Was ist hier los? FZ2000, komisches Bildpumpen

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
dfu
Beiträge: 22
Registriert: Montag 14. August 2017, 23:02
Wohnort: Niedersachsen.. :-)

Was ist hier los? FZ2000, komisches Bildpumpen

Beitrag von dfu » Sonntag 28. Januar 2018, 04:47

Das Bild meiner FZ2000 hat mitunter ein komisches Pumpen... Der Fokus ist es nicht, denke ich, der Stabi aber auch nicht.
Was macht die Kiste hier? Video s. https://c.1und1.de/@520247549924217883/ ... 9VrGC860yQ" onclick="window.open(this.href);return false; (runtergerechnet vom 4K-Original).
Kamera steht auf einem Stativ. Mal macht sie's, mal nicht, das macht die Sache zusätzlich undurchschaubar. Ebenso heute bei einem Test draußen, teilweise war das Phänomen da, teilweise nicht. Einschicken?
Cams: GX8, G5, FZ2000
Objektive: 12-35, 100-300 (alt), 45-175, 14-42 PZ

El_Capitan
Beiträge: 214
Registriert: Freitag 24. April 2015, 07:22

Re: Was ist hier los? FZ2000, komisches Bildpumpen

Beitrag von El_Capitan » Sonntag 28. Januar 2018, 05:52

Wenn's nicht das Eigenleben des Stabi auf dem Stativ sein sollte, könnte es eventuell mit der Lichtquelle zu tun haben. Wenn der Effekt bei Tageslicht und ausgeschaltetem Stabi immer noch auftritt, könnte ein Fehler vorliegen. Tritt der Effekt nur bei Kunstlicht auf, dann würde ich mal unterschiedliche Belichtungszeiten testen. Ich hatte ähnliche Effekte mit Fluoreszenz- und LED-Beleuchtungen.
Beste Grüße

Claas-Hinrich

dfu
Beiträge: 22
Registriert: Montag 14. August 2017, 23:02
Wohnort: Niedersachsen.. :-)

Re: Was ist hier los? FZ2000, komisches Bildpumpen

Beitrag von dfu » Sonntag 28. Januar 2018, 06:01

Nach einem Stabi-Effekt sieht mir das eher nicht aus, oder? Bei diesem Beispiel ist es Kunstlicht, aber ich hatte es auch schon draußen bei tiefstehender Sonne heute... ABer an gleichem Ort dann auch wieder nicht, ohne Änderungen. Irgendwo hab ich unlängst ein Video von einer FZ1000 mit ähnlichen Effekten gesehen, da wurde Luftflimmern wg. großer Entfernung vermutet, aber vielleicht war es auch das gleiche. Es waren Steinböcke in dem VIdeo, finde gerade aber weder Link noch Forenbeitrag dazu.
Cams: GX8, G5, FZ2000
Objektive: 12-35, 100-300 (alt), 45-175, 14-42 PZ

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 22010
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Was ist hier los? FZ2000, komisches Bildpumpen

Beitrag von videoL » Sonntag 28. Januar 2018, 20:50

Hier ist der Link zu meinen Steinböcken: viewtopic.php?f=23&t=32863&p=395637&hil ... ke#p395144" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Das Flimmern ist hier wahrscheinlich durch die Entfernung von ca. 330 m
bei ca. -15°C, die Steinböcke waren in der Sonne ( der Schnee war weg getaut )
und ich stand auf der anderen Seite der Schlucht im Schnee.
Bei den Rehen war es auch sehr kalt, aber es war keine starke
Sonneneinstrahlung und ich stand auf fast gleicher Höhe.
Bei den Steinböcken war noch eine ca. 120 m tiefe Schlucht dazwischen.
Da steigt dann viel mehr erwärmte Luft auf.

Beim Filmen mit Stativ unbedingt den Stabi ausschalten.

Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

dfu
Beiträge: 22
Registriert: Montag 14. August 2017, 23:02
Wohnort: Niedersachsen.. :-)

Re: Was ist hier los? FZ2000, komisches Bildpumpen

Beitrag von dfu » Montag 29. Januar 2018, 23:23

Es ist nicht der Stabi, aber der AF auch nicht... Muss das Teil wohl einschicken...
Cams: GX8, G5, FZ2000
Objektive: 12-35, 100-300 (alt), 45-175, 14-42 PZ

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“