FZ 200 vs 300
FZ 200 vs 300
Lohnt hier ein Umstieg?
Re: FZ 200 vs 300
Willkommen im Forum.
Das nennt man einen gelungenen Einstieg.
Das nennt man einen gelungenen Einstieg.
Re: FZ 200 vs 300
Hallo focus1 (hier könnte dein Vorname stehen),
willkommen im Lumixforum.
Die FZ300 hat natürlich einige Vorteile, aber auch ein paar Nachteile (mehr Größe, Gewicht, Preis, außerdem "Umlernen" auf ein anderes Menü) gegenüber der FZ200. Ob sich für DICH ein Umstieg lohnt, das können wir nicht wissen. Das kommt z.B. darauf an, was und wie du fotografieren und filmen möchtest, wie wichtig dir die einzelnen Vorteile der FZ300 sind und ob du diese Vorteile tatsächlich nutzen/brauchen würdest, und wie es bei dir finanziell aussieht, undsoweiter. Nur DU kannst entscheiden, was sich für dich lohnt und was nicht. Wenn du die technischen Daten der beiden Kameras vergleichst und verschiedene Testberichte zur FZ300 gugelst und durchliest, dann wird dir das sicher deine Entscheidung erleichtern.
Viele Grüße
Corinna
willkommen im Lumixforum.
Die FZ300 hat natürlich einige Vorteile, aber auch ein paar Nachteile (mehr Größe, Gewicht, Preis, außerdem "Umlernen" auf ein anderes Menü) gegenüber der FZ200. Ob sich für DICH ein Umstieg lohnt, das können wir nicht wissen. Das kommt z.B. darauf an, was und wie du fotografieren und filmen möchtest, wie wichtig dir die einzelnen Vorteile der FZ300 sind und ob du diese Vorteile tatsächlich nutzen/brauchen würdest, und wie es bei dir finanziell aussieht, undsoweiter. Nur DU kannst entscheiden, was sich für dich lohnt und was nicht. Wenn du die technischen Daten der beiden Kameras vergleichst und verschiedene Testberichte zur FZ300 gugelst und durchliest, dann wird dir das sicher deine Entscheidung erleichtern.
Viele Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
- Tanz(fleder)maus
- Beiträge: 2974
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
- Wohnort: Berlin
Re: FZ 200 vs 300
Das finde ich auch. Soviel Zeit, sich kurz vorzustellen und das Anliegen näher zu erläutern, sollte schon sein.HUH hat geschrieben:Willkommen im Forum.
Das nennt man einen gelungenen Einstieg.
Sonst wirds hier nicht viel Feedback geben. Fast nichts schreiben, dann aber viel Info haben wollen, klappt nicht

TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: FZ 200 vs 300
Vielleicht.focus1 hat geschrieben:Lohnt hier ein Umstieg?
so hilfreich
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: FZ 200 vs 300
Ich liebe knappe und sachliche Konversationen!
so weit
Maico

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: FZ 200 vs 300
sorry bzgl. der fehlenden Vorstellung.
Ich bin der Jörg. Ich bin 55 Jahre und unterrichte Mathe, Wirtschaft, Informatik, ReWe, Deutsch.
Ferner führe ich auch Bewerbungstrainings durch.
Eines meiner Hobbies ist die Photographie.
Ich habe seinerzeit mit der Analogfotographie begonnen und bin dann auf die Digitalfotographie umgestiegen.
(daher mein Spitzname “Focus“).
Ich habe mir das Buch von Herrn Späth gekauft und bin dadurch auf dieses Lumix-Forum aufmerksam geworden.
Ich bin der Jörg. Ich bin 55 Jahre und unterrichte Mathe, Wirtschaft, Informatik, ReWe, Deutsch.
Ferner führe ich auch Bewerbungstrainings durch.
Eines meiner Hobbies ist die Photographie.
Ich habe seinerzeit mit der Analogfotographie begonnen und bin dann auf die Digitalfotographie umgestiegen.
(daher mein Spitzname “Focus“).
Ich habe mir das Buch von Herrn Späth gekauft und bin dadurch auf dieses Lumix-Forum aufmerksam geworden.