Blenden-Priorität

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Blenden-Priorität

Beitrag von Dietmar » Sonntag 20. Mai 2012, 09:30

Hallo,
habe mal eine technische Frage zur TZ8.
Im A-Modus habe ich die Möglichkeit gemäß Bedienungsanleitung, die Blendenzahl im Bereich von F3.3 bis F6.3 einzustellen.

In den Technischen Daten und dem Objektivaufdruck steht aber F3.3 bis F4.9 bzw. 1:3.3-4.9.

Wie ist das zu verstehen? Ist 4.9 die kleinste Aperturblende im Objektiv und der Blendenwert 6.3 wird lediglich über die Sensorempfindlichkeit elektronisch eingestellt oder wie ergibt sich sonst der Blendenwert 6.3 ? Dieser Sachverhalt würde bei der Bestimmung der Tiefenschärfe dann schon eine Rolle spielen.

Vielleicht weiß jemand eine Antwort.

Gruß
Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8876
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Blenden-Priorität

Beitrag von wozim » Sonntag 20. Mai 2012, 09:38

Hallo Dietmar,

wenn ich mich jetzt nicht irre, ist das (1:3.3-4.9) die maximale Blendenöffnung in Abhängigkeit zur Zoomstufe.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: Blenden-Priorität

Beitrag von Dietmar » Sonntag 20. Mai 2012, 09:53

Du hast recht, Wolfgang, hab's ausprobiert:
Weitwinkel: F3.3 - F6.3
Tele: F4.9 - F6.3
Man lernt immer was dazu.

Vielen Dank und Grüße
Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“