bekommst du hoffentlich noch andere Antworten.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: FZ62 -> FZ300?
Mangels eigener Erfahrung kann ich zur BQ der FZ62 nichts sagen. Ich denke aber, dass die FZ300 da nicht unbedingt der Megabringer sein wird. Sie liegt halt fast auf dem Niveau der FZ200 und ob die FZ62 da soviel schlechter abschneidet halte ich nicht unbedingt für gegeben.
Bei dem Fokus würde ich annehmen, dass sie da Vorteile bringen kann. Auch bei der Ausstattung bekommst Du ein Plus an Features (auch sinnvolle). Besonders einen sehr guten Sucher.
Wenn es Dir um Brennweite geht, dann schiele mal nach der neuen FZ80. Die hat aber auch einige Ausstattungseinbußen ggü. der FZ300.
Die FZ1000 ist im Vergleich zur FZ300 garnicht soviel größer. Ich besitze ja beide und sehe bei der FZ1000 kein großes Problem. Dafür würdest Du aber ein deutliches Mehr an AF-Speed und vor allem BQ bekommen. Da könnte man die 200mm Brrennweite weniger gerne verschmerzen, es sei denn Du fotografierst ständig am Brennweitenlimit.
Bei dem Fokus würde ich annehmen, dass sie da Vorteile bringen kann. Auch bei der Ausstattung bekommst Du ein Plus an Features (auch sinnvolle). Besonders einen sehr guten Sucher.
Wenn es Dir um Brennweite geht, dann schiele mal nach der neuen FZ80. Die hat aber auch einige Ausstattungseinbußen ggü. der FZ300.
Die FZ1000 ist im Vergleich zur FZ300 garnicht soviel größer. Ich besitze ja beide und sehe bei der FZ1000 kein großes Problem. Dafür würdest Du aber ein deutliches Mehr an AF-Speed und vor allem BQ bekommen. Da könnte man die 200mm Brrennweite weniger gerne verschmerzen, es sei denn Du fotografierst ständig am Brennweitenlimit.
Gruss
Goddy
Goddy
Re: FZ62 -> FZ300?
Danke für Eure Antworten!!!
Bzgl. Qualität und auch Brennweite/Megapixel/Vergrößerung der FZ1000 (noch 2 Wochen zur Ansicht zu Hause) kann ich dir beipflichten. Meine FZ62 vergrößert etwas mehr, aber das ist auszuhalten. Gerade bei Dämmerung ist der Unterschied enorm.
Trägst du die FZ1000 am Gürtel oder in einer anderen Tasche? Für mich ist Gürtel zwingend.
Wie viel schlechter als die FZ1000 würdest du die FZ300 bei Dämmerung, in Räumen bzw. Nacht einschätzen?
Bzgl. Qualität und auch Brennweite/Megapixel/Vergrößerung der FZ1000 (noch 2 Wochen zur Ansicht zu Hause) kann ich dir beipflichten. Meine FZ62 vergrößert etwas mehr, aber das ist auszuhalten. Gerade bei Dämmerung ist der Unterschied enorm.
Trägst du die FZ1000 am Gürtel oder in einer anderen Tasche? Für mich ist Gürtel zwingend.
Wie viel schlechter als die FZ1000 würdest du die FZ300 bei Dämmerung, in Räumen bzw. Nacht einschätzen?
Flickr ("einfach so", keine Foto-Kunst): https://www.flickr.com/photos/sucramyef/albums/
Re: FZ62 -> FZ300?
Wenn ich solo unterwegs bin, dann habe ich einen Rucksack. Ich habe nämlich meistens 2 Kameras dabei (oder auch mal drei). Wenn meine Frau dabei ist, nutze ich deren Netztaschen am Rollstuhl für die aktuelle Kamera, sonst hängt halt eine um den Hals.marcusfey hat geschrieben:
Trägst du die FZ1000 am Gürtel oder in einer anderen Tasche? Für mich ist Gürtel zwingend.
Ups, das ist immer so eine Frage, die nur schwer in eine Relation zu bringen ist. Jedenfalls ist das Rauschverhalten der FZ1K wesentlich besser, natürlich besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Aber auch bei gutem Licht bietet die FZ1000 da eine geschätzte Verbesserung von 25-30%. Aber das würde ein Anderer wieder völlig anders einordnen. Alleine schon der Sucher wäre eine Sünde wert.Wie viel schlechter als die FZ1000 würdest du die FZ300 bei Dämmerung, in Räumen bzw. Nacht einschätzen?

Wenn ich Quali brauche, dann ziehe ich die FZ1K und meine mFT-Ausrüstung vor. Die FZ300 nehme ich als kleines Gepäck und für Einsätze, bei denen es nicht auf die letzte Quali ankommt. Das heisst jetzt aber nicht, dass man mit der FZ300 keine schönen Fotos machen kann.

Gruss
Goddy
Goddy
Re: FZ62 -> FZ300?
Natürlich hast du vollkommen recht, die FZ300 hat sinnvolle Features. Bspw. Schwenkbildschirm lohnt sich bei meinen 175cm 

Okay. Hals ist für mich keine dauerhafte Option da man dann manchmal wie ein typischer Touri wirkt bzw. die Kamera von manchen Menschen mit ehrfurcht angestarrt wird. Rucksack auch nicht denn das ist bei mir oft 80l/18kg Reisegepäck oder ziemlich volles Daypack. 1kg an der Hüfte bei FZ1000 ist schon ziemlich heftig.Goddy hat geschrieben: Wenn ich solo unterwegs bin, dann habe ich einen Rucksack. Ich habe nämlich meistens 2 Kameras dabei (oder auch mal drei). Wenn meine Frau dabei ist, nutze ich deren Netztaschen am Rollstuhl für die aktuelle Kamera, sonst hängt halt eine um den Hals.
Danke für deine Ausführungen! Ich muss wohl einfach die FZ300 vergleichen (auch mit Sony HX400V). Bei der FZ82 fürchte ich allgemeine Abstriche bei der Qualität angesichts der großen Brennweite.Goddy hat geschrieben:Ups, das ist immer so eine Frage, die nur schwer in eine Relation zu bringen ist. Jedenfalls ist das Rauschverhalten der FZ1K wesentlich besser, natürlich besonders bei schlechten Lichtverhältnissen. Aber auch bei gutem Licht bietet die FZ1000 da eine geschätzte Verbesserung von 25-30%. Aber das würde ein Anderer wieder völlig anders einordnen. Alleine schon der Sucher wäre eine Sünde wert.![]()
Wenn ich Quali brauche, dann ziehe ich die FZ1K und meine mFT-Ausrüstung vor. Die FZ300 nehme ich als kleines Gepäck und für Einsätze, bei denen es nicht auf die letzte Quali ankommt. Das heisst jetzt aber nicht, dass man mit der FZ300 keine schönen Fotos machen kann.
Flickr ("einfach so", keine Foto-Kunst): https://www.flickr.com/photos/sucramyef/albums/