Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von Icebear » Montag 16. Januar 2017, 11:12

Die ganzen Einstelltipps, die gegeben wurden, sind korrekt, werden in dieser Situation aber wahrscheinlich nur begrenzt helfen.

Ich sehe als einzig sinnvolle Lösung hier den Einsatz eines Blitzgeräts (wurde seltsamerweise nur einmal genannt).
Und von wegen "Der Blitz macht die Lichtstimmung kaputt". Welche Lichtstimmung genau? Die der Neonröhrenbatterien an der Decke? :lol:

Indirektes Blitzen ist zwar im Allgemeinen netter, dafür braucht man in einer Halle allerdings einen wirklich kräftigen Blitz. Und das ist sehr teuer, schwer und braucht eine Menge Energie.

Das Hauptproblem von direkt geblitzen Bildern werden rote Augen sein - dem könnte man mit entfesseltem Blitzen Herr werden - also den Blitz drahtlos von der Kamera steuern lassen und abseits der optischen Achse auf ein separates Stativ stellen. So würde ich es wahrscheinlich versuchen. Nachteil daran ist, dass der Blitz immer auf die Position des Motivs ausgerichtet sein muss und das könnte bei einem sich schnell durch die Halle bewegenden Hund schwierig sein.

(Oder zusätzlich zum Fotografen einen Blitz-Assistenten, der nur den Blitz trägt und auf das Motiv ausrichtet... Klingt lustig :D )
Erst schießen, dann fragen!

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von basaltfreund » Montag 16. Januar 2017, 11:28

Die Hallensportbilder von Andreas könnten auch aufschlussreich sein:

http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=9 ... 75#p452375" onclick="window.open(this.href);return false;
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Fotopanther
Beiträge: 1906
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von Fotopanther » Montag 16. Januar 2017, 11:47

Naja, das mit dem externen Blitz ist ja gut und schön, doch hier gibt es meines Wissens eine maximale Belichtungszeit von 1/160 sec. Auch das wäre für sportliche Aktivitäten zu lang.

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91

Pacer
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 6. November 2016, 19:17

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von Pacer » Montag 16. Januar 2017, 12:56

Ich würde tatsächlich mal einen Blitz ausprobieren und den ruhig auch mal voll drauf halten. Scharf geblitzt ist immer noch besser, als völlig verwischt.
Den Mitzieh-Tipp solltest Du auch unbedingt ausprobieren (auch in Verbindung mit dem Blitz). Das braucht etwas Übung, sieht aber viel dynamischer aus, als wenn man den Hund mit 1/1000tel in der Luft "einfriert".
GX80 mit 12-32mm, 1.7/20mm, Olympus 1.8/45mm, Raynox DCR-150

Grisabel
Beiträge: 56
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 12:02
Wohnort: Oberhausen

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von Grisabel » Montag 16. Januar 2017, 13:43

Pacer hat geschrieben:Ich würde tatsächlich mal einen Blitz ausprobieren und den ruhig auch mal voll drauf halten. Scharf geblitzt ist immer noch besser, als völlig verwischt.
Denkt bitte nicht nur an das gute Bild, sondern auch an den Vierbeiner. Wer von euch möchte sich denn direkt anblitzen lassen?
LG Petra

Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. (Wilhelm Busch)

tamansari

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von tamansari » Montag 16. Januar 2017, 14:01

das ist doch ganz einfach.
Deine Hunde sind alle an einem zu erwarteten "Ziel" erschienen.
Da stellt nan vorher mit der Hand scharf.
und löst nchher nur noch aus.

Oder man verfolgt den Köter und justiert mit der Hand permanent nach.
Was glaubst du denn wie man das zu Zeiten "ohne" gemacht hat?

HJarausch
Beiträge: 536
Registriert: Montag 31. August 2015, 09:19

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von HJarausch » Montag 16. Januar 2017, 14:14

Fotopanther hat geschrieben:Naja, das mit dem externen Blitz ist ja gut und schön, doch hier gibt es meines Wissens eine maximale Belichtungszeit von 1/160 sec. Auch das wäre für sportliche Aktivitäten zu lang.
Hat die Kamera denn keinen Zentralverschluss (wie meine FZ1000)? Dann kann man wesentlich kürzere Belichtungszeiten wählen.
Wenn der Blitz stark genug ist, kann man die Blende so klein wählen, dass das vorhandene Raumlicht kaum Auswirkungen hat,
und der Blitz ist sowieso sehr kurz.

