Hallo zusammen,
habe eine FZ 2000 und möchte die Fotos später mit Geo Daten versehen. Möchte dies aber nicht über eine Handy App umsetzen sondern suche einen Geo Logger welcher hinterher am PC die Geo Daten zuordnet. Was ist ein gängiges Gerät
Gruß Johann
Geo Logger
Re: Geo Logger
den 747A+ verwende ich seit sehr vielen Jahren. Das Gerät hat eine sehr lange Akkulaufzeit.
hier der Link zum Angebot des großen Flusses ==>
https://www.amazon.de/Bluetooth-Datenlo ... B002V87A9I" onclick="window.open(this.href);return false;
hier der Link zum Angebot des großen Flusses ==>
https://www.amazon.de/Bluetooth-Datenlo ... B002V87A9I" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Geo Logger
bei dieser Marke war ich schon, sehe ich das richtig ? das Gerät wird eingeschaltet, benötigt aber keine Verbindung zu einem Smartphone o. ä. daheim werden die gespeicherten Daten ausgelesen und mit einer Software in die EXIF Daten der Fotos geschrieben.
Gruß Johann
Gruß Johann
Re: Geo Logger
Johann, versuchs mal mit
"geosetter"
oder
("GPS-Track-Analyse.net" mit Navi-Daten füttern.)
"geosetter"
oder
("GPS-Track-Analyse.net" mit Navi-Daten füttern.)
Re: Geo Logger
Du kannst die Geodaten während des Tracks per Bluetooth an Kamera / Smartphone übertragen oder irgendwann auf deinen Rechner z. B. per USB laden und dann damit alles machenJohann77 hat geschrieben:bei dieser Marke war ich schon, sehe ich das richtig ? das Gerät wird eingeschaltet, benötigt aber keine Verbindung zu einem Smartphone o. ä. daheim werden die gespeicherten Daten ausgelesen und mit einer Software in die EXIF Daten der Fotos geschrieben.
Gruß Johann
Re: Geo Logger
danke für eure Tips, das hilft mir weiter 

Re: Geo Logger
Moin,
ich habe mir dafür einen Columbus V990 zugelegt.
Das Teil hat mir in Kanada / Alaska gute Dienste geleistet, alle Touren getrackt. Daten werden auf Micro SD gespeichert, beim Stopp stoppt auch das Gerät
Die Daten habe ich dann am MAC mit "MyTracks" herunter gezogen und ggf. bearbeitet und anschließend in LR mit den Bildern verknüpft.
Einen dem i-Blue 747A ähnlichen Logger habe ich vorher benutzt, der wollte aber jetzt nicht mehr.
Die Akkulaufzeiten sind IMHO vergleichbar, aber die Speicherkapazität am V990 ist größer und die Stopp Funktion war für mich interessant.
ich habe mir dafür einen Columbus V990 zugelegt.
Das Teil hat mir in Kanada / Alaska gute Dienste geleistet, alle Touren getrackt. Daten werden auf Micro SD gespeichert, beim Stopp stoppt auch das Gerät
Die Daten habe ich dann am MAC mit "MyTracks" herunter gezogen und ggf. bearbeitet und anschließend in LR mit den Bildern verknüpft.
Einen dem i-Blue 747A ähnlichen Logger habe ich vorher benutzt, der wollte aber jetzt nicht mehr.
Die Akkulaufzeiten sind IMHO vergleichbar, aber die Speicherkapazität am V990 ist größer und die Stopp Funktion war für mich interessant.