Innenaufnahme

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Paul88
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 07:39

Innenaufnahme

Beitrag von Paul88 » Freitag 22. Juli 2011, 08:19

Guten Morgen,

habe mir letzte Woche auf Empfehlung die Lumix FZ100 gekauft. Bin jedoch leider nicht so mit ihr zufrieden. Die Innenaufnahmen finde ich sehr enttäuschend, schon allein aus dem Grund, dass man immer mit Blitz fotografieren muss, damit sie überhaupt einigermaßen anständig werden. (mit meiner alten Kompaktkamera habe ich ordentliche Aufnahmen ohne Blitz hinbekommen). Da ich Neuling in der Fotographie bin, kann mir vielleicht einer sagen, wie ich ordentliche Innenaufnahmen hinbekomme. Ich gehe ja stark davon aus, dass dies mit der FZ 100 möglich ist. :-) Habe gestern schon ein wenig "herumgespielt" und mal die Belichtung erhöht. Aber ehrlicih gesagt möchte ich nicht einfach immer irgendwo was verstellen, weil dies ja sicherlich Auswirkungen auf andere Komponenten hat.
Wennn es sehr hell in der Wohnun ist, werden die Fotos so gut wie nicht verrauscht, aber kaum ist es ein wenig dunkler, sind sie verrauscht - trotz Blitz.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?! Wäre super!
Schon mal vielen Dank und einen schönen Tag
Paul

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10241
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Innenaufnahme

Beitrag von Binärius » Freitag 22. Juli 2011, 08:38

Hallo Paul,
schalte mal auf Blendenpriorität (A) und lasse die Blende ganz offen.
Stelle die ISO fest auf 200, alternativ auf 400 und teste mal wie es dann aussieht.
Das wäre die einzige Möglichkeit ohne Blitz auszukommen, es sei denn Du sorgst anderweitig für mehr Licht.
Eine gute Idee ist es aber auch den Blitz auf "Forciert ein" einzustellen, hier reicht dann auch ISO 100.
Da dürfte dann nichts mehr rauschen.
Ich denke das gilt auch für die FZ100, denn ich besitze die FZ38.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Paul88
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 07:39

Re: Innenaufnahme

Beitrag von Paul88 » Donnerstag 25. August 2011, 14:02

Danke für die Antwort.
Komme jedoch noch nicht so klar. :-(
Was habt Ihr denn Erfahrungen mit Innenaufnahmen? Ich möchte gerne meine Tochter öfters fotografieren - herauskommen tun leider oft verrauschte , zum Glück selten verwackelte, Fotos. Ich bin derzeit etwas frustriert, da ich mir extra eine gute Kamera für diese Zwecke angeschafft haben und bin mit dem Ergebnis leider nicht so zufrieden. :-(

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6331
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Innenaufnahme

Beitrag von Björn » Donnerstag 25. August 2011, 14:18

Hallo Paul.

Ich behaupte mal, dass Innenaufnahmen in nicht wirklich gut ausgeleuchteten Räumen immer etwas schwierig sind. Ich habe mit meiner FZ100 auf einer Geburtstagsfeier beim abendlichen Tanz fotografiert. Ohne Blitz, um die Lichtstimmung zu erfassen. Es ist eine Übungssache, wie man was am besten nutzt.

Hast du mal mit den Szeneprogrammen probiert? Portrait innen z.B.? Oder im Extremfall mal eines der Nachtprogramme?

Und trau dich ruhig, ab und an mal was an der Kamera zu verstellen. Nur dadurch lernt man sie kennen und beherrschen. :)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Paul88
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 07:39

Re: Innenaufnahme

Beitrag von Paul88 » Donnerstag 25. August 2011, 14:44

Hallo Björn,

danke für die schnelle Antwort.
Mit dem Szene- und Nachtprogramm habe ich bereits fotografiert. MIt dem Nachtprogramm bin ich wirklich sehr zufrieden, wobei ich dieses bislang wirklich nur im ganz Dunklen verwendet habe.
Könntest Du vielleicht mal eines Deiner geschossenen Fotos posten?! Das wäre super nett!
Danke schonmal

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6331
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Innenaufnahme

Beitrag von Björn » Donnerstag 25. August 2011, 17:09

Hallo Paul,

ich hab mal drei Bilder ausgesucht und so zurechtgestutzt, dass ich die bedenkenlos hier veröffentlichen kann. Ich hab bewusst auf die Personen verzichtet, da ich von keinem der Gäste ein Einverständnis habe, sein Bild im Internet zu veröffentlichen. Das wirst du daher entschuldigen müssen.

Zur Erklärung: Die Bilder 1 und 3 sind im M-Modus entstanden, Bild 2 mit Automatik. Auch hatte ich die ISO-Automatik an und auf max. 800 stehen. Was im dritten Bild leider zu dem starken Rauschen führt, das wohl auch dich stört.

Das Blumengesteck wurde am frühen Abend abgelichtet, der Raum war aber insgesamt eher dunkel und ich saß zwischen dem Gesteck und dem Fenster.
Innenaufnahme (1).jpg
F/3.7 ; 1/40s ; ISO-500 ; 28mm BW ; Mehrfeldmessung ; kein Blitz
Innenaufnahme (1).jpg (245.11 KiB) 2254 mal betrachtet
Die beiden nächsten Bilder sind nur Ausschnitte. Aber hier siehst du deutlich den Effekt des eingesetzten Blitzes. Beide Aufnahmen sind direkt nacheinander entstanden.
Innenaufnahme (2).jpg
F/2.8 ; 1/60s ; ISO-200 ; 4mm BW ; Mehrfeldmessung ; Blitz, automatisch
Innenaufnahme (2).jpg (232.02 KiB) 2254 mal betrachtet
Innenaufnahme (3).jpg
F/3.6 ; 1/15s ; ISO-800 ; 9mm BW , Mehrfeldmessung, kein Blitz
Innenaufnahme (3).jpg (241.82 KiB) 2254 mal betrachtet
Also du siehst, es ist auch für mich schwierig und man muss echt viel probieren. Probiere ruhig mal aus, was Jens (Binärus) schon vorgeschlagen hat. ;)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Paul88
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 15. Juli 2011, 07:39

Re: Innenaufnahme

Beitrag von Paul88 » Donnerstag 25. August 2011, 19:14

Danke Björn für die Fotos. Es ist auch einfach mal interessant Innenaufnahmen von anderen Leuten zu sehen. So wie das letzte (dritte) Bild sehen auch meine leider teilweise aus. :-(

Schönen Abend
Paul

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6331
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Innenaufnahme

Beitrag von Björn » Freitag 26. August 2011, 12:25

Japp, das dritte hat aber auch eine ISO-800...was eindeutig zu hoch war. Ich hab an dem Abend nicht mehr darauf geachtet, hab ja schliesslich auch noch feiern wollen neben dem Fotographieren. Aber genau deswegen hab ich's auch nochmal ausgewählt.

Der Tipp vom Jens, die ISO auf 200 zu begrenzen, sollte demnach einiges bringen in Sachen Rauschen. Ich hab meine ISO bei der Automatik auch schon auf 400 begrenzt, da das Rauschen bei 800 doch schon recht sichtbar ist.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“