Frage zu ersten Fotos

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
CptCalhoun
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 30. April 2011, 13:42
Wohnort: Münster

Frage zu ersten Fotos

Beitrag von CptCalhoun » Samstag 7. Mai 2011, 12:11

Hallo

Die letzten Tage war ich auch mal bei den guten Wetter unterwegs und hab die ersten Schnappschüsse mit der Lumix FZ45 gemacht. Da alle Bilder hier fürs Forum wahrscheinlich zu viel wären, hab ich die mal unter http://www.flickr.com/photos/62551221@N05/ hochgeladen.

Freue mich generell über Feedback zu den Bildern. Zwei Bilder möchte ich hier aber noch mal gesondert zeigen, weil ich dazu jeweils eine konkrete Frage habe.
Frage1.jpg
Frage1.jpg (1.61 MiB) 1642 mal betrachtet
Wenn ich das erste Foto auf meinem großen 16:9 TV betrachte, fällt mir deutlich ein Verwischungseffekt bei den Ohren des hinteren Hasen auf. Woran kann das liegen. Fotografiert habe ich im Sportmodus, wenn ich mich da jetzt recht entsinne.
Kamera: Lumix FZ45
Mein Flicker

CptCalhoun
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 30. April 2011, 13:42
Wohnort: Münster

Re: Frage zu ersten Fotos

Beitrag von CptCalhoun » Samstag 7. Mai 2011, 12:18

Bei dem zweiten Bild hier wirkt für mich auf dem TV nur der Rasen scharf, der Vogel aber doch sehr unscharf, woran kann das liegen. Das müsste im Nahaufnahmemodus gemacht worden sein.
Frage2.jpg
Frage2.jpg (1.73 MiB) 1642 mal betrachtet
Kamera: Lumix FZ45
Mein Flicker

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Frage zu ersten Fotos

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 8. Mai 2011, 07:48

Hallo CptCalhoun,

gute Idee, ein Flickr-Album anzulegen und zu verlinken, denn hier im Forum lassen sich größere Bildbestände nicht wirklich sinnvoll darstellen :) Wer also den anderen Forenmitgliedern und Gästen seine Bilder zeigen will, sollte dem Beispiel folgen.
Kurz zu Deinen beiden Bildern hier: Ich denke, dass es sich bei den Kaninchen um eine leichte Verwacklung handelt. Ohne die EXIF-Daten zu kennen, schätze ich, Du hast mit einer langen Brennweite, womöglich noch Digitalzoom gearbeitet. Hier brauchst Du trotz O.I.S. eine möglichst kurze Verschlusszeit (ab 1/250 s). Dieses Motiv hätte zudem eine leichte Minuskorrektur der Belichtung benötigt, denn die Mehrfeldmessung hat hier zu hell wiedergegeben (was bei solchen Motiven mit Schattenanteilen häufiger der Fall ist).
Bei der Dohle sieht es so aus, als hätte der Vogel die Nahgrenze Deines Zooms unterlaufen, bzw. die Kamera hat auf den Hintergrund fokussiert. Im "normalen" Makro-Modus kann das nicht entstanden sein, allenfalls im Tele-Makro, aber dann ist das Tier eben wohl noch ein paar Schritte auf Dich zugegangen und die Kamera hatte den AF bereits auf die ursprüngliche Stelle fixiert.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

CptCalhoun
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 30. April 2011, 13:42
Wohnort: Münster

Re: Frage zu ersten Fotos

Beitrag von CptCalhoun » Sonntag 8. Mai 2011, 12:06

Danke für die Antwort Frank.

Wie stell ich denn die Verschlusszeit bei der FZ45 manuell noch um?
Kamera: Lumix FZ45
Mein Flicker

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Frage zu ersten Fotos

Beitrag von Frank Spaeth » Montag 9. Mai 2011, 05:51

Ganz einfach: Modusrad auf "S" (Zeitenpriorität), dann kannst Du die Zeit manuell vorwählen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

CptCalhoun
Beiträge: 58
Registriert: Samstag 30. April 2011, 13:42
Wohnort: Münster

Re: Frage zu ersten Fotos

Beitrag von CptCalhoun » Montag 9. Mai 2011, 11:39

Ah Danke für die Antwort.
Kamera: Lumix FZ45
Mein Flicker

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“