Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
saschix
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 9. Mai 2012, 08:57

Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von saschix » Mittwoch 9. Mai 2012, 11:56

Hallo liebe Forianer,

ich bin zum ersten Mal heute hier, da ich nunmehr auch meine erste Kamera aus der Lumix-Reihe habe (Eine TZ25).

Bildqualität und alles ist top, lediglich mit dem AF tue ich mich schwer, bzw. ev. liegt auch ein Defekt vor.
Kleines Beispiel: Wenn ich ein relativ nahes Objekt (ca. 1,5m) stark ranzoome, um z.B. ein Beschriftungsdetail o.ä. abzulichten, stellt mir das gute Stück nicht scharf. Es sieht so aus, als ob er es versucht und dann wieder in die Ausgangsposition zurückfährt. Ähnliches gilt, wenn der Zoom auf 1x steht und ich Objekte aus der _Nähe fotographieren möchte (Kein Makro!).
Muss/Kann ich hier noch was einstellen, oder muss ich von einem Defekt ausgehen?

Schöne Grüße und Danke vorab für eure Antworten
Sascha

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von FotoKunst » Mittwoch 9. Mai 2012, 11:59

Hast Du schonmal probiert, manuell zu fokussieren?
Der Mindestaufnahmeabstand der Kamera ist normal 50cm, also nicht im Makromodus denn da sinds nur 3cm.

saschix
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 9. Mai 2012, 08:57

Re: Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von saschix » Mittwoch 9. Mai 2012, 12:31

Hallo Toni,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich stell mich ja normal net dappig an, wenn es um Kameras geht, aber ich finde keine Möglichkeit (Handbuch auch nicht), den AF komplett abzuschalten, ich kann nur die Modi wechseln (1-Feld, Mehrfeld) und "Quick-AF" an-/abschalten. Kannst du mir kurz erklären, wie ich zum MF komme?
Ich hab den Abstand mal abgemessen, ab ca. 90cm-1m funktioniert es mit dem AF, drunter geht nichts.

Grüße
Sascha

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von dornhei » Mittwoch 9. Mai 2012, 12:36

Hallo Sascha,
der Mindestabstand bei vollem Zoom beträgt 2 Meter!

Stell mal mit der "Blümchentaste" auf Makro, schimpft sich dann Telemakro und du
hast auch bei vollem Zoom einem Mindestabstand von 1 Meter, der Autofokus
sollte dann funktionieren.

Mit normalem Autofokus sollte es im WW aber ab ca. 50 cm klappen, je stärker du
dann aber zoomst, desto größer wird auch der Mindestabstand. Das kannst du über
dem Zoombalken im Display gut beobachten, dabei wird der Abstand veränderlich
angezeigt.

@Toni
Die TZ25 hat keinen manuellen Fokus!
Du solltest dir die Kamera anschaffen bevor du Tipps gibst, die zwar für FZ50/FZ150 zutreffen,
aber eben nicht für die TZ25 ;) .

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von FotoKunst » Mittwoch 9. Mai 2012, 12:54

dornhei hat geschrieben:Die TZ25 hat keinen manuellen Fokus!
Du solltest dir die Kamera anschaffen bevor du Tipps gibst, die zwar für FZ50/FZ150 zutreffen,
aber eben nicht für die TZ25 ;) .
Ich hatte mir das Datenblatt auf dieser Seite hier http://www.dkamera.de/datenblatt/panaso ... -dmc-tz25/ angeschaut und dort steht leider, dass Sie einen manuellen Fokus hat. Also nicht gleich aufregen ;) Aber natürlich ein dickes Sorry, dass ich diese Falschinformation dann auch noch verbreitet habe, ohne mich vorher besser darüber zu informieren.

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von dornhei » Mittwoch 9. Mai 2012, 13:06

Toni,

da kann man wieder mal sehen, wie sorgfältig die Redakteure recherchieren, bevor sie ein Datenblatt online stellen :roll: !

Aber auch in anderen Portalen gab es in letzter Zeit so einige Fehler, deshalb verlasse ich mich z.B. grundsätzlich nur noch auf Erfahrungsberichte.

P.S.
Von Aufregen kann gar keine Rede sein ;) !
Es war schon Ernst gemeint mit der Anschaffung, du wirst den genialen Panoramamodus danach nie wieder missen wollen.
Kann natürlich sein, dass die nächste FZ den auch an Bord hat.
Zuletzt geändert von dornhei am Mittwoch 9. Mai 2012, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von FotoKunst » Mittwoch 9. Mai 2012, 13:09

dornhei hat geschrieben:Toni,
da kann man wieder mal sehen, wie sorgfältig die Redakteure recherchieren, bevor sie ein Datenblatt online stellen :roll: !
Aber auch in anderen Portalen gab es in letzter Zeit so einige Fehler, deshalb verlasse ich mich z.B. grundsätzlich nur noch auf Erfahrungsberichte.
Das ist leider wahr. Das war jetzt bereits das zweite Mal, dass dort Quatsch steht. So gegen Dezember-Januar stand bei der FZ150 noch, dass sie eine Belichtungszeit von 60 Sekunden zulassen würde. Mittlerweile haben sie diesen Fehler aber korrigiert. Traurig dass da offensichtlich auf die Schnelle irgendwelche Daten erfasst werden und dann noch nicht einmal wirklich überprüft werden, bevor Sie damit an die Öffentlichkeit gehen. Ich möchte nicht wissen, wieviele Käufer heute noch immer nach dem manuellen Fokus suchen tz tz tz

saschix
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 9. Mai 2012, 08:57

Re: Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von saschix » Donnerstag 10. Mai 2012, 13:38

Hallo Frank,

vielen Dank für deine Antwort. Jetzt bin ich ein bisschen schlauer mit dem guten Stück und werde einfach mich noch etwas weiter reinarbeiten müssen. Bislang habe ich nur "einfache" kompakte (Max 5x Zoom) oder eben Spiegelreflex gehabt.

