ich bin seit gestern Besitzer einer FZ1000 – das war ein recht kurzfristiger Entschluß wegen einem anstehenden Ereignis (dazu gleich mehr). Ich hab mich dann auch gleich an die ganzen Grundlagen gemacht und das mit dem Fotografieren klappt auch so einigermaßen, aber zum Aufnehmen von Videos hab ich ein paar Fragen. Ich habe hierzu zwar im Handbuch, in dem Superzoom-Buch und auch hier im Forum gesucht – aber auf die schnelle hab ich ein paar Fragen nicht beantwortet bekommen. Leider rennt mir ein bisschen die Zeit davon, da ich in ungefähr 17 Stunden Vater werde und gerne die letzte Phase vor der Geburt unseres Mädls und die ersten Bilder nach der Geburt auf Video festhalten will… mit der neuen Kamera falls möglich

Also bitte ich um Verständnis, wenn diese Fragen hier schon irgendwo beantwortet sind und wäre für eine möglichst schnelle Hilfe wirklich sehr dankbar. Ich komme heute abend nach der Arbeit vielleicht noch 2-3 Stunden zum Üben und Ausprobieren und hoffe, dass es dann für morgen reicht.
Ich würde die Filme gerne in möglichst guter Qualität aufnehmen, so dass sie zum 18. Geburtstag unsere Kleinen immer noch gut aussehen. Die ganzen Aufnahmen der nächsten Tage will ich dann am PC bearbeiten und einen „Geburtsfilm“ erstellen. Wegen der guten Film-Qualität dachte ich an UHD, auch wenn ich derzeit nur einen FHD-Fernseher (Samsung UE55ES61) und einen FHD-Monitor habe. Meine gestrigen UHD-Aufnahmen konnte ich aber an meinem Monitor ohne Probleme anschauen. Ich vermute mal, dass die beiliegende Software das auf FHD runtergerechnet hat. Allerdings waren die Aufnahmen einiges mehr verwackelt als die FHD-Aufnahmen und sahen irgendwie schlechter aus. Aber wenn ich nur langsame Bewegungen mache und auf das Zoomen komplett verzichte, dann müsste es doch klappen, oder?
Nun zu meinen Fragen….
(1) ist beim Aufnehmen von UHD jetzt ein Stabi aktiv? Hab dazu irgendwie unterschiedliche Aussagen gelesen.
(2) Was würdet Ihr mir für mein Vorhaben empfehlen – UHD oder FHD?
(3) Und was für einen Modus genau (AVCHD, MP4 und welche von diesen ganzen Untergruppierungen wie z.B. FHD Progressive 50p 28 Mbps, FHD 50i 17 Mbps, usw. genau)?
(4) Ich habe hier z.B. von videowilli folgende Empfehlung gelesen…
Hierzu habe ich ein paar Fragen… Ist diese Empfehlung für mich auch zutreffend? Warum nur 25p? was ist „AWB“? Er empfiehlt „ISO max. 640“ - kann man das in den Einstellungen festlegen oder ist damit manuelles Überwachen gemeint? Und hier habe ich von Corinna zusätzlich die Empfehlung gelesen „EV für Videos eher auf -2/3 stellen statt wie sonst auf -1/3“… was ist „EV“? Ich habe das bei den Einstellungen leider nicht gefunden.videoL hat geschrieben:...ich empfehle dir, nimm zum Einstieg zu Videos, mit der FZ 1000 folgende Einstellungen:
MP 4, FHD 25p, 4K off, AWB, ISO max. 640, Modusrad auf Kamerasymbol.
Start und Ende mit dem AUSLÖSER
Fotos mit dem rotem Knopf, besser aber später aus dem Video extrahieren.
Bei diesen Einstellungen brauchst du auch keine U3 SD Card.
Mit diesen Einstellungen ist es am einfachsten und das Bearbeitungsprogramm
erfordert nicht Höchstleistungen vom PC
Wenn du mit JPEG-Fotos kombinieren willst brauchst du MP 4 Videoszenen
nicht erst von AVCHD konvertieren.
(5) Falls ich UHD aufnehme, kann ich die Aufnahme ja meines Wissens auf FHD konvertieren und dann auf einer BD an meinem jetzigen Fernseher anschauen. Ist die Qualität dann durch das Konvertieren schlechter, als wenn ich die Aufnahme gleich in FHD gemacht hätte?
Was vielleicht noch relevant sein könnte…
- die Aufnahmen werden größtenteils in Gebäuden aufgenommen
- ich habe kein Stativ und werde vorher auch keines mehr kaufen können
- PC: Win10 Pro, AMD FX-6300 3,50Ghz, FeForce GTX750Ti, 8 GB Hauptspeicher
- SD-Karte: ScanDisk Extreme Pro 128 GB, SDXC Class 10, U3, V30
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Viele Grüße,
Andy