FZ2000 und Geotagging

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
KlaRa5
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 3. März 2019, 21:49

FZ2000 und Geotagging

Beitrag von KlaRa5 » Sonntag 3. März 2019, 22:42

Hallo,
ich habe seit wenigen Tagen eine DCM FZ2000. Eigentlich funktioniert soweit alles, nur mit dem Geotagging komme ich nicht klar. Die Geo-Daten erscheinen nicht in der JPG Bilddatei. :(
Ich habe ein Samsung Tablett mit Android 6. GPS funktioniert. Ich kann mit einer anderen Software einen Track aufzeichnen. Mit der Image App komme ich auch klar. Ich kann eine Verbindung mit der Kamera aufbauen und könnte auch fernsteuern. Vor dem Geotagging wurde von mir auch das "Zeit synchronisieren" immer erfolgreich durchgeführt. Tablett und Kamera haben bis auf die Minute jeweils die selbe Zeit. :)
Danach mache ich die Kamera kurz aus und schalte sie wieder ein um die Verbindung zur Image App zur Unterbrechen und mache ein paar Fotos. Anschließend stoppe ich das Geotagging und stelle ich die WiFi - Verbindung wieder her. Über "Batch senden" empfängt die Kamera tatsächlich Daten, zumindest meldet sie dies. :)
Wenn ich dann die JPG Bilder auf den PC lade und mir die Bilddaten anschaue fehlen dort die Geodaten. :( Als Vergleich dient mir da eine Outdoor - Pentax Kamera, die allerdings schon GPS integriert hat. Zumindest weiss ich wie die Einträge aussehen sollten.
Ich habe mich an die ausführliche Bedienungsanleitung gehalten. Anscheinend habe ich irgendetwas übersehen. :?
mfg Klaus

KlaRa5
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 3. März 2019, 21:49

Re: FZ2000 und Geotagging

Beitrag von KlaRa5 » Montag 4. März 2019, 19:29

Hallo,
wird Geotagging, also das nachträgliche Zuweisen von GPS Standortdaten zu den Bildern, per Image App überhaupt genutzt? Oder funktioniert dies sofort problemlos? ;)
mfg Klaus

HJarausch
Beiträge: 536
Registriert: Montag 31. August 2015, 09:19

Re: FZ2000 und Geotagging

Beitrag von HJarausch » Samstag 20. April 2019, 15:23

KlaRa5 hat geschrieben:
Montag 4. März 2019, 19:29
Hallo,
wird Geotagging, also das nachträgliche Zuweisen von GPS Standortdaten zu den Bildern, per Image App überhaupt genutzt? Oder funktioniert dies sofort problemlos? ;)
Also, ich gebe zu, dass ich Geotagging mit der Panasonic Image App nie geschafft habe.

Ich benutze zuerst die Image-App um die Zeit mit dem Mobiltelefon zu synchronisieren. Dabei habe ich (wohl als Einziger) übersehen, dass man vor in der
Kamera die Sommerzeit mittels
Weltzeit(!) -> Ursprungsort -> Pfeil nach oben
einstellen muss. Dann klappt die Synchronisation ganz gut.
Time_Sync.jpeg
Foto der Atomuhr App
Time_Sync.jpeg (46.89 KiB) 1618 mal betrachtet
Danach benutze ich die Image App nicht mehr, sondern gehe wie in
viewtopic.php?f=4&t=45540&p=615265&hili ... ng#p615265
vor.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“