Hallo zusammen,
hätte eine Frage:
möchte so auf der Schnelle die Bilder oder Videos gleich am Ferseher anschauen. Als Zubehör war so ein kurzes USB Kabel dabei (eine Seite mini USB andere Seite normales USB). Bin auf der Suche nach einem längeren Kabel (ca. 1-2 m). Noch nichts gefunden.
Gibt es das als USB Kabel eine Seite Stecker und andere Seite Buchse? Dann könnte man doch das kleine Panasonic Kabel mit dem längeren verbinden!
im vorraus schon ein Danke schön und schönes Wochenende
Caro_15
FZ 1000 zu kurzes mini USB Kabel
Re: FZ 1000 zu kurzes mini USB Kabel
Braucht man am Fernseher nicht Hdmi ? USB bringt da glaube ich nicht's.
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5357
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: FZ 1000 zu kurzes mini USB Kabel
Hallo,
mit USB kannst du die FZ nur als externen Speicher verwenden, falls dein TV das erkennt, und die Bilder/Videos nur über die TV-eigene Anwendungen anschauen.
Dafür wäre deine Lösung mit dem Verlängerungskabel richtig. Ich habe das immer im TV stecken, damit ich beim Anschluss eines Sticks oder Karte nicht immer den TV rumschieben muss.
Um direkt über die Kamera zu steuern musst du HDMI verwenden. Da ich meine Kamera gebaucht gekauft habe, kann ich allerdings nicht sagen, ob so ein Kabel der Kamera normaler Weise beiliegt.
mit USB kannst du die FZ nur als externen Speicher verwenden, falls dein TV das erkennt, und die Bilder/Videos nur über die TV-eigene Anwendungen anschauen.
Dafür wäre deine Lösung mit dem Verlängerungskabel richtig. Ich habe das immer im TV stecken, damit ich beim Anschluss eines Sticks oder Karte nicht immer den TV rumschieben muss.
Um direkt über die Kamera zu steuern musst du HDMI verwenden. Da ich meine Kamera gebaucht gekauft habe, kann ich allerdings nicht sagen, ob so ein Kabel der Kamera normaler Weise beiliegt.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- Bilderfreund
- Beiträge: 155
- Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 09:15
Re: FZ 1000 zu kurzes mini USB Kabel
Hallo caro_15,
das USB-Kabel habe ich bisher immer nur genommen, um Bilder von der Kamera auf meinen PC zu überspielen. Entweder auf Betriebssystemebene (bei mir Windows) oder in der Form, dass ein laufendes Progamm wie beispielsweise Photoshop den Eingang am PC erkennt und anbietet, Bilder zu kopieren.
Gerade eben habe ich die Kamera an einen freien USB-Anschluss an meinem Fernseher gehängt (ein Sony mit Android Betriebssystem) und dann passiert allerdings von alleine überhaupt nichts. Starte ich jedoch eine App, die Bilder darstellen kann, so wird der Eingang erkannt und die JPEG-Bilder werden angezeigt. RAW-Format geht damit nicht darzustellen, da das Ablageformat in der Kamera kameraspezifisch ist.
Das funktioniert also über USB recht gut. Eine Steuerung über die Kamera ist jedoch nur über HDMI möglich, wie jessig1 bereits in diesem Thead erwähnte.
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht
Bilderfreund
das USB-Kabel habe ich bisher immer nur genommen, um Bilder von der Kamera auf meinen PC zu überspielen. Entweder auf Betriebssystemebene (bei mir Windows) oder in der Form, dass ein laufendes Progamm wie beispielsweise Photoshop den Eingang am PC erkennt und anbietet, Bilder zu kopieren.
Gerade eben habe ich die Kamera an einen freien USB-Anschluss an meinem Fernseher gehängt (ein Sony mit Android Betriebssystem) und dann passiert allerdings von alleine überhaupt nichts. Starte ich jedoch eine App, die Bilder darstellen kann, so wird der Eingang erkannt und die JPEG-Bilder werden angezeigt. RAW-Format geht damit nicht darzustellen, da das Ablageformat in der Kamera kameraspezifisch ist.
Das funktioniert also über USB recht gut. Eine Steuerung über die Kamera ist jedoch nur über HDMI möglich, wie jessig1 bereits in diesem Thead erwähnte.
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht
Bilderfreund