Serienbilder mit der FZ45
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Samstag 30. April 2011, 13:42
- Wohnort: Münster
Serienbilder mit der FZ45
Frank schreibt in seinem Buch, das alle Lumixkameras eine spezielle Taste womit man auf Bildserien umschalten kann. Wo finde ich diese Funktion den bei der FZ45, ist das die Einstellung im Szeneprogramm?
Danke schon mal im voraus.
Danke schon mal im voraus.
Kamera: Lumix FZ45
Mein Flicker
Mein Flicker
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Serienbilder mit der FZ45
Die FZ45 hat (im Gegensatz zur 100) keine eigene Serienbildtaste auf der Oberseite. Sie wird bei der FZ45 für Fokus-Funktionen verwendet. Leider hab ich die 45 nicht mehr da um nachzuschauen, aber die Serienbildfunktion solltest Du im Aufnahme- oder Quick-Menü finden, bzw, auf die "Fn"-Taste programmieren können. Das Szeneprogramm, das Du meinst, ist die "Schnelle Serie", mit 10 B/s aber reduzierter Bildgröße.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Samstag 30. April 2011, 13:42
- Wohnort: Münster
Re: Serienbilder mit der FZ45
Danke. Ich schau mal nach sobald ich von der Arbeit wieder da bin. Falls noch fragen sind melde ich mich noch mal.
Kamera: Lumix FZ45
Mein Flicker
Mein Flicker
Re: Serienbilder mit der FZ45
Hallo,
ich bin ziemlich neu hier und habe seit September 2010 mein Lumix FZ 45 und bin sehr zufrieden.
Am Liebsten fotografiere ich mit der automatischen Funktion, aber auch die Serienbildfunktion finde ich hervorragend.
Meine Frage hierzu wäre ... Wie bekomme ich bei der Serienbildfunktion (schnelle Serie) bessere Farben?
Während bei den anderen Funktionen der Weissabgleich erfolgreich durchgeführt werden konnte, habe ich immer das Gefühl, das bei der schnellen Serie, die Bilder etwas grau bzw. mit weniger Farbei entstehen....
Woran kann das liegen??
Manuela
ich bin ziemlich neu hier und habe seit September 2010 mein Lumix FZ 45 und bin sehr zufrieden.
Am Liebsten fotografiere ich mit der automatischen Funktion, aber auch die Serienbildfunktion finde ich hervorragend.
Meine Frage hierzu wäre ... Wie bekomme ich bei der Serienbildfunktion (schnelle Serie) bessere Farben?
Während bei den anderen Funktionen der Weissabgleich erfolgreich durchgeführt werden konnte, habe ich immer das Gefühl, das bei der schnellen Serie, die Bilder etwas grau bzw. mit weniger Farbei entstehen....
Woran kann das liegen??
Manuela
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Serienbilder mit der FZ45
Hallo TekTek78,
bei der "Schnellen Serie" ist die Bildqualität grundsätzlich schlechter als im "normalen" Serienbildmodus, weil hier mit deutlich geringerer Bildgröße (ca. 3 Megapixel) gearbeitet wird. Die Farben kannst Du in diesem Szeneprogramm auch nicht beeinflussen, soweit ich mich erinnere. Probier mal, ob Du während des Szeneprogramms die WB-Taste drücken kannst. Habe leider keine FZ45 mehr zur Hand, um das auszuprobieren. Generell liegt die Idee bei "Schnelle Serie" nicht in bester Bildqualität - man muss das Programm eher als eine Art modernes Daumenkino betrachten, und so gesehen, macht es eine Menge Spaß.
bei der "Schnellen Serie" ist die Bildqualität grundsätzlich schlechter als im "normalen" Serienbildmodus, weil hier mit deutlich geringerer Bildgröße (ca. 3 Megapixel) gearbeitet wird. Die Farben kannst Du in diesem Szeneprogramm auch nicht beeinflussen, soweit ich mich erinnere. Probier mal, ob Du während des Szeneprogramms die WB-Taste drücken kannst. Habe leider keine FZ45 mehr zur Hand, um das auszuprobieren. Generell liegt die Idee bei "Schnelle Serie" nicht in bester Bildqualität - man muss das Programm eher als eine Art modernes Daumenkino betrachten, und so gesehen, macht es eine Menge Spaß.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Serienbilder mit der FZ45
Hallo Frank,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Diese "WB-Taste" habe ich zwar nicht gefunden, behalte diese tolle Cam aber trotzdem ..
liebe Grüße
Manuela
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Diese "WB-Taste" habe ich zwar nicht gefunden, behalte diese tolle Cam aber trotzdem ..

liebe Grüße
Manuela
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Serienbilder mit der FZ45
TekTek78 hat geschrieben:Hallo Frank,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Diese "WB-Taste" habe ich zwar nicht gefunden, behalte diese tolle Cam aber trotzdem ..
liebe Grüße
Manuela
Hast Recht, die hat keine eigene WB-Taste

Kannst ja mal probieren, ob Du im Szeneprogramm das Menü oder Quickmenü aufrufen kannst und dort an den Weißabgleich rankommst
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Serienbilder mit der FZ45
Jepp, an den Weißabgleich komme ich und kann da auch einstellen und verstellen ...
Müsste ich dann mal in der Praxis probieren und werde das Ergebnis demnächst bekannt geben
schönen Abend,
Manuela
Müsste ich dann mal in der Praxis probieren und werde das Ergebnis demnächst bekannt geben

schönen Abend,
Manuela