Pacer
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 6. November 2016, 19:17

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von Pacer » Montag 16. Januar 2017, 14:15

Grisabel hat geschrieben: Denkt bitte nicht nur an das gute Bild, sondern auch an den Vierbeiner. Wer von euch möchte sich denn direkt anblitzen lassen?
Solange man dem Hund nicht aus aller nächster Nähe genau in die Augen bllitzt, macht das überhaupt nichts aus.
Bei den vom TO gezeigten Bildern mit Bewegungsunschäfte hätte der Hund das Blitzlicht wahrscheinlich nicht einmal bemerkt.

tamansari hat geschrieben:das ist doch ganz einfach.
Deine Hunde sind alle an einem zu erwarteten "Ziel" erschienen.
Da stellt nan vorher mit der Hand scharf.
und löst nchher nur noch aus.
Verstehe ich nicht.
Das ist doch Bewegungsunschäfe, da ist es völlig egal wie genau Du fokussiert hast.
GX80 mit 12-32mm, 1.7/20mm, Olympus 1.8/45mm, Raynox DCR-150

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von Fossil » Montag 16. Januar 2017, 14:57

Pacer hat geschrieben:
tamansari hat geschrieben:das ist doch ganz einfach.
Deine Hunde sind alle an einem zu erwarteten "Ziel" erschienen.
Da stellt nan vorher mit der Hand scharf.
und löst nchher nur noch aus.
Verstehe ich nicht. Das ist doch Bewegungsunschäfe, da ist es völlig egal wie genau Du fokussiert hast.
Jepp, Fokusfalle funktioniert da nicht gut. Die klappt dann gut, wenn das Hauptmotiv in sich ruhig ist (z.B. Skispringer, Fahrzeug) oder eher Bewegungen in einem deutlichen, nicht zu schnellen Takt macht (z.B. Pferd) oder aber sich superschnell bewegt, wie z.B. ein Insekt. Aber auch die Fokusfalle bringt bei ungenügender Lichtsituation gar nichts.
tamansari hat geschrieben:Oder man verfolgt den Köter und justiert mit der Hand permanent nach.
Was glaubst du denn wie man das zu Zeiten "ohne" gemacht hat?
Du hast schon verfolgt, um welche Kamera es hier geht? FZ200! Wie willst Du denn da mit der Hand nachjustieren?
Und was verbirgt sich denn hinter "ohne"? :?
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

tamansari

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von tamansari » Mittwoch 18. Januar 2017, 12:18

bewegungsunschärfe kann ein stilbildendes mittel sein.
wenn du "gefrorene" bilder möchtest hilft nur aufblenden und kurz und kürzer belichten.
die gewieften fotografen "ziehen" die camera mit.
das mache ich auch so, mal mit mehr mal mit weniger erfolg. oft mit weniger. keine routine.
oder du veränderst den winkel zur bewegungsrichtung.

Benutzeravatar
Icebear
Beiträge: 872
Registriert: Freitag 21. November 2014, 08:35

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von Icebear » Mittwoch 18. Januar 2017, 13:00

Grisabel hat geschrieben:Denkt bitte nicht nur an das gute Bild, sondern auch an den Vierbeiner. Wer von euch möchte sich denn direkt anblitzen lassen?
Hast Du schonmal einen Hund gefragt, ob es ihn stört?
Bei diversen Hundeshootings im Studio, wo die Lieben mit 2+1 Blitzen synchron angeblitzt wurden, ist mir noch nie aufgefallen, dass die das IRGENDWIE gejuckt hätte...
Erst schießen, dann fragen!

