TZ10 "Dieser Akku kann nicht verwen..." (trotz Originalakku)

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Schoof
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 21. August 2011, 01:06

TZ10 "Dieser Akku kann nicht verwen..." (trotz Originalakku)

Beitrag von Schoof » Sonntag 21. August 2011, 01:18

Hallo Leute,

habe mir vor 4 Monaten die DMC-TZ10 gekauft und die ersten Monate sowohl mit Originalakku und Fremdakku keinerlei Probleme beim Betrieb gehabt.
Seit ein paar Wochen erscheint aber selbst bei Einsetzen des Originalakkus nach dem Anschalten sofort die Meldung "Dieser Akku kann nicht verwendet werden" und die Kamera schaltet sich automatisch selbst aus.
Ich habe über die Thematik mit dem Ausschluss von Fremdakkus bei dieser Modellreihe im Internet gelesen, bei mir tritt es aber selbst mit dem Originalakku auf.
Komisch finde ich ebenfalls, dass das Problem irgendwann plötzlich aufgetreten ist, ohne dass ich Firmwareupdates o.ä. gemacht habe.

Hat irgendjemand das selbe Problem oder weiß einen Rat, wo das Problem liegt bzw. wie ich es lösen kann.
Ich war grundsätzlich echt zufrieden mit der TZ10, aber unter diesen Umständen ist sie eigentlich quasi unbrauchbar.

Danke für eure Tipps!!

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: TZ10 "Dieser Akku kann nicht verwen..." (trotz Originala

Beitrag von diggi0311 » Sonntag 21. August 2011, 01:40

Meiner Meinung nach sieht es so aus als seien die Akkus defekt oder die Kontakte defekt oder verunreinigt.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9274
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: TZ10 "Dieser Akku kann nicht verwen..." (trotz Originala

Beitrag von wozim » Sonntag 21. August 2011, 05:48

Da es beide Akkus machen, vermute ich eine Verschmutzung/Korrosion auf den Kontakten an/in der Kamera.
Für solche Fälle habe ich einen weichen Radiergummi-Stift. Damit ein paar mal über die Kontakte im Batterieschacht, hat bisher immer geholfen.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“