Benutzerspezifische Einstellungen in C1 c2xx speichern
Benutzerspezifische Einstellungen in C1 c2xx speichern
Hallo
zweifle an meinem Verstand... (meine Camera Lumix FZ1000)
Problem anhand eines Beispiels:
1. Modusrad auf "P"
2. mittels Einstellrad wähle ich Blende 7,1 und zoome das aufzunehmende Objekt etwas näher
3. anschliessend gemäss Betriebsanleitung über Menü speichern der Einstellungen in C1
Freude!, das System meldet : Einstellungen gespeichert
aber jetzt beginnt das Elend:
4. Kamera ausschalten
5. Kamera einschalten
6. Modusrad auf C1 stellen
Fehler:
weder die gespeicherte Blende 7,1 noch die Zoomeinstellung werden abgerufen
stattdessen ist die Blende auf (Standard?)Wert 2,8 und Zoom = 0
Derselbe Effekt, bei Verwendung von C2-xx
Was mache ich falsch?
In der Hoffung, dass mich hier jemand erleuchtet, VG Katsche
zweifle an meinem Verstand... (meine Camera Lumix FZ1000)
Problem anhand eines Beispiels:
1. Modusrad auf "P"
2. mittels Einstellrad wähle ich Blende 7,1 und zoome das aufzunehmende Objekt etwas näher
3. anschliessend gemäss Betriebsanleitung über Menü speichern der Einstellungen in C1
Freude!, das System meldet : Einstellungen gespeichert
aber jetzt beginnt das Elend:
4. Kamera ausschalten
5. Kamera einschalten
6. Modusrad auf C1 stellen
Fehler:
weder die gespeicherte Blende 7,1 noch die Zoomeinstellung werden abgerufen
stattdessen ist die Blende auf (Standard?)Wert 2,8 und Zoom = 0
Derselbe Effekt, bei Verwendung von C2-xx
Was mache ich falsch?
In der Hoffung, dass mich hier jemand erleuchtet, VG Katsche
Re: Benutzerspezifische Einstellungen in C1 c2xx speichern
Hallo,
Modus "P" und Blende einstellen schliesst sich wohl aus. P ist Automatik da stellt man keine Blende ein. GGf. eine Verschiebung. Und Zomm lässt sich nicht auf C speichern. Man kann bei den Kameras generell festlegen, dass die letzte Zoom Einsellung wieder angefahren wird. Wenn man das so speichert, dann ist halt Funktion "P" gespeichert. Und das ist eben die Automatik.
Modus "P" und Blende einstellen schliesst sich wohl aus. P ist Automatik da stellt man keine Blende ein. GGf. eine Verschiebung. Und Zomm lässt sich nicht auf C speichern. Man kann bei den Kameras generell festlegen, dass die letzte Zoom Einsellung wieder angefahren wird. Wenn man das so speichert, dann ist halt Funktion "P" gespeichert. Und das ist eben die Automatik.
Gruss, Werner
Re: Benutzerspezifische Einstellungen in C1 c2xx speichern
Bei Programm A gibt man die Blende vor.
Re: Benutzerspezifische Einstellungen in C1 c2xx speichern
Hallo
Zusatzinfo:
1. Modusrad steht auf "P"
2. Auslöser halb andrücken
3. nun kann ich mit dem Einstellrad durch drehen nach links die Blende auf 7.1 einstellen
siehe Bild
4. diese Einstellung speichere ich auf C1
VG Katsche
Zusatzinfo:
1. Modusrad steht auf "P"
2. Auslöser halb andrücken
3. nun kann ich mit dem Einstellrad durch drehen nach links die Blende auf 7.1 einstellen
siehe Bild
4. diese Einstellung speichere ich auf C1
VG Katsche
- Dateianhänge
-
- lumix-einstellung.jpg (123.08 KiB) 2061 mal betrachtet
Re: Benutzerspezifische Einstellungen in C1 c2xx speichern
Du siehst links unten das P mit dem diagonalen gelben Pfeil, das bedeutest du befindest dich in der Programmverschiebung, und die kann nicht gespeichert werden.
Wenn du einen festen Blendenwert speichern möchtest musst du dafür ins Programm A wechseln.
Re: Benutzerspezifische Einstellungen in C1 c2xx speichern
Viiielen Dank! funktioniert
Sorry für meine etwas "schlichten" Fragen. Mein Problem: bin meine Olympus C-7070, die nach ca.13 Jahren
die Grätsche gemacht hat, gewöhnt.
An die vielen Einstellmöglichkeiten und Menüs der Lumix muss man sich erst gewöhnen/hineinwühlen.
VG Katsche
Sorry für meine etwas "schlichten" Fragen. Mein Problem: bin meine Olympus C-7070, die nach ca.13 Jahren
die Grätsche gemacht hat, gewöhnt.
An die vielen Einstellmöglichkeiten und Menüs der Lumix muss man sich erst gewöhnen/hineinwühlen.
VG Katsche
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Benutzerspezifische Einstellungen in C1 c2xx speichern
Schön, dass Dein Problem gelöst ist.
Aber nebenbei: Mit Blende 7.1 kommst Du bei dem kleinen Sensor der FZ 1000 schon in den Bereich der Beugungsunschärfe.
Beste Grüße und weiterhin "Gut Licht", wünscht Wolfgang
Aber nebenbei: Mit Blende 7.1 kommst Du bei dem kleinen Sensor der FZ 1000 schon in den Bereich der Beugungsunschärfe.
Beste Grüße und weiterhin "Gut Licht", wünscht Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Benutzerspezifische Einstellungen in C1 c2xx speichern
Wichtig auch das Grundverständnis für eine Kamera. Denn die Einstellungen was das angeht sind ja überall gleich. P/A/S/MKatsche hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Februar 2020, 14:44Viiielen Dank! funktioniert
Sorry für meine etwas "schlichten" Fragen. Mein Problem: bin meine Olympus C-7070, die nach ca.13 Jahren
die Grätsche gemacht hat, gewöhnt.
An die vielen Einstellmöglichkeiten und Menüs der Lumix muss man sich erst gewöhnen/hineinwühlen.
VG Katsche

Gruss, Werner