Lumix FZ 38

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Sparkle-eye
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 11. März 2011, 10:50

Lumix FZ 38

Beitrag von Sparkle-eye » Freitag 11. März 2011, 13:08

Ein fröhliches Hallo ins Lumix-Forum,

seit ein paar Tagen bin ich stolze Besitzerin der Lumix FZ 38. Momentan kann ich das Buch zur Kamera von Herrn Späth nicht bestellen und so hat er mich freundlicher weise auf das Forum aufmerksam gemacht. Wer hat denn hier die Lumix FZ 38? Ich merke dass ich mit manuellen Einstellungen aus der Kamera viel mehr machen kann, als sie im Automatik - Modus anbietet. Beim ersten Ausprobieren war ich über das Bildrauschen im Zimmer erschrocken. Wenn ich beginne mit Iso-Zahlen zu spielen, ändert sich schon was.
Ich bin absolute Anfängerin im kreativen Fotobereich, bisher war es immer nur eine kleine Digi-Cam! Habe aber viel Lust auf weitere Fotoerfahrungen und bin mal gespannt, ob es hier zu einem Austausch kommt.

Viele Grüße aus der Pfalz,
Sparkle-eye :D

Kerstin
Beiträge: 28
Registriert: Mittwoch 16. März 2011, 16:53

Re: Lumix FZ 38

Beitrag von Kerstin » Mittwoch 16. März 2011, 16:59

Erst einmal Glückwunsch zu Deiner Wahl. Ich habe diese Kamera seit einem Jahr und möchte sie nicht mehr missen.
Stelle den maximalen ISO-Wert auf 400 und die ISO-Empfindlichkeit auf 80. So bekommst Du auch sehr gute Nachtaufnahmen.
Bei Nachtaufnahmen nehme die Einstellung S. Hier kannst Du die Zeiten dann einstellen. Für Nachtaufnahmen ist diese Einstellung die beste. Intelligente Automatik ist hier nicht zu empfehlen. Wenn Du Interesse hast, kannst Du das LUMIX-Buch
für die FZ38 für 20 Euro haben, denn ich brauche es nicht mehr.
Viele Grüße
Kerstin

Sparkle-eye
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 11. März 2011, 10:50

Re: Lumix FZ 38

Beitrag von Sparkle-eye » Samstag 19. März 2011, 19:29

Liebe Kerstin,
die vielen Einstellmöglichkeiten versteh ich noch nicht! Die IA nutze ich jedenfalls kaum und versuche mich durch sie S's, A's und P's, manches wird toll, manches verschwommen. Aber es macht sooooo Spaß! Die Makros sind klasse, wobei ein Profi mit kritischem Auge da vielleicht auch mäkeln würde... wer weiß. Jedenfalls bin ich begeistert. Deine Einstellungen werde ich versuchen Max Iso 400 hab ich schon. Alles andere sind noch böhmische Dörfer. Deshalb hätte ich auch gerne das Buch! ist es noch gut in Schuss oder ließe sich noch handeln :-))? Frei raus, mail mir hier oder gerne unter Sparkle-eye@web.de.
Herzlichen Gruß
Annette

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Lumix FZ 38

Beitrag von valokuva » Sonntag 21. August 2011, 17:26

Hallo an alle, vor allem an die FZ38-Besitzer!
Mal eine ganz dumme Frage: Eigentlich sollte es doch verschiedene Serienbildmodi geben. Wenn ich z. B. im A-Modus auf den Knopf für Löschen/Serienbild drücke, kann ich nur zwischen AUS und AN wählen. Aber meine Kamera macht immer nur genau 3 Bilder, auch wenn ich den Auslöset gedrückt halte. Kann man die SB-Funktion noch woanders einstellen?
Danke und viele Grüße,
Valokuva

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10261
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Lumix FZ 38

Beitrag von Binärius » Sonntag 21. August 2011, 19:27

Hallo valokuva,
ich glaube mehr geht mit der FZ38 so leider nicht.
Es gibt da natürlich noch den Szenenmodus "Schnelle Serie".
Da ist die Bildauflösung allerdings geringer, man kann aber ratzfatz hintereinader hunderte Bilder "schießen". :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7410
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Lumix FZ 38

Beitrag von valokuva » Sonntag 21. August 2011, 19:59

Hallo Jens,
schönen Dank für den Hinweis. Den Szenenmodus "Schnelle Serie" hatte ich noch gar nicht entdeckt. Den Namen hat er sich auf jeden Fall redlich verdient! Und 3 MP sind ja auch gar nicht so schlecht 8-)
Gruß,
valokuva
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“