Grisabel
Beiträge: 56
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2012, 12:02
Wohnort: Oberhausen

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von Grisabel » Mittwoch 18. Januar 2017, 13:27

Icebear hat geschrieben:
Grisabel hat geschrieben:Denkt bitte nicht nur an das gute Bild, sondern auch an den Vierbeiner. Wer von euch möchte sich denn direkt anblitzen lassen?
Hast Du schonmal einen Hund gefragt, ob es ihn stört?
Bei diversen Hundeshootings im Studio, wo die Lieben mit 2+1 Blitzen synchron angeblitzt wurden, ist mir noch nie aufgefallen, dass die das IRGENDWIE gejuckt hätte...
Ja, habe ich. Allerdings konnte ich die Antwort nicht so wirklich verstehen. UNSER Hund mag es auf jeden Fall nicht. Wobei sie generell sehr schreckhaft ist.
LG Petra

Oft ist das Denken schwer, indes das Schreiben geht auch ohne es. (Wilhelm Busch)

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von Fossil » Mittwoch 18. Januar 2017, 14:21

Icebear hat geschrieben:
Grisabel hat geschrieben:Denkt bitte nicht nur an das gute Bild, sondern auch an den Vierbeiner. Wer von euch möchte sich denn direkt anblitzen lassen?
Hast Du schonmal einen Hund gefragt, ob es ihn stört?
Wer mal spielende und umhertollende Hunde oder Katzen mit Blitzlicht fotografiert hat, wird festgestellt haben, daß sich die Tiere davon oft nicht ablenken oder stören lassen. Tiere, deren Augen auch auf das nächtliche Sehen ausgerichtet sind, verfügen über eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, die als "Restlichtverstärker" fungiert. Das heißt im Klartext: Einfallendes Licht geht 2x durch die Netzhaut, einmal von vorn, dann reflektiert nochmal von hinten. Die reflektierende Schicht bewirkt das neonfarbene Leuchten der angestrahlten Tieraugen im Dunklen oder auf Blitzlichaufnahmen. Beim menschlichen Auge reflektiert die gut durchblutete Netzhaut das Licht direkt (Rote-Augen-Effekt) und es kommt zu den bekannten Irritationen, die eine plötzliche Überblendung mit sich bringt. Nur weil Tiere diese Überblendungsreaktionen nicht immer zeigen, heißt das nicht, daß ihnen Blitzlicht nicht schadet oder bei ihnen keinen Streß auslöst. Auf neuronaler Ebene tut es dies natürlich, denn es reizt die Netzhaut zweimal.
Mal abgesehen davon, daß das Herumgeblitze auf welchen Events auch immer nervt und ich auch nicht verstehe, was das ab einer bestimmten Entfernung (Konzert, Fußballstadion) eigentlich noch bringen soll, sollte immer, wenn es denn schon sein muß, indirekt geblitzt werden, wenn Augen getroffen werden.

Icebear hat geschrieben:Bei diversen Hundeshootings im Studio, wo die Lieben mit 2+1 Blitzen synchron angeblitzt wurden, ist mir noch nie aufgefallen, dass die das IRGENDWIE gejuckt hätte...
WIr merken auch nicht, daß UV-Licht unser Auge, im Gegensatz zu vielen Tieraugen, juckt. Und wenn wir es merken, ist es zu spät.
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24427
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal Bildunschärfe..bitte um Tip's

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 18. Januar 2017, 16:15

Icebear hat geschrieben:Hast Du schonmal einen Hund gefragt, ob es ihn stört?
Bei diversen Hundeshootings im Studio, wo die Lieben mit 2+1 Blitzen synchron angeblitzt wurden, ist mir noch nie aufgefallen, dass die das IRGENDWIE gejuckt hätte...
Das ist sicher auch eine Frage der Gewöhnung, Hunde und Katzen würde ich auch als relativ unempfindlich sehen, anders dagegen z.B. Pferdesport...

Ich bleib mal bei der Variante Mitzieher- schon probiert ? Das kostet kein Geld, nur ein wenig Übung, die Bilder kann man vergleichen/interpretieren ob das bereits ein besseres Bild wird... oder ob da nicht vielleicht doch das teurere Objektiv angeschafft werden muß ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“