Danke nochmal und Grüße
Sascha

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von consulting » Donnerstag 10. Mai 2012, 15:24

Ich kann's mir nicht verkneifen:
_____________________________ RTFM!
Man verschleisst die Lebenszeit anderer nicht so leichtfertig... :evil:
...auch wenn sie sie bereitwillig verschwenden.
Und dann auch noch gleich auf möglichen (defekt?) schließen.
So etwas liebe ich.
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von dornhei » Donnerstag 10. Mai 2012, 18:09

consulting hat geschrieben:Ich kann's mir nicht verkneifen:
_____________________________ RTFM!
Man verschleisst die Lebenszeit anderer nicht so leichtfertig... :evil:
...auch wenn sie sie bereitwillig verschwenden.
Und dann auch noch gleich auf möglichen (defekt?) schließen.
So etwas liebe ich.
Manfred,

wenn du etwas zum angesagten Thema beizutragen hast, tu es,
ansonsten interessieren deine provokanten und herablassenden Kommentare keinen Menschen!

Und du musst es mir schon selbst überlassen, ob ich für eine Antwort Lebenszeit "verschwende".

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8876
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von wozim » Donnerstag 10. Mai 2012, 19:15

dornhei hat geschrieben:Manfred,

wenn du etwas zum angesagten Thema beizutragen hast, tu es,
ansonsten interessieren deine provokanten und herablassenden Kommentare keinen Menschen!

Und du musst es mir schon selbst überlassen, ob ich für eine Antwort Lebenszeit "verschwende".
Das unterschreibe ich ohne Einschränkungen.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

ArizonaTZ25
Beiträge: 72
Registriert: Montag 23. April 2012, 17:41

Re: Autofokus bei TZ25 (defekt?)

Beitrag von ArizonaTZ25 » Donnerstag 10. Mai 2012, 20:06

@Dornhei

habe den Thread nur durch Zufall gelesen. .....und sehe es genau so wie du (Btr: Consultigs Art)
Ich dachte es ist ein Forum wo auch Anfänger fragen können, auch wenn manche Fragen es für (anscheinend Voll-Profis) völlig irrational wären. So was habe ich in den Handyforen so nicht gesehen.
Dort schreibt dann einer( so auch ich ) den Anfängern (zu einem best. Handy xy) wo der Denk-Anwendungsfehler sein könnte. Und wenn die Frage zu dämlich ist, findet sich ein Andere und erbarmt sich ;....fertig !
:roll:

Das Paradoxe ist ja sein Name: Consulting (engl.=Beratung).
Consulting bedeutet ( Zitiere Wiki):
Der Begriff Beratung bezeichnet umgangssprachlich ein strukturiertes Gespräch oder eine korrespondierende Kommunikationsform (Brief, E-Mail o. ä.) oder auch eine praktische Anleitung, die zum Ziel hat, eine Aufgabe oder ein Problem zu lösen oder sich der Lösung anzunähern. Meist wird Beratung im Sinne von „jemandem in helfender Absicht Ratschläge erteilen“ verwendet

Bedeutet also nicht niedermachen ....

@consulting
Also lieber Consulting, habe doch Nachsicht mit (in wahrscheinlich deinen Augen unter deinem Niveau ) völlig unnützen Anfängernfragen .

...und deine Antwort zum Thema" Kameratasche, Reisestativ und Fragen zur TZ25 " für @Jaegerschnitzel , fand ich da schon eher lustig . Dort musste ich selber schmunzeln ;)

Gruß
Axel
röm. Sprichwort: "Durch Zweifel gelangen wir zur Wahrheit " (M.T.Cicero)

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Bashing und Mobbing?

Beitrag von consulting » Donnerstag 10. Mai 2012, 22:03

Geht das Bashing und Mobbing schon wieder los?
Ich habe eindeutig angeraten: RTFM!
Das war ebenso eindeutig ein Hinweis darauf, offenkundig Versäumtes nachzuholen
und nicht gleich einen potentiellen "Defekt" zu vermuten.

Und es ist ja fast ein Witz, wie hier gegen mich in einer Weise vorgegangen
wird, wie ich sie angeblich gegenüber "saschix" praktiziert haben soll.
  • Hätte "saschix" geschrieben, dass er mit dem Manual nicht richtig klarkommt
    und in dem-und-dem Punkt ein Problem hat, wäre ihm mein Verständnis sicher
    gewesen.
Aber jetzt scheint es so, dass sich Panasonic die Manuale einsparen und die
Käufer darauf verweisen kann, sich in Foren anleiten zu lassen. RTFM fällt
dann flach.

"saschix" schrieb doch:
  • Jetzt bin ich ein bisschen schlauer mit dem guten Stück und
    werde einfach mich noch etwas weiter reinarbeiten müssen.
Hätte er von Anfang an tun sollen.
Trotz reichlicher Vorbelastung habe ich mich mit der FZ150 erst einmal viele Stunden
entlang des Manuals mit der vielfältigen Technik beschäftigt, probiert und studiert und
dann einige brauchbare Kombinationen unter "CUST" abgelegt.
Ich bin weiterhin gegen Bequemlichkeit auf Kosten der Zeit anderer Leute.
________________________________________
Zu "ArizonaTZ25" habe ich im Wiki leider nichts gefunden. Da fehlt noch der Ruhm... :P
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“