videoL hat geschrieben:Hallo Klaus,
deinen Mut bewundere ich.
Ohne Führungsschlitten den Konverter an die FZ 1000 zu schrauben.
Da hätte ich Angst, dass der Zoommotor dann doch bald den Geist aufgibt.
Ich gebe zu, die Beispielfotos sind nicht schlecht.
Da gehe ich lieber einen anderen Weg.
4K-Video mit iZoom und Einzelbilder extrahieren.
Ich habe schon Schwierigkeiten mit 1182 mm Viecher,
trotz Stativ mit Fuidkopf, im Focus zu behalten.
Jetzt bei noch mehr Brennweite und dem Gewicht ?
Ich weiß nicht.
Viele Grüße

videowilli
Hallo Willi,
Mut braucht's da nicht, um die Kombi Freihand zu "sichern", das funktioniert mit der linken Hand prima.
Die Kombi auf dem Stativ ohne die Sicherung durch die linke Hand, das könnte schon riskanter werden,
allerdings "sichert" meine linke Hand ja auch bei Stativbetrieb die Konstellation.
Meine Unzufriedenheit "4K-Video mit iZoom und Einzelbilder extrahieren" (zumal bei höheren ISO) hat mich
auf die Idee gebracht, es mal mit dem Raynox 2,2x Konverter zu versuchen:
Extraktion aus einem 4K-Clip mit iZoom, Ausschnitt (ISO 400 - f4.0 - Freihand):
Extraktion aus einem 4K-Clip mit Konverter, Ausschnitt (ISO 400 - f4.0 - Freihand):
Ob es dann bei dem Konverter bleibt, das werden kommenden Sonntag die "Gefieder-Bilder" offenbahren.
Bis dahin ...
LG Klaus
PS: Bei der FZ1000 bleibe ich auf jeden Fall; denn u. a. m. ist der IS dieser Bridge sensationell !!!